Der tragbare Outback -Wasserfilter nutzt ein Schwerkraft-Filterverfahren, um im Notfall sauberes Trinkwasser zu erzeugen. Mit einer Kapazität von bis zu 24 Gallonen pro Tag ist dieses System hocheffizient bei der Entfernung von Bakterien, Zysten und Viren aus dem Wasser.
Der Filterprozess des Outback besteht im Wesentlichen darin, unbehandeltes Wasser in die obere Kammer oder den oberen Eimer zu gießen. Von dort aus durchläuft das Wasser durch die Schwerkraft vier verschiedene Filter- und Reinigungsstufen und gelangt schließlich in die untere Kammer oder den unteren Eimer. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung der vier Filterstufen des Outback.
Welche Filterstufen hat das Outback-Notwasserfiltersystem?
Die Filterstufen des Outback Survival Wasserfiltersystems sind wie folgt
Stufe 1 – Zuerst entfernt der Netzfilter große Partikel und Schmutz aus dem Wasser. Er passt über den oberen Eimer des Outback.
Stufe 2 – Der Hülsenfilter entfernt Mikropartikel. Dieser Hülsenfilter passt über den Filter im oberen Behälter. Diese weiche Hülse entfernt feinere Partikel wie Sand und Sedimente.
Stufe 3 – Drittens beseitigt der Reinigungsfilter Bakterien, Zysten und Viren. Dieserim oberen Behälter installierte Reinigungsfilter erreicht eine Virenreduktionsrate von über 4 log (99,99 %). Das Outback-Notwassersystem ist eines der wenigen Schwerkraftbehältersysteme, das schädliche, durch Wasser übertragene Mikroben wie E. coli, Cholera, Hepatitis und Polio beseitigen kann.
Stufe 4 – Schließlich entfernt der Verfeinerungsfilter Chemikalien und Verunreinigungen. Dieser Verfeinerungsfilter befindet sich im unteren Behälter und trägt dazu bei, den Geschmack Ihres Trinkwassers zu verbessern. Dieser Filter entfernt eine Vielzahl von Chemikalien, Pestiziden, organischen Verunreinigungen sowie Gerüche und Geschmacksstörungen.
Outback-Wasserfiltersystem – Spezifikationen
Vorfilterkapazität (Stufe 3)
Alle 6 Monate ersetzen oder wenn der Durchfluss unter das Betriebsniveau sinkt
Kapazität der Mixed-Media-Kassette (Stufe 4)
1800 Gallonen oder 12 Monate (je nachdem, was zuerst eintritt)
Abmessungen (montiert)
12" x 12" x 24"
Gewicht (montiert)
5,94 Pfund
Abmessungen (verpackt)
12" x 12" x 16"
Versandgewicht
7,04 Pfund
Produktionskapazität
1800 Gallonen vor dem Filterwechsel
Das Outback Survival-Wasserfiltersystem entfernt effektiv Bakterien (> 99,9999 %), Zysten (> 99,99 %), Viren (> 99,99 %), organische Verunreinigungen, Pestizide, Herbizide und mehr. Produziert 24 Gallonen pro Tag.
Das Design des Outback hat sich bei Rettungs-, Hilfs- und religiösen Organisationen in Lateinamerika, Afrika, dem Nahen Osten und Asien als wirksam erwiesen und wird von Missions- und Regierungsorganisationen auf der ganzen Welt häufig eingesetzt.
In Katastrophen- oder Notfällen kann man sich bei der Versorgung mit sauberem Trinkwasser aus der kommunalen Wasserversorgung und aus Brunnen oft nicht auf dieses verlassen.
Stadtwasser: Bei einem Stromausfall können die städtischen Versorger das Wasser in der Kläranlage nicht aufbereiten und überwachen. Zum Schutz vor krankheitserregenden Bakterien und Viren müssen Haushalte ihr Wasser vor dem Verzehr abkochen oder ausreichend aufbereiten .
Brunnenwasser: Brunnenpumpen werden in der Regel mit Strom betrieben. Bei einem Stromausfall fließt daher kein Wasser. Außerdem gelangt bei Überschwemmungen häufig Regenwasserins Brunnenwasser, weshalb eine Notfall-Wasseraufbereitungslösung wie Outback besonders wichtig ist.
Welche Art von Wasserquelle kann ich zum Filtern von Wasser mit dem Outback verwenden?
Es empfiehlt sich immer, Wasser aus einer Frischwasserquelle zu verwenden. Typische Wasserquellen, die mit dem Outback genutzt werden, sind Bäche, Flüsse, Teiche und Seen. Weitere Wasserquellen können Regenwassersammlungen, Warmwasserbereiter, Schwimmbäder, Whirlpools, Frischwasser aus der Toilette und unbehandeltes Speicherwasser sein.
Liefert der Outback genügend gefiltertes Wasser für eine vierköpfige Familie?
Ja, der Outback Survival-Wasserfilter kann 24 Gallonen pro Tag produzieren, was einer ausreichenden Menge Trinkwasser für einen einzelnen Benutzer, eine Familie oder eine kleine Gruppe entspricht.
Aus welchem Material bestehen die Outback-Eimer?
Die Outback- Eimer bestehen aus lebensmittelechtem Polyethylen hoher Dichte (HDPE), das für verschiedene Anwendungen geeignet ist, darunter die Verpackung von Lebensmitteln wie Milch und Snackpackungen.
Wie lange ist der Outback schon im Einsatz?
Seit 2003 hat sich das Design des Outback bei Rettungs-, Hilfs- und religiösen Organisationen in Lateinamerika, Afrika, dem Nahen Osten und Asien als wirksam erwiesen und wird von Missions- und Regierungsorganisationen auf der ganzen Welt häufig eingesetzt.
Wie viel Wasser produziert das Outback in einem Zeitraum von 24 Stunden?
DasOutback hat eine tägliche Produktionsrate von bis zu 24 Gallonen pro Tag.
Wie kann ich zusätzliche Filter für das Outback-System erhalten?
Sie können ein Ersatzset für das Outback -System erwerben. Dieses Set enthält alles, was Sie für die kontinuierliche Wasserfilterung von bis zu 1.800 Gallonen (24 GPD) benötigen. HINWEIS: Die Filterkapazität kann reduziert sein, wenn die Wasserquelle stark sediment- oder schmutzbelastet ist. Ein Filterwechsel ist dann häufiger erforderlich.
Wird das Outback-System mit einer Bedienungsanleitung geliefert?
Ja, das Outback-System wird mit einer Schritt-für-Schritt- Montageanleitung sowie Informationen zur Produktpflege und -verwendung geliefert. Der gesamte Montageprozess dauert weniger als fünf Minuten. Unten finden Sie ein Video zur Montage des Systems.