Vor- und Nachteile der Umkehrosmose-Wasserfiltration

Die Vorteile überwiegen die Nachteile von RO-gefiltertem Wasser

Vor- und Nachteile von RO-Filtersystemen

Millionen von US-Haushalten haben Umkehrosmose-Trinkwassersysteme (RO) unter der Spüle installiert. Aber lohnen sie sich? Ist durch Umkehrosmose gefiltertes Wasser gesund? Sind RO-Ersatzfilter teuer? Wir untersuchen die Vor- und Nachteile der Umkehrosmose-Wasserfilterung.

Vorteile der Umkehrosmose

Wenn Sie nach einem Wasserfiltersystem suchen, das Ihnen hervorragendes Wasser liefert, sind hier einige Gründe, die für RO sprechen:

Besser für Ihre Gesundheit
Die RO-Filtration sorgt dafür, dass Blei , Chlor , Fluorid und andere Verunreinigungen aus Ihrem Trinkwasser entfernt werden. Die Umkehrosmose-Wasserfiltration ist konkurrenzlos, wenn es darum geht, Verunreinigungen auf effiziente und kostengünstige Weise aus dem Wasser zu entfernen.

Keine Energiekosten
Ein Umkehrosmose-Trinkwassersystem benötigt keinen Strom. Das System funktioniert, indem das Wasser durch den Wasserdruck im Haushalt durch die Filterstufen gedrückt wird.

Besser schmeckende Speisen und Getränke
Da die Umkehrosmose 95–99 % zahlreicher Verunreinigungen entfernen und zudem Geruch, Aussehen und Geschmack des Trinkwassers verbessern kann, ist es kein Wunder, dass viele Haushalte und Restaurants RO-Filter installieren. Kochen mit gefiltertem, verunreinigungsfreiem Wasser kann den Geschmack von Kaffee, Tee, Suppe und den meisten mit Wasser zubereiteten Speisen deutlich verbessern.

Haushalt trinkt mehr Wasser
Studien zeigen , dass Haushalte mit einem Wasserfiltersystem mehr Wasser trinken und weniger Limonade oder andere zuckerhaltige Getränke konsumieren. Mit einer RO-Anlage erhalten Sie sauberes, wohlschmeckendes Trinkwasser. Vorteile der Umkehrosmosefiltration

Spart Geld
Mit einer Umkehrosmose-Trinkwasseranlage müssen Sie kein Wasser in Flaschen kaufen, keine Wasserkanister aus dem Supermarkt schleppen und müssen sich kein Wasser liefern lassen. Mit der Umkehrosmose-Filterung können Sie sauberes, gefiltertes Wasser für wenige Cent pro Gallone produzieren.

Automatisierter Prozess
Der RO-Prozess ist vollständig automatisiert, effektiv und einfach zu warten.

Besser für Ihre Gesundheit
Die RO-Filtration sorgt dafür, dass Blei , Chlor , Fluorid und andere Verunreinigungen aus Ihrem Trinkwasser entfernt werden. Die Umkehrosmose-Wasserfiltration ist konkurrenzlos, wenn es darum geht, Verunreinigungen auf effiziente und kostengünstige Weise aus dem Wasser zu entfernen.

Keine Energiekosten
Ein Umkehrosmose-Trinkwassersystem benötigt keinen Strom. Das System funktioniert, indem das Wasser durch den Wasserdruck im Haushalt durch die Filterstufen gedrückt wird.

Besser schmeckende Speisen und Getränke
Da die Umkehrosmose 95–99 % zahlreicher Verunreinigungen entfernen und zudem Geruch, Aussehen und Geschmack des Trinkwassers verbessern kann, ist es kein Wunder, dass viele Haushalte und Restaurants RO-Filter installieren. Kochen mit gefiltertem, verunreinigungsfreiem Wasser kann den Geschmack von Kaffee, Tee, Suppe und den meisten mit Wasser zubereiteten Speisen deutlich verbessern.

Haushalt trinkt mehr Wasser
Studien zeigen , dass Haushalte mit einem Wasserfiltersystem mehr Wasser trinken und weniger Limonade oder andere zuckerhaltige Getränke konsumieren. Mit einer RO-Anlage erhalten Sie sauberes, wohlschmeckendes Trinkwasser.

Spart Geld
Mit einer Umkehrosmose-Trinkwasseranlage müssen Sie kein Wasser in Flaschen kaufen, keine Wasserkanister aus dem Supermarkt schleppen und müssen sich kein Wasser liefern lassen. Mit der Umkehrosmose-Filterung können Sie sauberes, gefiltertes Wasser für wenige Cent pro Gallone produzieren.

Automatisierter Prozess
Der RO-Prozess ist vollständig automatisiert, effektiv und einfach zu warten.

Finden Sie heraus, warum Millionen von Haushalten über Umkehrosmose-Trinkwassersysteme verfügen

Schwangere Frau trinkt gefiltertes Wasser

Durch Umkehrosmosefiltration können Dutzende von Schadstoffen entfernt oder reduziert werden, darunter Arsen V, Quecksilber, Blei, Sulfat, Arzneimittel und mehr.

Nachteile der Umkehrosmose

Die Umkehrosmose-Filtration ist eine effektive und kostengünstige Methode zur Trinkwasseraufbereitung. Es gibt jedoch einige Nachteile, die Sie beachten sollten.

Kann nicht alles entfernen
Während die RO-Filtration Dutzende von Verunreinigungen entfernen kann, ist sie nicht dafür ausgelegt, Mikroorganismen wie Viren und Bakterien aus dem Wasser zu entfernen. UV-Sterilisatoren eignen sich am besten zur Behandlung von 99,99 % der Viren und 99,9999 % der Bakterien im Wasser.

Erhöhter Wasserverbrauch
Ähnlich wie beim Händewaschen wird auch bei der Umkehrosmose Wasser zum Ausspülen von Verunreinigungen verwendet. Dies kann zu einem erhöhten Wasserverbrauch in Ihrem Haushalt führen. Wir empfehlen ein hocheffizientes Umkehrosmosesystem wie den PuROTwist 4000 , da es ein abfallarmes, umweltfreundliches System zur Wassereinsparung ist .

Möglicherweise ist eine andere Filterung erforderlich
Die winzigen Poren einer Umkehrosmoseanlage können bei mangelnder Wartung verstopfen. Die Bedienungsanleitungen der Umkehrosmoseanlagen sollten sorgfältig befolgt werden. Bei hartem Wasser sollte ein Wasserenthärter installiert werden, um die Umkehrosmoseanlage und andere wasserverbrauchende Geräte im Haushalt vor Verschmutzung zu schützen.

Kosten für den Filteraustausch
Obwohl ein RO-System sauberes, wohlschmeckendes Wasser für ein paar Cent pro Gallone produzieren kann, fallen laufende Kosten für den Filterwechsel an. Dies gilt insbesondere für Marken wie Culligan oder Rainsoft . Die Ersatzfilter können teuer sein.
Als Alternative zu den teuren Markenfiltern bieten wir hochwertige, markenkompatible Filter an . Suchen Sie nach Marke und Modell Ihres RO-Systems, um zu sehen, ob wir kompatible Filter führen .

Wechseln Sie Ihren Umkehrosmosefilter regelmäßig, um sauberes, reines Trinkwasser zu erhalten

HINWEIS: Umkehrosmosesysteme sind praktisch wartungsfrei, sollten jedoch beim jährlichen Filterwechsel desinfiziert werden.

Wichtige Erkenntnisse:

Umkehrosmose: Bewährte Methode für sauberes Wasser

In den letzten 20 Jahren unserer Tätigkeit in der Wasseraufbereitungsbranche haben wir festgestellt, dass sich die Umkehrosmose durchweg als eine der wirksamsten Methoden zur Filterung von Trinkwasser erweist.

Umkehrosmosesysteme können Schadstoffe aus dem Wasser entfernen, darunter Blei , Pestizide , Fluorid , PFAS und verschiedene dauerhafte Chemikalien, Arzneimittel, Arsen V und vieles mehr.

Vorteile der umgekehrten Omsose
✅ Verbessert Geschmack, Geruch und Aussehen des Wassers
✅ Entfernt Blei , Chlor , Fluorid, PFOS und andere Verunreinigungen aus dem Wasser
✅ Spart Geld gegenüber dem Kauf von Wasser in Flaschen
✅ Der Prozess ist vollständig automatisiert, effektiv und einfach zu warten
Nachteile der Umkehrosmose
❌ Nicht zur Entfernung von Viren und Bakterien konzipiert
❌ Filterwechsel können teuer sein, insbesondere bei Markenfiltern
❌ Erhöhter Wasserverbrauch
❌ Muss gewartet werden, da es sonst zu Verstopfungen kommen kann
Vorteile der umgekehrten Omsose
✅ Verbessert Geschmack, Geruch und Aussehen des Wassers
✅ Entfernt Blei , Chlor , Fluorid, PFOS und andere Verunreinigungen aus dem Wasser
✅ Spart Geld gegenüber dem Kauf von Wasser in Flaschen
✅ Der Prozess ist vollständig automatisiert, effektiv und einfach zu warten
Nachteile der Umkehrosmose
❌ Nicht zur Entfernung von Viren und Bakterien konzipiert
❌ Filterwechsel können teuer sein, insbesondere bei Markenfiltern
❌ Erhöhter Wasserverbrauch
❌ Muss gewartet werden, da es sonst zu Verstopfungen kommen kann

Vorteile der umgekehrten Omsose
✅ Verbessert Geschmack, Geruch und Aussehen des Wassers
✅ Entfernt Blei , Chlor , Fluorid, PFOS und andere Verunreinigungen aus dem Wasser
✅ Spart Geld gegenüber dem Kauf von Wasser in Flaschen
✅ Der Prozess ist vollständig automatisiert, effektiv und einfach zu warten
Nachteile der Umkehrosmose
❌ Nicht zur Entfernung von Viren und Bakterien konzipiert
❌ Filterwechsel können teuer sein, insbesondere bei Markenfiltern
❌ Erhöhter Wasserverbrauch
❌ Muss gewartet werden, da es sonst zu Verstopfungen kommen kann

FAQs zur Umkehrosmose

Funktionieren „Zero Waste“-Wasserfiltersysteme?

Wir werden gelegentlich gefragt, ob „Zero-Waste“-Filtersysteme (die verunreinigtes Wasser recyceln) eine praktikable Lösung zum Filtern und gleichzeitigen Wassersparen sind.

Die Idee von „Null Abfall“ klingt in der Theorie gut, aber in der Realität haben wir noch keinen Erfolg dieser Technologie erlebt, und zwar aus folgenden Gründen:

1) Schmutzansammlung: Bei einer normalen Umkehrosmoseanlage wird das verunreinigte Wasser ausgespült. Zero-Waste-Systeme reduzieren den Wasserverbrauch, indem sie verunreinigtes Wasser immer wieder in das System zurückführen. Dabei häufen sich die Verunreinigungen immer mehr an und verschleißen oft die Filterkomponenten und das Wasserfiltersystem selbst.

2) Verunreinigtes Warmwasser: Zero-Waste-Systeme versuchen, den Wasserverbrauch zu reduzieren, indem sie konzentriertes, verunreinigtes Wasser in die Warmwasserleitung leiten. Das bedeutet, dass die Benutzer ihre Hände oder ihr Geschirr mit verunreinigtem Wasser waschen.


Wie viel Wasser verbrauchen RO-Systeme?

Der RO-Prozess benötigt in der Regel etwa 15 Liter Wasser, um 3,8 Liter sauberes, gefiltertes Wasser zu erzeugen. Die für den Filterprozess benötigte Wassermenge kann je nach Wassertemperatur, vorhandenen Verunreinigungen und der Anzahl der im Wasser gelösten Feststoffe variieren.


Kann Umkehrosmose hartes Wasser filtern?

Umkehrosmoseanlagen können einige der Mineralien entfernen, die Wasser „hart“ machen. Dafür sind sie jedoch nicht ausgelegt. Bei hoher Wasserhärte kann die Installation eines Wasserenthärters für das ganze Haus erforderlich sein. Kalzium und Magnesium (die Mineralien, die Wasser hart machen) lassen sich von einer Umkehrosmoseanlage nur schwer entfernen und können diese verstopfen. Ein Wasserenthärter behebt daher das Problem der Wasserhärte, bevor das Wasser Ihre Umkehrosmoseanlage erreicht, und schützt sie so.

Ein RO-System wiederum entfernt das beim Enthärtungsprozess zurückgebliebene Salz, sodass Sie sauberes, wohlschmeckendes Trinkwasser haben.

Wir führen eine Vielzahl von Umkehrosmosesystemen für den privaten und gewerblichen Gebrauch.


Ist Umkehrosmose eine Verschwendung von Wasser?

Bevor wir über Wasserverschwendung sprechen, ist es wichtig zu verstehen, wie die Umkehrosmose-Wasserfilterung funktioniert. Vereinfacht ausgedrückt nutzt das Umkehrosmoseverfahren den Wasserdruck im Haushalt, um Wasser durch eine Reihe von Wasserfiltern zu pressen, darunter eine semipermeable Membran. Da der Druck auf der Außenseite der Membran höher ist, gelangen die kleinen Wassermoleküle zur Seite mit dem niedrigeren Druck, während die größeren Moleküle der Verunreinigungen zurückgewiesen werden und nicht durchdringen können. Diese eingeschlossenen Verunreinigungen werden dann – Sie ahnen es schon – mit Wasser weggespült!

Die kleinen Wassermoleküle, die die RO-Membran durchdringen konnten, werden in einem Speichertank gesammelt und Sie erhalten reines, trinkfertiges Wasser.

Wenn Sie nach einem hocheffizienten, umweltfreundlichen RO-System suchen , empfehlen wir Ihnen den PuROTwist 4000 , da es sich um ein abfallarmes System handelt, das auf Wassereinsparung ausgelegt ist.


Sind RO-Systeme schwierig zu warten?

Während die Wartung mancher Wasserfilter- und -reinigungssysteme umständlich und zeitaufwändig ist, ist die Wartung eines Umkehrosmose-Filtersystems recht einfach. Wechseln Sie einfach die Filter und Membranen gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Systems. Die meisten Filter werden alle sechs bis zwölf Monate ausgetauscht, die RO-Membran alle zwei Jahre. Dieser Zeitraum kann je nach Wasserqualität in Ihrer Region und der Nutzung Ihres RO-Systems variieren. Lesen Sie unseren Artikel „ Wartung eines RO-Systems “.

Meistverkaufte Umkehrosmose-Trinkwassersysteme

Die folgenden Umkehrosmosesysteme (RO) für den Untertischbetrieb sind aufgrund ihres Preises, ihrer Fähigkeit, Blei, Fluorid, Chlor usw. zu reduzieren, und ihrer Herstellung aus hochwertigen Komponenten Verkaufsschlager.

Meistverkaufte Umkehrosmose-Trinkwassersysteme

Microline TFC-400-ESP RO-System 50 GPD TFC-400-ESP

Ausverkauft
AXEON Solo I All-In-One 4-stufiges 50 GPD RO-System (211470)

Ausverkauft
GRO 1:1 RO Hocheffizientes 75 GPD Trinkwassersystem (GRO-75GPD)

Ausverkauft
  • Bewährtes, hochwertiges System
  • Kompaktes, platzsparendes Design
  • Fortschrittliche Filterung, Schnellwechselfilter und Wassereinsparung
  • Designer-Chrom-Wasserhahn
  • Standard-Chrom-Wasserhahn
  • Designer-Chrom-Wasserhahn
  • 3/8"-Hochdurchflussschlauch zum Wasserhahn
  • 3/8"-Hochdurchflussschlauch zum Wasserhahn
  • 3/8"-Hochdurchflussschlauch zum Wasserhahn
  • 4-stufige Filtration
  • 4-stufige Filtration
  • 4-stufige Filtration
  • Kompakter 3,2-Gallonen-Speichertank
  • Standard-4,4-Gallonen-Speichertank
  • Standard-4,4-Gallonen-Speichertank
  • Airgap-Wasserhahnanschluss
  • Airgap-Wasserhahnanschluss
  • Luftspalt- und Nicht-Luftspalt-Wasserhahnanschluss
  • 50 Gallonen pro Tag
  • 50 Gallonen pro Tag
  • 75 Gallonen pro Tag
  • Hergestellt in den USA
  • Entworfen in den USA, hergestellt in China
  • Hergestellt in den USA
  • Kostenloser Versand
  • Kostenloser Versand
  • Kostenloser Versand

Antworten auf Ihre häufigsten Fragen

Gibt Ihr RO-Wasserhahn langsam Wasser ab?

Ist Ihr Umkehrosmose-Wasserfluss langsam?

Kommt das Wasser aus Ihrem Umkehrosmose-Wasserhahn langsamer als erwartet? Hier sind sechs Gründe für einen langsamen Wasserfluss aus Ihrem Umkehrosmose-Trinkwassersystem.
Weiterlesen>

Outback ist ein gutes Notwassersystem für die Familie

Beste Notwassersysteme für Haushalte und kleine Gruppen

In den letzten Jahren haben Erdbeben, Brände, Überschwemmungen und Hurrikane verheerende Schäden angerichtet. Erfahren Sie, wie Sie in Notfällen und Katastrophenfällen eine ausreichende Versorgung mit Trinkwasser sicherstellen können.
Weiterlesen>

Benötige ich ein RO-System für das ganze Haus?

Benötige ich ein Umkehrosmosesystem für das ganze Haus?

Wenn Ihnen das Wasser aus Ihrer Umkehrosmose-Trinkwasseranlage am Wasserhahn in der Küche gefällt, wäre es dann nicht sinnvoll, RO-Wasser im ganzen Haus zu haben? Die Antwort könnte Sie überraschen.
Weiterlesen>

Entdecken Sie andere Systemtypen

Umkehrosmose-Wasserfiltration

Umkehren
Osmose

Ultraviolette Wasserdesinfektion

Ultraviolett

Standard-Wasserfilter

Standard
Filtration

Notfall-Wasserfilter

Notfall

{"statementLink":"","footerHtml":"","hideMobile":true,"hideTrigger":true,"disableBgProcess":false,"language":"en","position":"left","leadColor":"#146ff8","triggerColor":"#146ff8","triggerRadius":"50%","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerIcon":"people","triggerSize":"medium","triggerOffsetX":20,"triggerOffsetY":20,"mobile":{"triggerSize":"small","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerOffsetX":10,"triggerOffsetY":10,"triggerRadius":"50%"}}