Millionen von Haushalten in den USA haben Umkehrosmose-Filtersysteme (RO) installiert, um nicht nur den Geschmack und Geruch ihres Trinkwassers zu verbessern, sondern auch als vorbeugende Maßnahme , um ihre Familien vor Blei , Pestiziden , Chlor , zu viel Fluorid , organischen Stoffen und anderen Schadstoffen zu schützen.
Worauf Sie beim Kauf eines RO-Filtersystems achten sollten
Worauf sollte ich beim Kauf einer Umkehrosmoseanlage (RO) achten?
So wählen Sie das richtige Umkehrosmosesystem aus
Beim Kauf eines Umkehrosmose-Trinkwassersystems sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie etwa den guten Ruf des Systems, den Preis, die Einfachheit des Filterwechsels und mehr.
Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Entscheidung berücksichtigen sollten, welches RO-System für Ihren Haushalt das richtige ist.
Kundenbewertungen und Ruf
Bevor Sie in ein Umkehrosmose-Trinkwassersystem investieren, empfehlen wir Ihnen, Kundenbewertungen und Bewertungen zu verschiedenen RO-Systemen zu recherchieren. Achten Sie auf Feedback zu Leistung, Komponentenzuverlässigkeit und Kundensupport, um sicherzustellen, dass Sie sich für eine seriöse Marke entscheiden.
Suchen Sie nach einem System, das die in Ihrer Wasserversorgung häufig vorkommenden Verunreinigungen wirksam entfernt. Prüfen Sie, wie gut das System Verunreinigungen wie Chlor , Blei , Fluorid , Schwermetalle, Pestizide und andere Schadstoffe entfernt.
Ein bewährtes, hochwertiges System und eine vertrauenswürdige Marke, die Sie in Betracht ziehen könnten, ist das Microline TFC-400-ESP RO-System. Das System wird von einem US-amerikanischen Unternehmen hergestellt und in den USA aus inländischen und importierten Teilen montiert. Diese RO-Anlage ist seit Jahren auf dem Markt und gilt als zuverlässige, hochwertige RO-Anlage mit geringem Wartungsaufwand.
Preise
Wie viel Sie für ein Umkehrosmose-Filtersystem ausgeben möchten, kann sich auf die beim Kauf berücksichtigten Einheiten auswirken.
Ein Umkehrosmose-Filtersystem (RO) für den Untertisch kostet normalerweise zwischen 200 und 600 US-Dollar, wobei die durchschnittlichen Kosten bei etwa 400 US-Dollar liegen.
Zwar gibt es günstigere Umkehrosmoseanlagen (RO) ausländischer Hersteller, diese bieten jedoch möglicherweise nicht die gewünschte Zuverlässigkeit oder Wasserqualität. Billigere RO-Systeme verwenden möglicherweise minderwertige Komponenten wie Membranen, Filter oder Armaturen. Diese Komponenten haben möglicherweise eine kürzere Lebensdauer oder sind anfälliger für Störungen, was zu einer verminderten Wasserqualität oder häufigen Wartungsproblemen führt.
Es gibt auch höherpreisige Systeme , die auf den Ruf einer bekannten Marke setzen, aber nicht immer eine überragende Wasserqualität liefern. Es ist wichtig zu prüfen, ob der Preis die Leistung und die Funktionen des Systems rechtfertigt. Ein Vergleich der Spezifikationen, Zertifizierungen und Kundenbewertungen des Systems mit ähnlich teuren Alternativen kann Ihnen helfen, festzustellen, ob es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Wenn Sie ein System mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, Das fünfstufige Umkehrosmosesystem PureValue 5EZ50 ist ein beliebtes Modell. Das hochwertige und preisgünstige Umkehrosmosesystem produziert bis zu 190 Liter sauberes Wasser pro Tag. Dieses fünfstufige Wasserfiltersystem verbessert Geschmack und Geruch des Wassers und entfernt Fluorid , Chlor , Chemikalien, Blei und mehr .
Wie viele Verunreinigungen kann ein Umkehrosmosesystem entfernen?
• Fluorid (85–92 %)
• Blei (95–98 %)
• Chlor (98 %)
• Pestizide (bis zu 99 %)
• Nitrate (60–75 %)
• Sulfat (96–98 %)
• Kalzium (94–98 %)
• Phosphat (96–98 %)
• Arsen (92–96 %)
• Nickel (96–98 %)
• Quecksilber (95–98 %)
• Natrium (85–94 %)
• Barium (95–98 %)
Schneller und einfacher Filterwechsel
Schnellwechselfilter zeichnen sich in der Regel durch ein benutzerfreundliches Design aus, das den Filterwechsel vereinfacht. Wenn Ihnen diese Funktion wichtig ist, suchen Sie nach einem System mit einfachen Anweisungen und minimalem Werkzeug- und Fachaufwand für den Filterwechsel.
Der Vorteil eines Schnellwechselfilters besteht darin, dass der Austausch einfach, schnell und sauber ist. Bei Umkehrosmoseanlagen ohne Schnellwechselfilter kann der Filterwechsel etwas umständlicher und aufwändiger sein.
Bevor Sie sich für ein RO-System mit Schnellwechselfunktion entscheiden, stellen Sie sicher, dass für das von Ihnen gewählte RO-System Ersatzfilter leicht verfügbar sind.
Überprüfen Sie außerdem, ob die Schnellwechselfilter markenspezifisch sind oder ob es kompatible RO-Filter gibt, die für das System geeignet sind. Die Kompatibilität mit einer größeren Filterauswahl bietet mehr Optionen und Flexibilität beim Austausch. Bei ESP Water bieten wir hochwertige, kompatible Filterersatzpakete für Marken wie EcoWater , Culligan , Rainsoft , Proline , Rayne , iSpring und mehr . Sehen Sie sich unsere kompatiblen Ersatzfilter-Kits an .
Wenn Ihnen Schnellwechselfilter wichtig sind, ist das PuROTwist RO-System eine gute Wahl. Zum Austauschen der PuROTwist-Filter drehen Sie einfach den gebrauchten Filter ab und den neuen auf. Kein Werkzeug, keine Eimer, keine Verschmutzung.
Das PT4000T50-SS ist ein 4-stufiges Umkehrosmosesystem, das täglich 190 Liter Wasser aufbereitet. Dank seiner kompakten Größe lässt sich das System einfach unter Ihrer Küchenspüle installieren. Das 5-stufige Trinkwassersystem PuROtwist reduziert Gerüche und entfernt Blei , Pestizide , Fluorid , organische Stoffe und mehr .
Bei ESP Water bieten wir hochwertige , kompatible Filterpakete für Dutzende von Umkehrosmosesystemen namhafter Marken an.
Günstige Ersatzfilter:
Prüfen Sie vor dem Kauf eines RO-Filtersystems die Kosten für Ersatzfilter und berücksichtigen Sie diese bei den langfristigen Wartungskosten.
Mit günstigen Ersatzfiltern können Sie langfristig Geld sparen. Da RO-Systeme in der Regel alle 6–12 Monate einen Filterwechsel benötigen (abhängig vom Wasserverbrauch und der Qualität des zugeführten Wassers), reduzieren günstige Filter die Gesamtwartungskosten des Systems.
Kostengünstigere Ersatzfilter fördern regelmäßige Wartung und Filterwechsel. Regelmäßiger Filterwechsel trägt dazu bei, die Leistung des Systems aufrechtzuerhalten und seine Lebensdauer zu verlängern.
Je nachdem, welche Umkehrosmoseanlage Sie installieren, können die Preise für Ersatzfilter stark variieren. Markenfilter wie Culligan , Rainsoft , Proline , Rayne und iSpring können teuer sein. Wir bieten hochwertige , kompatible Filterpakete für Dutzende von Umkehrosmoseanlagen namhafter Hersteller an .
Wenn Sie nach einem System suchen, dessen Wartung kostengünstig ist und dessen Filterwechsel günstig sind, ist das Microline TFC-400-ESP RO-System eine gute Option.
Dieses 5-stufige Wasserfiltersystem von Microline reduziert auch wirksam Gerüche, Chlor , Fluorid , Pestizide , Chemikalien, Blei und mehr.
Umweltfreundlichkeit:
Wenn Ihnen die Wassereinsparung wichtig ist, sollten Sie über ein umweltfreundliches Umkehrosmose-Wasserfiltersystem nachdenken.
Ein umweltfreundliches System kann die Wasserverschwendung deutlich reduzieren, was ein entscheidender Aspekt für nachhaltige Lebensweisen ist. Herkömmliche Umkehrosmosesysteme sind für ihre hohe Wasserverschwendung bekannt: Für jeden Liter gefilterten Wassers werden mehrere Liter Leitungswasser verbraucht. Umweltfreundlichere Modelle nutzen jedoch fortschrittliche Membrantechnologie zur Wassereinsparung.
Darüber hinaus führen solche effizienten Systeme auch zu Kosteneinsparungen, indem sie Ihre Wasserrechnung senken.
Bei Untertisch-Umkehrosmosesystemen ist der PuROTwist 4000 beliebt, da er wassersparend konzipiert ist. Das Umkehrosmosesystem PuROTwist 4000 sorgt nicht nur für eine hervorragende Wasserfilterqualität, sondern spart auch Wasser im Verhältnis 1:1 und trägt so zur Erreichung Ihrer ökologischen Nachhaltigkeitsziele bei.
PuROTwist 4000 RO-System
Das PuROTwist 4000 RO- Wasserfiltersystem bietet höchste Qualitäts- und Leistungsstandards. Darüber hinaus spart das System Wasser mit einer Rückgewinnungsrate von 1:1 – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem typischen Abwasserverhältnis von 4:1 anderer RO-Systeme.
Das Umkehrosmosesystem mit hoher Kapazität (75 GPD) verfügt über Schnellanschlussfilter, die den Filterwechsel erleichtern. Die automatische Abschaltfunktion des Systems signalisiert der RO-Einheit, die Wasserproduktion zu unterbrechen, bis mehr Wasser benötigt wird.
Wenn Sie mit einem Wasserspezialisten darüber sprechen möchten, welche Art von Umkehrosmosesystem für Ihren Haushalt geeignet ist, stehen Ihnen unsere Wasserexperten von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr Central Time zur Verfügung. (877) 377-9876
Ist der Wasserdruck bei der Installation eines RO-Systems unter der Spüle wichtig?
Ja, der Wasserdruck spielt bei der Installation eines Umkehrosmosesystems (RO) unter der Spüle eine entscheidende Rolle.
Umkehrosmose-Filtersysteme nutzen den Wasserdruck, um Wasser durch die semipermeable Membran zu drücken und so Verunreinigungen zu entfernen. Ein ausreichender Wasserdruck gewährleistet eine effiziente Filtration und die Produktion von sauberem, gefiltertem Wasser.
Der ideale Wasserdruckbereich für die meisten RO-Systeme liegt typischerweise zwischen 40 und 80 Pfund pro Quadratzoll (psi), wobei 60 psi als optimal gelten. Liegt der Wasserdruck in diesem Bereich, kann das System optimal funktionieren, die gewünschte Durchflussrate erreichen und Verunreinigungen effektiv aus dem Wasser entfernen.
Die meisten kommunalen Wasserversorger bieten diesen Wasserdruck an. Wenn Sie sich über einen niedrigen Wasserdruck Sorgen machen, sollten Sie Ihren Wasserdruck prüfen. Liegt er unter 40 psi, installieren Sie einen Druckerhöhungsschlauch oder ein anderes Trinkwassersystem.
Warum Umkehrosmose wählen?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Wasserfiltersystem sind, das Ihnen hervorragendes Wasser liefert, empfehlen wir Ihnen unseren „ Umkehrosmose-Kaufratgeber “. Hier sind einige Gründe, die für eine Umkehrosmoseanlage sprechen:
Verbessert den Geschmack
Die RO-Filtration verbessert Geschmack, Geruch und Aussehen des Wassers, indem sie Verunreinigungen entfernt, die Geschmacks- und Geruchsprobleme verursachen.
Spart Geld
Mit einem RO-System können Sie Ihren Wasserlieferdienst kündigen und müssen keine Kisten mit Flaschenwasser mehr kaufen. Die Umkehrosmose-Filterung liefert Wasser in „besserer Qualität als Flaschenwasser“ für nur wenige Cent pro Gallone.
Einfache Wartung
RO-Systeme haben nur sehr wenige bewegliche oder austauschbare Teile, sodass RO-Systeme leicht zu reinigen und zu warten sind.
Finden Sie heraus, warum Millionen von Haushalten über Umkehrosmose-Trinkwassersysteme verfügen
Überlegungen zu Stadtwasser und Brunnenwasser bei der Umkehrosmose
80 Prozent der US-Haushalte sind an die Leitungswasserversorgung angeschlossen, d. h. das Wasser wird von einer örtlichen Kläranlage geliefert. Wenn Sie an die Leitungswasserversorgung angeschlossen sind, ist eine Umkehrosmoseanlage eine hervorragende Lösung, um Ihr Trinkwasser zu verbessern.
Für die 20 % der Haushalte mit eigenem Brunnen empfiehlt sich neben einer Umkehrosmose-Trinkwasseranlage dringend eine UV-Wasserdesinfektionsanlage . Brunnenwasser ist anfällig für Bakterien und ein UV-Sterilisator entfernt Bakterien und Viren, wozu eine Umkehrosmoseanlage nicht in der Lage ist.
Eine Umkehrosmoseanlage verbessert Geschmack und Geruch von Trinkwasser. In Kombination mit einem UV-Licht-Sterilisator (der das Haushaltswasser rund um die Uhr vor schädlichen Mikroben schützt) ergibt sich eine gewinnbringende Kombination.
Beste Umkehrosmose-Trinkwassersysteme unter der Spüle
Die folgenden Untertisch- Umkehrosmosesysteme (RO) können Blei , Pestizide , Fluorid , organische Stoffe und mehr reduzieren:
Meistverkaufte Umkehrosmose-Trinkwassersysteme
Ausverkauft
|
Ausverkauft
|
Ausverkauft
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|