Bis zu 12 Millionen Menschen sind den Gefahren von Blei im Wasser ausgesetzt. Erfahren Sie, wie Sie Blei aus dem Trinkwasser entfernen und Ihren Haushalt schützen. Weiterlesen>
Vorteile und Nachteile von RO
Lohnt sich die Verwendung von Umkehrosmose-gefiltertem Wasser? Sind RO-Ersatzfilter teuer? Wir untersuchen die Vor- und Nachteile der Umkehrosmose-Filtration. Weiterlesen>
Vorteile der UV-Wasserdesinfektion
Die Wasserbehandlung mit ultraviolettem (UV) Licht ist eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung von im Wasser vorkommenden Mikroorganismen wie Bakterien und Viren ... Weiterlesen>
Was ist in Ihrem Wasser
Wissen Sie, welche Schadstoffe Ihr Trinkwasser enthält? Einige Schadstoffe im Trinkwasser sind harmlos, während andere bei einem bestimmten Konsum... Weiterlesen>
Erzielen Sie hervorragende Ergebnisse mit dem UV-Sterilisator
Bevor Sie ein UV-Wasserdesinfektionssystem kaufen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Empfehlungen zu berücksichtigen, um die besten Ergebnisse zu erzielen … Weiterlesen>
Interaktives Quiz zur Systemauswahl
Beantworten Sie ein paar Fragen und wir geben Ihnen eine individuelle Empfehlung für das Wasserfiltersystem, das für Sie am besten geeignet ist. Weiterlesen>
Luftspalt vs. RO-Wasserhahn ohne Luftspalt
Was ist der Unterschied zwischen einem Wasserhahn mit „Air Gap“ und einem Wasserhahn ohne „Air Gap“? Welchen sollten Sie mit Ihrem Umkehrosmose-Filtersystem verwenden? Weiterlesen>
Wasserfiltersysteme
Wasserfilter sind Geräte oder Systeme, die Verunreinigungen, Schadstoffe und unerwünschte Substanzen aus dem Wasser entfernen. Weiterlesen>
Wie entfernt man Fluorid aus Trinkwasser?
Fluorid im Trinkwasser ist zu einem heiß diskutierten Thema geworden und viele Menschen sind der Meinung, dass die potenziellen Gesundheitsrisiken den Nutzen überwiegen.... Weiterlesen>
Wasser für Notfälle und zum Überleben
So verfügen Sie über ausreichend sauberes Wasser zum Überleben, für Katastrophenhilfe, Notfallvorsorge, Camping und Lebensmittelvorratsprogramme. Weiterlesen>
Umkehrosmosetank füllt sich nicht?
Wenn sich Ihr Umkehrosmose-Speichertank nicht (oder nur sehr langsam) füllt, helfen wir Ihnen bei der Fehlerbehebung. Weiterlesen>
So entfernen Sie Chlor aus Wasser
Chlor und Chloramine werden von Kommunen häufig zur Trinkwasseraufbereitung eingesetzt, da es sich dabei um kostengünstige Desinfektionsmittel handelt. Weiterlesen>
So funktioniert die Umkehrosmose
Umkehrosmose ist ein Filterverfahren, das häufig zur Aufbereitung von Trinkwasser verwendet wird undsich aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Entfernung von Verunreinigungen aus dem Wasser großer Beliebtheit erfreut. Weiterlesen>
Sedimentfilter für Brunnenwasser
Sedimentfilter dienen dazu, Sand, Schlamm, Schmutz und Rost aus dem Wasser zu entfernen. Auf diese Weise schützen sie Wasseraufbereitungssysteme. Weiterlesen>
Technische Hilfe zur Umkehrosmose
Hier bieten wir praktische Tipps, Handbücher und Anleitungen, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Umkehrosmose-Wasserfiltersystem herauszuholen. Weiterlesen>
So entfernen Sie Bakterien aus dem Wasser
Durch Wasser übertragene Bakterien und andere lebende Mikroorganismen können uns schwer krank machen.Die USA verfügen über eine der saubersten Wasserversorgungen, dennocherkranken jedes Jahr fast 7,2 Millionen Amerikaner an durch Wasser übertragenen Krankheiten. Weiterlesen>
So entfernen Sie Viren aus dem Wasser
Durch Wasser übertragene Viren und Bakterien führen jedes Jahr zu Erkrankungen von Hunderten Millionen Menschen. Verunreinigtes Wasser wird mit der Übertragung von Krankheiten wie Typhus, Cholera, Durchfall und Kinderlähmung in Verbindung gebracht. Weiterlesen>
So entfernen Sie Pestizide aus dem Wasser
Pestizide, Herbizide und Insektizide können möglicherweise in unser Trinkwasser gelangen. Manchmal dauert es Jahrzehnte, bis diese Chemikalien im Wasser sichtbar werden, aber sie stellen eine ständige Bedrohung für die Qualität unseres Grundwassers dar. Weiterlesen>
Beste UV-Wasserreiniger für das ganze Haus
Wenn Sie Ihr Wasser zu Hause reinigen und sicherstellen möchten, dass es frei von Mikroorganismen ist, ist ein UV-Wasserreiniger eine gute Wahl. UV-Wassersterilisatoren sind eine effektive Methode zur Desinfektion des Wassers im gesamten Haushalt. Weiterlesen>
So ersetzen Sie Filter in einem Umkehrosmosesystem (RO)
Alle Umkehrosmoseanlagen erfordern regelmäßige Wartung, um eine gleichbleibend hohe Wasserqualität zu gewährleisten. Die wichtigste Wartung für ein RO-System ist der rechtzeitige Filterwechsel. Weiterlesen>
So installieren Sie ein Umkehrosmose-Filtersystem
Wenn Sie selbst ein Untertisch-RO-Trinkwasserfiltersystem installieren möchten, führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, damit es keine Überraschungen gibt. Mit der Installation einer Umkehrosmoseanlage in Eigenregie können Sie viel Geld sparen. Weiterlesen>
So warten Sie ein UV-Wasserfiltersystem
Wie alle Wasseraufbereitungssysteme benötigt auch ein UV-Wasserfiltersystem regelmäßige Wartung. Bei einem UV-Wassersterilisator ist Pflege und Wartung besonders wichtig, da die Sicherheit auf dem Spiel steht. Weiterlesen>
So ersetzen Sie eine UV-Lampe
Ihr UV-Wasserfilter funktioniert nur, wenn Sie die UV-Lampe regelmäßig wechseln und die Hülse reinigen. Wenn Sie die Lampe nicht rechtzeitig wechseln, besteht die Gefahr, dass Ihr Haushalt Wasser mit krankheitserregenden Mikroben zu sich nimmt. Weiterlesen>
So finden und bestellen Sie die richtigen Umkehrosmose-Wasserfilter
Benötigen Sie Hilfe bei der Ermittlung Ihres Umkehrosmose-Wasserfiltersystems? Es ist nicht immer einfach, den richtigen Wasserfilterersatz für Ihr RO-Trinkwasserfiltersystem zu finden. Weiterlesen>
Aktualisieren Sie Ihr Viqua
Rüsten Sie Ihr UV-System auf Viqua um und sparen Sie 20 % beim Upgrade. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Weiterlesen>
50 erstaunliche Fakten über Wasser
Kannten Sie diese 50 überraschenden Fakten über Wasser? Weiterlesen>
Beste UV-Wasserreiniger
Welche UV-Wasserfiltertypen und -modelle sind die besten? Weiterlesen>
Warum Original-Lampen von Viqua kaufen?
Wenn es an der Zeit ist, die UV-Lampe für Ihr Viqua-System auszutauschen, stoßen Sie möglicherweise auf Lampen, die ähnlich aussehen und weniger kosten. Weiterlesen>
Einkaufsführer für UV-Wasserreinigungssysteme
Nehmen Sie sich die Zeit, sich über die ultraviolette Wasserreinigung zu informieren, um sicherzustellen, dass die UV-Technologie die richtige Lösung für Ihre Wasseraufbereitungsanforderungen ist. Weiterlesen>
Beste UV-Wasserreiniger mit Einzelhahn
Es gibt mehrere gute UV-Wassersterilisatoren zur Behandlung eines einzelnen Getränkespenderhahns, aber welcher für Sie der beste ist, hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Weiterlesen>
UV-Wasserfilter für Stadtwasser
Trotz der Aufbereitung in städtischen Wasserwerken können sich im Haushaltswasser noch immer schädliche, durch Wasser übertragene Mikroben befinden. Weiterlesen>
UV-Wasserfilter für Brunnenwasser
Da private Brunnen nicht von den Gemeinden reguliert werden, kann das Vorhandensein von Bakterien, Viren oder anderen mikrobiologischen Verunreinigungen im Wasser oft unentdeckt bleiben. Weiterlesen>
Funktionieren UV-Licht-Wassersterilisatoren?
UV-Wasserdesinfektionsmittel sind eine sichere, chemiefreie Methode zur Wasseraufbereitung. Heute werden UV-Wasserdesinfektionssysteme weltweit in Millionen von Unternehmen und Haushalten eingesetzt. Weiterlesen>
Was ist UV-Wasserfiltration?
Bei der UV-Wasserdesinfektion kommen spezielle UV-Lampen oder -Birnen zum Einsatz, die UV-Licht einer bestimmten Wellenlänge aussenden, das Bakterien und Viren abtöten kann. Weiterlesen>
Was ist ein NSF-zertifiziertes UV-Wassersystem?
Die Auswahl eines Wasserfiltersystems kann überwältigend sein. Ein wichtiges Verkaufsargument für Wasserfiltersysteme ist die NSF-Zertifizierung. Aber was ist die NSF-Zertifizierung und ist sie wichtig? Weiterlesen>
Beste UV-Desinfektionssysteme für Brunnenwasser
Für Haushalte mit einem privaten Brunnen kann die UV-Wasserdesinfektion eine wirksame Methode sein, um sicherzustellen, dass Bakterien, Viren und andere schädliche Krankheitserreger aus Ihrem Brunnenwasser entfernt werden. Weiterlesen>
Behandlung mit UV-Licht während der Abkochempfehlung
Abkochempfehlungen sind nicht nur lästig, sondern geben auch Anlass zur Sorge um die Sicherheit Ihres Trinkwassers. Mit einer UV-Filterung können Sie sich diese Sorgen sparen. Weiterlesen>
Was ist nach dem Ende der Abkochempfehlung zu tun?
Wenn Ihr kommunaler Wasserversorger eine Abkochempfehlung für Wasser herausgegeben hat oder in Ihrer Stadt eine Abkochempfehlung für Wasser gilt, können Sie die folgenden Schritte unternehmen, um die Sicherheit Ihres Haushalts während der gesamten Dauer der Empfehlung zu gewährleisten. Weiterlesen>
Hinweise zum Abkochen von Wasser – Unternehmen
Abkochverbote für Wasser führen oft zu enormen Umsatzeinbußen für Restaurants, Lebensmittelgeschäfte und andere Unternehmen der Lebensmittelbranche. So bleiben Sie geöffnet. Weiterlesen>
So reinigen Sie eine UV-Hülle
Damit eine UV-Lampe effektiv funktioniert, muss die UV-Hülse regelmäßig gereinigt werden. So führen Sie eine ordnungsgemäße Sterilisation durch. Weiterlesen>
So filtern Sie gesammeltes Regenwasser
Die Regenwassernutzung wird als nachhaltige Wasserquelle für Haushalte, Unternehmen und Bauernhöfe immer beliebter. Weiterlesen>
Beste Wasserfilter für gesammeltes Regenwasser
Suchen Sie nach einem zuverlässigen Wasserfiltersystem zur Aufbereitung von gesammeltem Regenwasser? Hier sind unsere Empfehlungen. Weiterlesen>
Wie behandelt man Bakterien im Brunnenwasser?
Bei der Brunnenschockbehandlung werden der Wasserquelle und dem Leitungssystem vorübergehend hohe Chlorkonzentrationen zugeführt, um Bakterien abzutöten. Weiterlesen>
Aktualisieren Sie Ihr RO-System und sparen Sie Geld
Wenn Ihr Umkehrosmose-Trinkwassersystem in die Jahre kommt, gibt es eine kostengünstige Möglichkeit, Ihr aktuelles System aufzurüsten und es noch viele Jahre weiter zu nutzen. Weiterlesen>
Beste Umkehrosmosesystem-Bewertungen
Wenn Sie nach einem RO-Wasserfiltersystem für den Untertisch suchen, haben wir die meistverkauften Geräte bewertet und ihre Vorteile und Kosten erläutert, um Ihnen dabei zu helfen, das perfekte Filtersystem für Sie zu finden! Weiterlesen>
Was entfernt ein Umkehrosmosesystem?
Da durch Umkehrosmose eine Vielzahl von Verunreinigungen wirksam entfernt werden kann, erfreut sich die RO-Technologie zunehmender Beliebtheit. Weiterlesen>
Ist eine Umkehrosmose für das ganze Haus notwendig?
Wenn Ihnen das Wasser aus Ihrem Umkehrosmose-Trinkwassersystem an Ihrem Küchenhahn gefällt, wäre es dann nicht sinnvoll, ein Umkehrosmosesystem für das ganze Haus zu installieren? Weiterlesen>
Warum der Wasserfluss bei Umkehrosmose langsam ist
Es gibt verschiedene Faktoren, die zu einem langsamen Wasserfluss an Ihrem RO-Wasserhahn beitragen können. Hier sind sechs Gründe dafür. Weiterlesen>
Umkehrosmose verstehen
Vereinfacht ausgedrückt funktioniert ein Umkehrosmose-Wasserfilter so, dass Wasser durch eine halbdurchlässige Membran gedrückt wird, wobei Verunreinigungen zurückbleiben, die in den Abfluss gespült werden. Weiterlesen>
Arten von Umkehrosmosesystemen
Umkehrosmose-Filtersysteme sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen und Anwendungen gerecht zu werden, darunter Trinkwassersysteme unter der Spüle, Umkehrosmose für das ganze Haus, Restaurants und leichte gewerbliche Fertigung. Weiterlesen>
So desinfizieren Sie ein RO-System
Eine Umkehrosmoseanlage sollte einmal jährlich desinfiziert werden. Sie können Ihre RO-Trinkwasseranlage beim Austausch Ihrer Umkehrosmose-Wasserfilter gründlich desinfizieren. Weiterlesen>
So schließen Sie ein RO-System an einen Kühlschrank an
Wenn Sie einen Kühlschrank mit Wasserspender und/oder Eismaschine haben, möchten Sie möglicherweise die Wasserleitung von Ihrem RO-Trinkwassersystem zum Kühlschrank verlegen. Weiterlesen>
Umkehrosmose-Wartung
Müssen Umkehrosmoseanlagen gewartet werden? Bei richtiger Wartung kann eine hochwertige Umkehrosmose-Trinkwasseranlage viele Jahre halten. Weiterlesen>
RO-Fehlerbehebungshandbuch
Dieses Handbuch kann Ihnen bei der Diagnose und Fehlerbehebung von Problemen mit Ihrem Umkehrosmose-Wasserfiltersystem (RO) helfen. Weiterlesen>
So funktioniert der Outback-Schwerkraftfilter
Der tragbare Outback-Überlebenswasserfilter nutzt einen Schwerkraft-Filterprozess, um in Notfällen sauberes Trinkwasser zu erzeugen. Weiterlesen>
Was entfernt der Outback-Wasserfilter?
Aufgrund der Fähigkeit des Systems, eine Vielzahl von Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen, wird dieses Schwerkraftfiltersystem seit 2003 weltweit eingesetzt. Weiterlesen>
Bester Notfall-Wasserreinigungsfilter
Zur Vorbereitung auf Notfälle empfiehlt die Federal Emergency Management Agency, dass jeder Einzelne täglich Zugang zu 1 Gallone sauberem Wasser hat. Weiterlesen>
Was sind Kohlewasserfilter?
Kohlenstoff ist ein häufig verwendetes Medium in Wasserfiltrationsprozessen. Tatsächlich wird Kohlenstoff in fast jeder Art von Wasserfiltersystem in irgendeiner Form verwendet. Weiterlesen>
So funktionieren John Guest Fittings
Erfahren Sie, wie John Guest-Anschlüsse funktionieren, wie man sie anschließt und trennt und warum sie in RO-Systemen üblich sind. Weiterlesen>
Was entfernen Kohlefilter aus dem Wasser?
Kohlefilter sind äußerst wirksam bei der Entfernung einer Vielzahl von Verunreinigungen durch Adsorption, bei der die Verunreinigungen von der Oberfläche der Aktivkohle angezogen und dort festgehalten werden. Weiterlesen>
Was entfernt dauerhaft Chemikalien aus dem Wasser?
Erfahren Sie, wie Sie mit Umkehrosmose-Wasserfiltern PFAS und andere Chemikalien aus Ihrem Trinkwasser entfernen. Finden Sie die besten Lösungen für sauberes, sicheres Wasser. Weiterlesen>
Worauf Sie beim Kauf eines RO-Systems achten sollten
Millionen von Haushalten in den USA haben RO-Filtersysteme installiert, um nicht nur den Geschmack und Geruch ihres Trinkwassers zu verbessern, sondern auch als vorbeugende Maßnahme zur Sicherheit ihrer Familien. Weiterlesen>
Was ist beim Kauf eines RO-Systems zu beachten?
Bevor Sie ein Umkehrosmose-Wasserfiltersystem kaufen, haben Sie möglicherweise Fragen. Hier finden Sie den Leitfaden zum Kauf eines RO-Systems. Weiterlesen>
Hilfreiche Informationen, FAQs und Fakten zur Wasserfiltration
Welches ist das beste Wasserfiltersystem?
Es gibt zahlreiche Ressourcen, die Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen. Um ein hochwertiges Wasserfiltersystem oder Ersatzteil zu erhalten, raten wir unseren Kunden, niemals ein Produkt zu kaufen, das mit Panikmache verkauft wird. Prüfen Sie vor dem Kauf mehrere Quellen und lesen Sie Bewertungen.
Manche Kunden lassen ihr Wasser vor dem Kauf testen. So wissen sie genau, welche Schadstoffe sich in ihrem Wasser befinden und können gezielt gegen diese Verunreinigungen vorgehen. Wenn Sie Wasser von einem kommunalen Wasserversorger beziehen, können Sie den lokalen „ Consumer Confidence Report “ (CRC) einsehen, um die Inhaltsstoffe des Wassers besser zu verstehen.
„Wie funktioniert Wasserfilterung?“
Wasserfiltration ist ein Prozess, bei dem Verunreinigungen, Schadstoffe und Partikel aus dem Wasser entfernt werden, um es für verschiedene Zwecke wie Trinken, Kochen und industrielle Prozesse sicher zu machen. Die spezifischen Methoden der Wasserfiltration können je nach Systemtyp variieren, das Grundprinzip bleibt jedoch gleich. Hier ist ein Überblick über die Funktionsweise der Wasserfiltration:
Umkehrosmose (RO)-Wasserfiltration:Umkehrosmose ist ein Verfahren, bei dem Wasserdruck eingesetzt wird, um Wasser durch eine semipermeable Membran zu pressen. Wenn Wasser gegen die Oberfläche der Umkehrosmosemembran gedrückt wird, werden die gelösten Stoffe abgestoßen, während die Wassermoleküle Molekül für Molekül durch die Membran diffundieren und auf der anderen Seite reineres Wasser bilden. Diese „Umkehrosmose“-Methode ist eine beliebte Methode zur Reduzierung von Verunreinigungen im Wasser.
Wassersterilisation und -filtration mit ultraviolettem Licht:UltraviolettesSonnenlicht ist seit langem als mikroorganismenabtötendes Mittel bekannt. Die Sonnenstrahlen enthalten das in UV-Wasseraufbereitungssystemen verwendete UV-Spektrum – allerdings in deutlich geringerer Intensität. Es wird auch als keimtötendes Spektrum oder Frequenz bezeichnet. Die zur Abtötung von Mikroorganismen verwendete Frequenz beträgt 254 Nanometer (nm). Die in der Wasseraufbereitung eingesetzten UV-Lampen sind speziell darauf ausgelegt, bei dieser Frequenz die höchste UV-Energie zu erzeugen.
Filtration: Filtration ist eineProzess, bei dem Wasser durch ein Wassersystem geleitet wird, das einen oder mehrere Filter zur Entfernung von Trübung, Geschmack, Farbe, Eisen oder Geruch enthalten kann. Die Ausführung kann als Tanksystem mit losem Medium oder als Kartuschensystem erfolgen. Im Allgemeinen kann der Prozess mechanische, adsorptive, neutralisierende und katalytisch/oxidierende Filter umfassen.
Was ist eine Umkehrosmoseanlage? Wie funktioniert sie?
Die Umkehrosmose-Wasserfiltration ist eine chemiefreie und kostengünstige Methode, Geschmack und Geruch Ihres Trinkwassers zu verbessern. Wie bereits erwähnt, erzeugt eine Umkehrosmoseanlage sauberes, gefiltertes Wasser, indem Leitungswasser durch eine halbdurchlässige Membran geleitet und in einen Vorratstank geleitet wird. Die von den Wassermolekülen getrennten Verunreinigungen werden in den Abfluss gespült. Eine Umkehrosmoseanlage besteht aus Vor- und Nachfiltern, die zusätzliche Schadstoffe entfernen. Erfahren Sie mehr über das Umkehrosmoseverfahren .
Mein Wasser schmeckt schlecht? Was kann die Ursache sein und kann das Problem behoben werden?
Wenn Sie Geschmack und Geruch Ihres Trink- und Kochwassers verbessern möchten, ist ein POU-System (Point of Use) an Ihrer Küchenspüle eine gute Wahl. Umkehrosmose- Wasserfiltersysteme sind eine kostengünstige und einfache Lösung. Umkehrosmose kann Blei, Eisen, Fluorid, Nitrate und Dutzende anderer Schadstoffe entfernen. Darüber hinaus kann ein RO-System den Geschmack und die Qualität Ihres Wassers deutlich verbessern, indem es Chlor und andere unangenehme Geschmacksstoffe entfernt. Wenn Sie sich für eine Behandlung des gesamten Hauses entscheiden, also ein System, das an der Eintrittsstelle des Wassers in das POE-System (Point of Entry) installiert wird, besteht Ihr erster Schritt darin, die Ursache des Problems zu identifizieren (durch eine Wasseranalyse). Sobald Sie die Ursache des Geschmacksproblems identifiziert haben, können Sie recherchieren, welche Art von Wasseraufbereitungsanlage für Ihre speziellen Bedürfnisse geeignet ist.
Mein Wasser enthält Chlor. Ist Chlor schädlich?
Die Auswirkungen von Chlor wurden umfassend erforscht. Die größten Bedenken bestehen in seiner Reaktion mit natürlichen organischen Materialien wie Blättern und Humus, bei der Desinfektionsnebenprodukte entstehen, die als krebserregend gelten. Die Installation einer Umkehrosmose-Trinkwasseranlage ist eine der effektivsten und wirtschaftlichsten Methoden, um Chlor aus dem Trinkwasser zu entfernen .
Was ist ein Ultraviolettsystem? Wie funktioniert es?
Ein Ultraviolett-(UV)-System nutzt UV-Licht, um bestimmte Bakterien, Viren und Zysten im Wasser zu inaktivieren. Das Wasser fließt durch die UV-Kammer des Systems und wird dort UV-Licht ausgesetzt. Weitere Informationen zur UV-Wasserreinigung finden Sie auf unserer Informationsseite zur Ultraviolett-Wasserreinigung .
Was kann die UV-Wasserfiltration entfernen?
Die UV-Wasserdesinfektion ist eine chemiefreie und sichere Methode zur Wasseraufbereitung und zerstört wirksam 99,99 Prozent der krankheitserregenden Mikroben, darunter:
Coliforme Bakterien
Salmonellen
E. coli
Viren
Giardien
Typhus
Polio
Kryptosporidien
Hepatitis
Cholera & mehr
Mein Brunnenwasser wurde positiv auf Colibakterien getestet. Was bedeutet das und was kann ich dagegen tun?
Coliforme Bakterien können ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Brunnen anfällig für andere Bakterien ist. Sie haben mehrere Möglichkeiten: Eine Möglichkeit besteht darin, den Brunnen zu desinfizieren und erneut auf Coliforme zu testen, was jedoch nur eine kurzfristige Lösung ist. Die zweite Option ist eine langfristige Lösung und beinhaltet die Installation eines Wasserdesinfektionssystems für das gesamte Haus, wie z. B. des Viqua IHS22-D4 . Dieses UV-System kann wasserbasierte Bakterien und Viren bekämpfen. Erfahren Sie , wie Sie Coliforme Bakterien aus Brunnenwasser entfernen .
Was ist Wasserfiltration?
Ein Prozess, bei dem Wasser durch ein Wassersystem geleitet wird, das einen oder mehrere Filter enthalten kann, um Trübungen, Geschmack, Farbe, Eisen oder Gerüche sowie bestimmte Chemikalien wie Chlor zu entfernen. Die Ausführung kann als Tanksystem mit losem Medium oder als Kartuschensystem erfolgen. Im Allgemeinen kann der Prozess mechanische, adsorptive, neutralisierende und katalytisch/oxidierende Filter umfassen.
Benötigt die Wasserfilteranlage nach der Installation Wartung oder Ersatzteile?
Ja, alle Wasseraufbereitungsanlagen benötigen gelegentliche Wartung. Viele benötigen Ersatzfilter , Membranen, Lampen und Hülsen und müssen jährlich gereinigt werden. Befolgen Sie stets die empfohlenen Wartungs- und Instandhaltungsanweisungen des Herstellers für Ihr System.
Was sind Sedimentfilter?
Sedimentfilter sind für Brunnenwasseranwendungen sehr wichtig, werden aber auch bei der Versorgung mit kommunalem Wasser eingesetzt. Sedimentfilter können als Barriere gegen Sand und Partikel wirken, die Ihr Wasserfiltersystem verstopfen, Probleme mit der Hausinstallation verursachen und die Lebensdauer wasserverbrauchender Geräte verkürzen können.
Bei einem UV-Wasserfiltersystem können Ablagerungen die Wirksamkeit beeinträchtigen, da sie die Fähigkeit des UV-Lichts beeinträchtigen, die im Wasser befindlichen Mikroorganismen zu erreichen. Und wenn Ablagerungen nicht vor dem Einbau eines Hauswasserenthärters herausgefiltert werden, können Sand oder Schlamm in das System gelangen und die feinen beweglichen Teile des Enthärters zerkratzen und beschädigen.