Bestes UV-System für Restaurants

Restaurants benötigen sauberes, sicheres Wasser zum Kochen und Servieren

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Restaurant immer über sauberes Wasser verfügt

Der Einsatz eines UV-Wasserdesinfektionssystems in einem Restaurant kann eine wertvolle Ergänzung der gesamten Wasseraufbereitung sein.

Um das für Ihr Restaurant optimale UV-Sterilisatorsystem zu finden, sollten Sie zunächst die Anforderungen der zuständigen Behörden (Department of Environmental Quality, DEQ) prüfen. Je nach den lokalen Gesetzen und Vorschriften können Sie das passende System finden. Entdecken Sie die verschiedenen Optionen, um das optimale UV-Wasserreinigungssystem zu finden.

Die Installation eines UV-Wasserdesinfektionssystems in Ihrem Restaurant hat klare Vorteile:

    • Stellt sicher, dass das bei der Lebensmittelzubereitung und beim Servieren an Kunden verwendete Wasser sicher und von hoher Qualität ist und keine Bakterien und Viren enthält.

    • Bietet zusätzlichen Schutz vor schädlichen Mikroorganismen, insbesondere wenn die Wasserquelle nicht kommunal ist oder dies durch lokale Vorschriften empfohlen wird.

    • Wertvolle Absicherung im Falle unerwarteter Probleme mit der Wasserqualität, wie etwa einer Aufforderung zum Abkochen des Wassers , die sowohl Restaurantbesitzern als auch Kunden Sicherheit gibt.

Nachfolgend finden Sie drei UV-Wasserfiltersysteme , die sich gut für den Einsatz in der Gastronomie eignen.

Bestes UV-System mit NSF 55 Klasse A-Zertifizierung

Der Viqua PRO10 ist die erste Wahl für Restaurantbesitzer, da er ein nach NSF 55 Klasse A zertifiziertes UV-Wassersystem ist, über zahlreiche Funktionen verfügt und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen vieler Gemeinden erfüllt. Die hohe UV- Dosierung, der UV- Lichtmonitor und die lange Lampenlebensdauer von zwei Jahren machen den Viqua PRO10 zur idealen Wahl für Durchflussraten bis zu 10 GPM. Ähnliche Systeme der PRO-Serie mit 20 und 30 GPM sind ebenfalls erhältlich.

Vor- und Nachteile des PRO10 UV-Systems

Viqua VIQUA IHS22-D4 Integriertes 12 GPM UV-System mit Sediment- und Kohlenstofffiltern mit Bleireduzierung IHS22-D4-

Viqua Pro10

Vorteile von Pro10
✅ NSF 55 Klasse A UV-Wasser-zertifiziertes System
✅ PRO-Serie erhältlich mit maximalen Durchflussraten von 10, 20 oder 30 Gallonen pro Minute
✅ UV-Sensor zur Sicherstellung der richtigen UV- Dosierung im Wasser
✅ Höherer UV- Dosierungsbedarf von 40 mJ/cm 2 gegenüber einem Standard -UV- System, was zu einer längeren UV- Kontaktzeit mit Wasser führt
✅ Der Durchflussmesser überwacht und begrenzt die Durchflussraten auf das Systemmaximum
✅ Optionales Überwachungssystem verfügbar, das Echtzeit-Feedback zur UV- Dosierung des Systems, den Lampenstunden und dem Alarmverlauf liefert. Informationen werden aufgezeichnet und auf den PC heruntergeladen

Nachteile von Pro10
❌ Vorfilterstufen nicht enthalten
❌ Anschaffungskosten des Systems
❌ Funktioniert nicht bei Stromausfall – Strom erforderlich

Ein kurzer Blick auf die Vorteile des PRO10 UV-Systems

    1. Effiziente UV-Behandlung : Der Pro10 entfernt effektiv schädliche Mikroorganismen wie Bakterien und Viren, beispielsweise Cryptosporidium, Giardia, E. coli, Legionellen, Norovirus und Hepatitis-A-Virus †, aus dem Wasser und sorgt so für ein hohes Maß an Wassersicherheit.
    2. Zertifiziertes System: NSF 55 Klasse A UV-Wasser-zertifiziertes System.
    3. Kontinuierliche Überwachung: Der PRO10 behandelt Wasser mit 10 Gallonen pro Minute und überwacht kontinuierlich, um sicherzustellen, dass die hohe UV-Lichtdosis konstant bleibt.
    4. Geringer Wartungsaufwand : Das System erfordert nur minimale Wartung. Der Wartungsaufwand besteht hauptsächlich darin, die UV-Lampe auszutauschen und die Quarzhülse regelmäßig zu reinigen.
    5. Keine Veränderung der Wasserchemie : Im Gegensatz zu einigen anderen Wasseraufbereitungsmethoden verändert die UV-Desinfektion weder den Geschmack, den Geruch noch den pH-Wert des Wassers.
    6. Sofortbehandlung : Sobald das System eingeschaltet wird, beginnt es ohne Wartezeit mit der Desinfektion des Wassers.
    7. Zuverlässige Leistung : Bei ordnungsgemäßer Wartung bietet der Pro10 eine konsistente und zuverlässige Wasserdesinfektion.
    8. Bewährte Technologie : Die UV-Wasseraufbereitung ist eine weithin anerkannte und wissenschaftlich erprobte Methode zur Wasseraufbereitung.

Bestes UV-System mit USEPA 2-LOG-Zertifizierung

Das UV-System Viqua PRO24-100 ist von der USEPA auf eine Virenreduktion von 2 Log validiert und erfüllt die strengsten Anforderungen. Dadurch wird es für Restaurantbesitzer einfacher, die EPA-Grundwasservorschriften und LT2-Vorschriften (in den USA) für Durchflussraten von bis zu 24 Gallonen pro Minute einzuhalten.

Der mitgelieferte UV-Sensor und Durchflussmesser liefern ständiges Feedback zur UV-Desinfektion und Systemleistung. Diese Daten können kontinuierlich auf einer Micro-SD-Karte aufgezeichnet oder direkt an einen PC angeschlossen werden. Zur Analyse der Systemleistung steht kostenlose Software zur Verfügung.

Viqua VIQUA IHS22-D4 Integriertes 12 GPM UV-System mit Sediment- und Kohlenstofffiltern mit Bleireduzierung IHS22-D4-

Viqua Pro24-100

Vorteile des Pro24-100
✅ USEPA 2-LOG-zertifiziertes System
✅ Kann bis zu 24 Gallonen pro Minute behandeln
✅ UV-Sensor sorgt für die richtige UV-Dosierung
✅ Sehr hoher UV- Dosierungsbedarf von 100 mJ/cm 2 , was zu einer längeren UV- Kontaktzeit mit Wasser führt
✅ Der Durchflussmesser überwacht und begrenzt die Durchflussraten auf das Systemmaximum
✅ Das Überwachungssystem bietet Echtzeit-Feedback zur UV- Dosierung, den Lampenstunden und dem Alarmverlauf des Systems (Informationen werden aufgezeichnet und können auf den PC heruntergeladen werden)

Nachteile des Pro24-100
❌ Vorfilterstufen nicht enthalten
❌ Kann Pestizide und andere Chemikalien nicht entfernen
❌ Bei Stromausfall keine Behandlung möglich

Ein kurzer Blick auf die Vorteile des PRO24-1 UV-Systems

    1. Seelenfrieden: Ermöglicht Durchflussraten von bis zu 24 GPM mit einer Validierung durch Dritte für Adenovirus (2-log-Virus).

    2. Kontinuierliche Überwachung: Der mitgelieferte UV-Sensor und Durchflussmesser liefern ständiges Feedback zur UV-Desinfektion und Systemleistung.

    3. Niedrige Energiekosten: Mit der „LightWise-Technologie“, die die UV-Lampe bei Stillstand dimmt und so Energiekosten spart.

    4. Während der BWA geöffnet bleiben: Wenn ein Restaurant während einer Abkochempfehlung für Wasser die Stromversorgung aufrechterhält, kann ein UV-Wassersterilisationssystem die Sicherheit des zum Kochen und Bedienen der Kunden verwendeten Wassers dauerhaft gewährleisten.

    5. Wirksame Behandlung : Sehr hoher UV- Dosierungsbedarf von 100 mJ/cm 2 , was zu einer längeren UV- Kontaktzeit mit Wasser und einer umfassenderen Behandlung führt.

    6. Erhält die Wasserqualität : Die UV-Behandlung verändert weder den pH-Wert noch den Geschmack oder die chemische Zusammensetzung des Wassers. Sie zielt lediglich auf schädliche Mikroorganismen wie Cryptosporidium, Giardia, E. coli, Legionellen, Norovirus und Hepatitis-A-Virus † ab und inaktiviert diese, wobei die natürlichen Eigenschaften des Wassers erhalten bleiben.


Dank UV-Behandlung können Restaurants sauberes Wasser servieren

Bestes UV-System mit USEPA 4-LOG-Zertifizierung

Das Viqua PRO24-186 UV-System ist USEPA-zertifiziert und erfüllt strengste Anforderungen. Es ermöglicht Restaurantbesitzern, die EPA-Grundwasserverordnung und die LT2-Vorschriften (in den USA) für Durchflussraten bis zu 24 Gallonen pro Minute einzuhalten. Das Zweikammersystem überwacht kontinuierlich die UV- Lichtdosis im Wasser und zeichnet die Daten zur Leistungsanalyse auf.

Vor- und Nachteile des PRO24-186 UV-Systems

Viqua VIQUA IHS22-D4 Integriertes 12 GPM UV-System mit Sediment- und Kohlenstofffiltern mit Bleireduzierung IHS22-D4-

Viqua Pro24-186

Vorteile des Pro24-186
✅ Kann bis zu 24 Gallonen pro Minute behandeln
✅ Extrem hoher UV- Dosierungsbedarf von 186 mJ/cm 2 , was zu einer längeren UV- Kontaktzeit mit Wasser führt
✅ Validierung durch Dritte für Adenovirus (4-log-Virus), das die Anforderungen der Grundwasserregel und der LT2-Verordnung in vielen Staaten erfüllt
✅ UV-Sensor sorgt für die richtige UV-Dosierung
✅ Der Durchflussmesser überwacht und begrenzt die Durchflussraten auf das Systemmaximum
✅ Das Überwachungssystem bietet Echtzeit-Feedback zur UV- Dosierung, den Lampenstunden und dem Alarmverlauf des Systems (Informationen werden aufgezeichnet und können auf den PC heruntergeladen werden)

Nachteile des Pro24-186
❌ Vorfilterstufen nicht enthalten
❌ Kann Pestizide und andere Chemikalien nicht entfernen
❌ Bei Stromausfall keine Behandlung möglich

Ein kurzer Blick auf die Vorteile des PRO24-186 UV-Systems

    1. Seelenfrieden: Ermöglicht Durchflussraten von bis zu 24 GPM mit einer Validierung durch Dritte für Adenovirus (4-log-Virus).

    2. Kontinuierliche Überwachung: Der mitgelieferte UV-Sensor und der Durchflussmesser liefern ständiges Feedback zur UV-Behandlung und Systemleistung. Die Daten können zur Analyse auf den PC heruntergeladen werden.

    3. Niedrige Energiekosten: Mit der „LightWise-Technologie“, die die UV-Lampe bei Stillstand dimmt und so Energiekosten spart.

    4. Während der BWA geöffnet bleiben: Wenn ein Restaurant während einer Abkochempfehlung für Wasser die Stromversorgung aufrechterhält, kann ein UV-Wassersterilisationssystem die Sicherheit des zum Kochen und Bedienen der Kunden verwendeten Wassers dauerhaft gewährleisten.

    5. Effektive Behandlung : Extrem hoher UV- Dosierungsbedarf von 186 mJ/cm 2 , was zu einer längeren UV- Kontaktzeit mit Wasser und einer umfassenderen Behandlung führt.

    6. Erhält die Wasserqualität : Die UV-Behandlung verändert weder den pH-Wert noch den Geschmack oder die chemische Zusammensetzung des Wassers. Sie zielt lediglich auf schädliche Mikroorganismen wie Cryptosporidium, Giardia, E. coli, Legionellen, Norovirus und Hepatitis-A-Virus † ab und inaktiviert diese, wobei die natürlichen Eigenschaften des Wassers erhalten bleiben.

    7. Niedrige Betriebskosten : Sobald das System installiert ist, sind die laufenden Betriebskosten relativ gering. UV-Lampen müssen regelmäßig ausgetauscht werden, aber im Vergleich zu laufenden chemischen Behandlungen sind die Kosten auf lange Sicht oft geringer.


Antworten auf Ihre häufigsten Fragen

Gibt Ihr RO-Wasserhahn langsam Wasser ab?

Ist Ihr Umkehrosmose-Wasserfluss langsam?

Kommt das Wasser aus Ihrem Umkehrosmose-Wasserhahn langsamer als erwartet? Hier sind sechs Gründe für einen langsamen Wasserfluss aus Ihrem Umkehrosmose-Trinkwassersystem.
Weiterlesen>

Outback ist ein gutes Notwassersystem für die Familie

Beste Notwassersysteme für Haushalte und kleine Gruppen

In den letzten Jahren haben Erdbeben, Brände, Überschwemmungen und Hurrikane verheerende Schäden angerichtet. Erfahren Sie, wie Sie in Notfällen und Katastrophenfällen eine ausreichende Versorgung mit Trinkwasser sicherstellen können.
Weiterlesen>

Benötige ich ein RO-System für das ganze Haus?

Benötige ich ein Umkehrosmosesystem für das ganze Haus?

Wenn Ihnen das Wasser aus Ihrer Umkehrosmose-Trinkwasseranlage am Wasserhahn in der Küche gefällt, wäre es dann nicht sinnvoll, RO-Wasser im ganzen Haus zu haben? Die Antwort könnte Sie überraschen.
Weiterlesen>

Entdecken Sie andere Systemtypen

Umkehrosmose-Wasserfiltration

Umkehren
Osmose

Ultraviolette Wasserdesinfektion

Ultraviolett

Standard-Wasserfilter

Standard
Filtration

Notfall-Wasserfilter

Notfall

{"statementLink":"","footerHtml":"","hideMobile":true,"hideTrigger":true,"disableBgProcess":false,"language":"en","position":"left","leadColor":"#146ff8","triggerColor":"#146ff8","triggerRadius":"50%","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerIcon":"people","triggerSize":"medium","triggerOffsetX":20,"triggerOffsetY":20,"mobile":{"triggerSize":"small","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerOffsetX":10,"triggerOffsetY":10,"triggerRadius":"50%"}}