UV-Wasseraufbereitung für Regenwassernutzungssysteme
Das Sammeln von Regenwasser wird als umweltfreundliche und wassersparende Methode immer beliebter.
Die Regenwassernutzung ist eine nachhaltige und kostengünstige Lösung zur Ergänzung des Wasserbedarfs von Haushalten oder der Landwirtschaft. Obwohl Regenwasser von Natur aus weich und frei von vielen gelösten Mineralien ist, kann es beim Sammeln und Speichern dennoch durch Bakterien , Viren und Schmutz verunreinigt werden.
Zu den häufigsten Kontaminationsquellen zählen:
Dächer und Dachrinnen mit organischen Stoffen oder Vogelkot
Abfluss von Parkplätzen oder Tierkotbereichen
Luftschadstoffe und Stadtstaub
Dies bedeutet, dass unbehandeltes Regenwasser schädliche Krankheitserreger wie E. coli enthalten kann, die bei Verzehr ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen.
Warum UV für Ihr Regenwasserfiltersystem verwenden?
Ultraviolette (UV) Wasseraufbereitungssysteme sind eine der effektivsten Methoden zur Desinfektion von Regenwasser für den sicheren privaten oder gewerblichen Gebrauch. Im Gegensatz zu chemischen Methoden wie Chlor bieten UV-Wasserreiniger eine chemiefreie , wartungsarme und umweltfreundliche Lösung.
Vorteile der UV-Wasserreinigung:
Zerstört bis zu 99,99 % der Bakterien, Viren und Protozoen
Dem Wasser wird kein Geschmack oder Geruch zugesetzt
Sicher zum Trinken, zur Bewässerung oder zur Verwendung im ganzen Haus
Funktioniert nahtlos mit Regenwasserfilteranlagen
UV-Behandlungssysteme werden in Regenwassersammelsystemen üblicherweise nach Vorfilterstufen (wie Sediment- und Kohlefiltern) installiert, um sicherzustellen, dass das Endprodukt für den menschlichen Verzehr unbedenklich ist.
Zur Aufbereitung von gesammeltem Regenwasser empfehlen wir die folgenden beiden UV-Systeme: Viqua Arros 15-IHS22 und Arros 22-IHS22 . Diese ultravioletten Wasserfiltersysteme gelten als einige der besten verfügbaren Wasserfiltersysteme zur Aufbereitung von gesammeltem Regenwasser, da sie neben der UV-Wasseraufbereitung auch eine Sediment- und Kohlenstofffiltration beinhalten.
Viqua Arros 15-IHS22 zur Behandlung von gesammeltem Regenwasser
Dieses System behandelt das Wasser mit UV-Licht und umfasst außerdem einezweistufige Vorfilterung. Der Viqua Arros 15-IHS22 bietet eine umfassende und praktische Wasseraufbereitungslösung – ein einfaches Plug-and-Play-System zur Aufbereitung von gespeichertem Wasser.
Der integrierte Sedimentfilter entfernt effektiv feine Partikel wie Schmutz und Ablagerungen und stellt sicher, dass das Wasser frei von festen Partikeln ist, die seine Klarheit beeinträchtigen könnten.
Der Kohlefilter entfernt dann alle organischen Verbindungen und Verunreinigungen wie Cryptosporidium, Giardia, E. coli, Legionellen, Norovirus und Hepatitis-A-Virus † und verbessert so den Geschmack und Geruch des Wassers.
Die letzte Filterstufe erfolgt durch den Einsatz von UV-Licht. Dies ist eine hochwirksame Methode der Wasseraufbereitung, die einen hohen Schutz für das Haushaltswasser bietet.
✅ Dieses UV-Wasserdesinfektionssystem für das ganze Haus am Eintrittspunkt ist für eine optimierte Installation konzipiert.
✅ Vormontierte, kompakte Einheit behandelt 15 GPM oder Häuser mit bis zu 3 Badezimmern
✅ Verbesserter Geschmack – Vorfilter reduzieren Sedimente, Sand, Rost, Blei und Chlor.
✅ Das All-in-One-Lampendesign kombiniert Lampe und Hülse in einer einzigen Verbindung, ohne dass ein Lampenkabelbaum erforderlich ist.
✅ Das System wurde durch mikrobiologische Tests zur Inaktivierung von Cryptosporidium, Giardia, Escherichia coli (E. coli) und fäkalen Coliformen validiert und ist somit die perfekte Lösung für Haushalte mit privaten Brunnen oder Stadtwasser.
Nachteile
❌ Teurer als manche UV-Systeme
❌ Bei Stromausfall keine Behandlung möglich
Vorteile des Arros 15-IHS22 zur Aufbereitung von gesammeltem Regenwasser
Kompaktes Design: Der Viqua Arros 15-IHS22 ist kompakt und platzsparend konzipiert und somit eine gute Option für alle mit begrenztem Platzangebot.
Einfach zu verwenden: Dieses System ist einfach zu installieren und zu verwenden und stellt somit eine praktische Lösung zur Aufbereitung von gespeichertem Wasser dar.
UV-Behandlung: Der Einsatz von UV-Licht in der letzten Filterstufe ist eine äußerst wirksame Methode zur Behandlung potenzieller Mikroben im Wasser.
Nachteile des Arros 15-IHS22 zur Behandlung von gesammeltem Regenwasser
Kosten: Das Viqua Arros 15-IHS22 ist nicht das günstigste Wasserfiltersystem auf dem Markt und seine Anschaffungskosten können für manche Benutzer ein Hindernis darstellen.
Begrenzte Filterkapazität: Dieses System ist für eine maximale Durchflussrate von 12 Gallonen pro Minute ausgelegt, was für größere Haushalte oder gewerbliche Anwendungen möglicherweise nicht ausreicht.
Regelmäßige Wartung: Wie jedes Wasserfiltersystem erfordert auch das Viqua Arros 15-IHS22 eine regelmäßige Wartung, einschließlich des Austauschs von Filtern und UV-Lampen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Viqua Arros 15-IHS22 ein hervorragendes Wasserfiltersystem ist, das hochwirksam Regenwasser filtert . Mit seinen drei Filterstufen, bestehend aus Sedimententfernung , Kohlefilterung und UV-Behandlung, bietet er eine umfassende Wasserfilterung und stellt sicher, dass das gesammelte Wasser sofort einsatzbereit ist. Der Viqua Arros 15-IHS22 ist kompakt und lässt sich einfach installieren. Damit ist er die ideale Lösung für alle, die ein effizientes und zuverlässiges Wasserfiltersystem suchen.
Viqua Arros 22-IHS22 zur Aufbereitung von gesammeltem Regenwasser
Der Viqua Arros 22-IHS22 bietet zudem eine umfassende Filterung des gesammelten Regenwassers. Das System kombiniert Sedimentfiltration , Kohlefiltration und UV-Desinfektion und sorgt so für eine gründliche Aufbereitung des gesammelten Regenwassers.
✅ Enthält zwei 20-Zoll-Filter (Kohle und Sediment) zur Verbesserung von Geschmack und Geruch sowie zur Reduzierung von Blei, Sediment und mehr
✅ Zeigt gleichzeitig die UV-Lichtintensität und die verbleibende Lampenlebensdauer an
✅ Kann bis zu 22 gpm für leichte gewerbliche Anwendungen behandeln
✅ Bietet eine akustische Erinnerung zum Lampenwechsel für eine einfache Wartung
Nachteile des Arros 22-IHS22
❌ Teurer als andere UV-Modelle
❌ Kann Pestizide und andere Chemikalien nicht entfernen
❌ Bei Stromausfall keine Behandlung möglich
Vorteile des Arros 22-IHS22:
Effektive Filterung: Der VIQUA Arros 22-IHS22 bietet eine zuverlässige Filterung, entfernt Sedimente und Ablagerungen und inaktiviert Mikroorganismen wie Cryptosporidium, Giardia, E. coli, Legionellen, Norovirus und Hepatitis-A-Virus † aus gesammeltem Regenwasser.
UV-Behandlung: Es nutzt leistungsstarke UV-Technologie, um Mikroorganismen zu inaktivieren und sicherzustellen, dass das Wasser zum Verzehr bereit ist.
Einfache Installation: Das System ist für eine einfache Installation konzipiert und daher praktisch für Hausbesitzer oder kleine Regenwassersammelsysteme.
Geringer Wartungsaufwand: Dank langlebiger UV-Lampen und einer leicht austauschbaren Filterkartusche erfordert das System nur minimalen Wartungsaufwand, was Aufwand und Kosten reduziert.
Nachteile des Arros 22-IHS22:
Stromabhängigkeit: Der UV-Behandlungsprozess benötigt Strom, wodurch das System auf eine konstante Stromversorgung angewiesen ist.
Begrenzte Filterkapazität: Das Arros 22-IHS22 ist ein System mit einer Kapazität von 22 Gallonen pro Minute, was bei größeren Anwendungen zur Regenwassernutzung ein Nachteil sein könnte.
Anschaffungskosten: Die Anschaffungskosten des Systems können im Vergleich zu herkömmlichen Filtermethoden höher sein, was preisbewusste Benutzer abschrecken könnte.
Unwirksamkeit gegen chemische Verunreinigungen: Die UV-Behandlung inaktiviert zwar Mikroorganismen, entfernt jedoch möglicherweise keine chemischen Verunreinigungen aus dem gesammelten Regenwasser. Für eine umfassende Reinigung können zusätzliche Filtermethoden erforderlich sein.
Unterschiede zwischen Arros 15-IHS22 und Arros 22-IHS22
Viqua Arros 15-IHS22 und Arros 22-IHS22 sind beides Wasserfiltersysteme, die sich gut zur Aufbereitung von gesammeltem Regenwasser eignen. Beide sind mit Sedimentfiltern zur Entfernung von Sand und Schmutz sowie einer Kohlefilterung zur Verbesserung von Geschmack und Geruch des Wassers ausgestattet.Beide benötigen außerdem eine Standardsteckdose.
Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Systemen:
Filterleistung: Der Arros 15-IHS22 ist für eine maximale Durchflussrate von 12 Gallonen pro Minute ausgelegt, während der Arros 22-IHS22 eine maximale Durchflussrate von 22 Gallonen pro Minute bewältigen kann. Damit ist der Arros 22-IHS22 die bessere Wahl für größere Haushalte oder kleine gewerbliche Anwendungen.
Interaktives LCD-Display: Der Arros 22-IHS22 verfügt über ein fortschrittliches LCD-Display, das gleichzeitig den UV-Intensitätsstatus, die verbleibende Lampenlebensdauer, Support-Kontaktinformationen usw. anzeigt. Der Arros 15-IHS22 verfügt über einen Countdown-Timer mit digitaler Anzeige und akustischer Erinnerung zum Lampenwechsel für eine einfache Wartung.
Einlass-/Auslassgröße: Der Arros 15-IHS22 hat einen 3/4" FPT-Einlass und einen 3/4" MPT-Auslass. Der Arros 22-IHS22 hat einen 1" FPT-Einlass und einen 1" MPT-Auslass
Preis: Der Arros 22-IHS22 ist aufgrund seiner größeren Filterkapazität und des erweiterten Bedienfelds im Allgemeinen teurer als der Arros 15-IHS22.
Insgesamt ist der Arros 22-IHS22 im Vergleich zum Arros 15-IHS22 ein fortschrittlicheres und leistungsstärkeres System. Allerdings ist er teurer und erfordert möglicherweise zusätzliche Elektroarbeiten bei der Installation. Die Wahl zwischen den beiden Systemen hängt von den spezifischen Anforderungen und dem Budget des Benutzers ab.
Kommt das Wasser aus Ihrem Umkehrosmose-Wasserhahn langsamer als erwartet? Hier sind sechs Gründe für einen langsamen Wasserfluss aus Ihrem Umkehrosmose-Trinkwassersystem. Weiterlesen>
Beste Notwassersysteme für Haushalte und kleine Gruppen
In den letzten Jahren haben Erdbeben, Brände, Überschwemmungen und Hurrikane verheerende Schäden angerichtet. Erfahren Sie, wie Sie in Notfällen und Katastrophenfällen eine ausreichende Versorgung mit Trinkwasser sicherstellen können. Weiterlesen>
Benötige ich ein Umkehrosmosesystem für das ganze Haus?
Wenn Ihnen das Wasser aus Ihrer Umkehrosmose-Trinkwasseranlage am Wasserhahn in der Küche gefällt, wäre es dann nicht sinnvoll, RO-Wasser im ganzen Haus zu haben? Die Antwort könnte Sie überraschen. Weiterlesen>