John Guest-Armaturen werden aufgrund ihres innovativen Designs, das eine schnelle und mühelose Installation ermöglicht, auch als „Quick Connect“-Armaturen bezeichnet. Mit diesen Armaturen können Schläuche oder Rohre sicher und ohne Werkzeug oder zusätzliche Klemmen verbunden werden. Durch einfaches Einschieben des Schlauchs in die Armatur rastet dieser ein und sorgt für eine zuverlässige Abdichtung. Die meisten unserer Umkehrosmose-Filtersysteme verwenden John Guest-Armaturen. Diese Schnellkupplungen ermöglichen den einfachen Anschluss eines Umkehrosmose-Filtersystems an einen Umkehrosmose-Wasserhahn oder einen Kühlschrank-Wasserspender.
Wie funktionieren John Guest-Armaturen?
Was sind John Guest Fittings
So schließen Sie John Guest-Armaturen an und trennen sie
Dieses Video zeigt, wie einfach es ist, John Guest-Armaturen anzuschließen und zu trennen
So schließen Sie eine John Guest-Armatur an
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch oder die Leitung, die in den John Guest-Anschluss eingesetzt werden soll, gerade abgeschnitten ist. Ein falscher Schlauchschnitt kann eine sichere Verbindung verhindern.
Führen Sie den Schlauch in die John Guest-Armatur ein. Wenn Sie einen leichten Widerstand spüren, üben Sie zusätzlichen Druck aus, sodass der Schlauch einige Millimeter weiter in die Armatur hineingeschoben werden kann.
Ziehen Sie anschließend den Schlauch vorsichtig nach außen, um zu überprüfen, ob die Verbindung fest sitzt. Sollte nach dem Aufdrehen des Wassers ein Leck auftreten, liegt das höchstwahrscheinlich daran, dass Sie den Schlauch nicht weit genug hineingeschoben haben.
So trennen Sie eine John Guest-Armatur
Stellen Sie vor dem Trennen sicher, dass das System drucklos ist. Suchen Sie den kleinen runden Ring, die sogenannte Spannzange, am Ende des Anschlussstücks. Drücken Sie die Spannzange vom Schlauch weg (in Richtung Anschlussstück), während Sie gleichzeitig am Schlauch ziehen. Die Verwendung eines Pi-Tools kann das Trennen erleichtern, da es die Spannzange einrasten lässt und so den Schlauch löst.
Experten-Tipp
John Guest Passformgrößen
Dies kann für Kunden verwirrend sein, denn wenn bei einem Anschlussstück die Angabe 1/4 oder 3/8 angegeben ist, bezieht sich dies auf den Außendurchmesser (OD) der Schlauchgröße, die mit dem Anschlussstück verbunden wird, und nicht unbedingt auf den Durchmesser der Gewinde- oder Schnellanschlussöffnung.
Welche Arten von John Guest-Armaturen sind verfügbar?
Es sind einige verschiedene JG-Anschlusstypen verfügbar:
- Innengewindeverschraubungen
- Schäfte (oder männliche Anschlüsse) mit Gewinde an einem Ende und Schnellanschluss am anderen Ende
- Winkel-Schnellkupplung
John Guest-Anschlüsse können in den Filter eingebaut sein oder als separate Anschlüsse an einem Filter angebracht werden, wobei an einem Ende ein Innengewinde und am anderen Ende ein John Guest-Schnellanschluss vorhanden ist.
Beispielsweise ist dieser Filter mit unterschiedlichen Beschlägen auf demselben Filter erhältlich:
Hilfreiche John Guest-Teile
Empfohlene Werkzeuge von John Guest, die Sie zur Hand haben sollten:
Optionales John Guest-Entriegelungswerkzeug für Quick-Connect-Spannzange
Dieses „PI-Tool“ funktioniert sowohl für 1/4"- als auch für 3/8"-Spannzangen von John Guest.
Hilft, die Schläuche von Armaturen oder Ventilen leichter zu lösen und die John Guest-Spannzange zu sichern.
Zum Lösen von Schnellkupplungen ist kein Werkzeug erforderlich, es erleichtert jedoch die Arbeit.
-
Sorgt für eine sanfte und präzise Trennung und verringert das Risiko einer Beschädigung des Schlauchs beim Entfernen.
Optionaler John Guest-Verriegelungsclip
- Der 1/4- oder 3/8-Zoll-Verriegelungsclip von John Guest sorgt für eine sichere Verbindung.
- Befestigt ein Rohr am Hals einer Steckverbindung, um zu verhindern, dass sich der Kragenlöser einrastet und versehentlich löst.
- Erleichtert das Lösen von Schläuchen bei Bedarf durch einen praktischen Mechanismus zum sicheren Ver- und Entriegeln der Schläuche, ohne dass manuelle Kraft erforderlich ist.
- Der Verschlussclip für Rohrverbindungen funktioniert bei Rohrverbindungen aus Nylon und Polyurethan.
- Arbeitsdruck bis zu 150 psi.
Was ist eine Steckverbindung?
John Guest Steckverbindungen sind Schnellkupplungen, die häufig in Wasserfiltersystemen verwendet werden. Diese Verbindungen sind bekannt für ihre einfache Installation ( bis zu 40 % weniger Installationszeit ) ohne Werkzeug oder zusätzliche Ausrüstung. Dies ermöglicht die einfachere Installation von Wasserfilteranlagen in kleinen, engen Räumen, wie z. B. unter einer Küchenspüle.
Warum werden John-Guest-Anschlüsse häufig in Umkehrosmosesystemen (RO) verwendet?
Nachfolgend sind einige Gründe aufgeführt, warum John Guest-Armaturen häufig in Umkehrosmose-Trinkwassersystemen verwendet werden:
1. Schnelle und einfache Installation : John Guest-Armaturen sind für eine schnelle und einfache Installation ohne Spezialwerkzeug konzipiert. Sie verfügen über einen Steckmechanismus, der den Anschluss von Schläuchen ohne den Aufwand herkömmlicher Armaturen mit Kompressions- oder Gewindeverbindungen ermöglicht. Dies spart Zeit und Arbeitsaufwand bei der Installation.
2. Zuverlässigkeit: John Guest Armaturen sind für ihre Zuverlässigkeit bekannt. Das Steckdesign sorgt bei fachgerechter Installation für eine sichere und leckagefreie Verbindung. Diese Zuverlässigkeit ist entscheidend für Umkehrosmoseanlagen, bei denen Lecks oder lose Verbindungen zu Wasserverschwendung oder sogar Wasserschäden im Haus führen können .
3. Vielseitigkeit : John Guest-Armaturen sind vielseitig einsetzbar und können mit verschiedenen Schlauchtypen verwendet werden , einschließlich Kunststoff- und flexiblen Schläuchen, die üblicherweise in Umkehrosmoseanlagen verwendet werden. Die Armaturen sind in verschiedenen Größen erhältlich , um unterschiedlichen Schlauchabmessungen gerecht zu werden und so Flexibilität bei der Systemgestaltung zu gewährleisten.
4. Entfernbarkeit und Wiederverwendbarkeit : Diese Anschlüsse ermöglichen ein einfaches Trennen und Wiederanschließen, ohne die Schläuche zu beschädigen. Diese Funktion ist bei Wartungsarbeiten oder System-Upgrades wertvoll, da Komponenten einfach entfernt und ersetzt werden können, ohne dass Schläuche geschnitten oder neu verbunden werden müssen.
5. Keine Spezialwerkzeuge erforderlich : Im Gegensatz zu herkömmlichen Armaturen, für deren Montage Spezialwerkzeug erforderlich ist, können John Guest-Verbindungen ohne Werkzeug montiert werden. Diese Einfachheit kann in verschiedenen Situationen von Vorteil sein , insbesondere bei Heimwerkerinstallationen oder in Situationen, in denen der Zugang zu Werkzeugen eingeschränkt sein kann.
6. Reduziertes Kontaminationsrisiko: Das Steckdesign minimiert das Kontaminationsrisiko, da keine Gewinde oder Kompressionshülsen vorhanden sind, die Schmutz festhalten oder Bakterienwachstum fördern könnten. Dies ist wichtig in Umkehrosmosesystemen, bei denen die Aufrechterhaltung der Wasserreinheit von entscheidender Bedeutung ist.
7. Kostengünstig : Zwar sind die Anschaffungskosten von John Guest-Armaturen möglicherweise etwas höher als bei manchen herkömmlichen Armaturen, doch aufgrund der einfachen Installation und der möglichen Arbeitsersparnis sind sie auf lange Sicht kostengünstig .
Häufig gestellte Fragen zu John Guest Fittings
Sind die Armaturen von John Guest undicht?
John Guest-Armaturen sind für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt und bieten bei korrekter Installation in der Regel leckagefreie Leistung. Wie bei allen Rohrleitungs- oder Flüssigkeitssystemkomponenten können jedoch Leckagen auftreten, wenn die Armaturen nicht ordnungsgemäß installiert sind, die Schläuche beschädigt oder unsachgemäß geschnitten sind oder die Verbindung übermäßigem Druck oder übermäßiger Belastung ausgesetzt ist. Um Leckagen vorzubeugen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Schläuche sauber geschnitten und vollständig in die Armatur eingeführt sind und die Armatur mit der Schlauchgröße kompatibel ist. Regelmäßige Wartung und Inspektion helfen zudem, potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie eskalieren. Insgesamt zeichnen sich John Guest-Armaturen bei ordnungsgemäßer Installation und Wartung durch ein minimales Leckagerisiko aus.
Warum heißen sie John Guest Fittings?
Der Name der John Guest-Armaturen geht auf das britische Pionierunternehmen John Guest Ltd. zurück, das sie einführte und populär machte. Das in den 1960er Jahren von John Guest gegründete Unternehmen revolutionierte mit seinen innovativen Schnellkupplungen die Sanitär- und Fluidtechnik. Diese für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannten Armaturen wurden schnell zum Synonym für den Firmennamen. Daher sind sie allgemein als John Guest-Armaturen bekannt – eine Hommage an ihren Ursprung und die Rolle des Unternehmens bei ihrer Entwicklung.
Kann ich John Guest-Armaturen wiederverwenden?
Ja, John Guest-Armaturen können problemlos zerlegt und wiederverwendet werden, vorausgesetzt, sie sind in gutem Zustand, wurden ordnungsgemäß gereinigt und beim Zusammenbau werden Schläuche desselben Typs und derselben Größe verwendet.
Was sind John Guest-Armaturen?
John Guest-Armaturen sind Schnellkupplungen, die häufig in Sanitär- und Flüssigkeitssystemen eingesetzt werden. Diese Armaturen sind für ihre einfache Installation bekannt und ermöglichen den sicheren Anschluss von Schläuchen ohne Werkzeug oder zusätzliche Komponenten. Sie zeichnen sich durch ein Steckdesign aus, bei dem der Schlauch einfach in die Armatur geschoben wird, um eine dichte Abdichtung zu erzielen. Dadurch eignen sie sich ideal für Wasserfiltersysteme, einschließlich Umkehrosmoseanlagen.