Kohlefilter zur Wasserfiltration

Kohlefilter entfernen Verunreinigungen im Trinkwasser

Was sind Kohlefilter zur Wasserfiltration?

Kohlefilter werden in verschiedenen Wasserfiltersystemen eingesetzt, um Verunreinigungen aus dem Trinkwasser zu entfernen. Diese Filter sind häufig in Rucksackwasserfiltern, Kühlschrankfiltern, Duschfiltern, Kannenfiltern und Umkehrosmose-Trinkwassersystemen zu finden. Kohle ist ein wirksames Filtermedium und daher in vielen Filtrationsszenarien beliebt.

Wie funktionieren Kohlefilter?

Kohlefilter entfernen Verunreinigungen durch Adsorption , wobei die Verunreinigungen von der Oberfläche der Aktivkohle angezogen und dort festgehalten werden (ähnlich wie ein Magnet Eisenspäne anzieht und festhält). Sie wirken auch als Katalysator, um die chemische Zusammensetzung einiger Verunreinigungen zu verändern. Aktivkohle eignet sich ideal zum Entfernen von Chlor , organischen Chemikalien wie Pestiziden , THMs wie Chloroform und vielen flüchtigen organischen Chemikalien (VOCs).

Verunreinigungen werden durch Adsorption an die Aktivkohleoberfläche angezogen

Was entfernen Kohlefilter?

Kohlefilter können viele Verunreinigungen aus dem Wasser wirksam entfernen oder reduzieren, darunter:

Eine umfassendere Liste finden Sie unter „Was entfernen Kohlefilter?“ .

Wie werden Kohlefilter hergestellt?

Kohlefilter zur Wasserfiltration werden durch Zermahlen einer Kohlequelle hergestellt. Diese Kohlenstoffquelle kann sein:

    • Steinkohle
    • Torf
    • Kokosnussschalen

Von den oben genannten Kohlenstoffquellen werden Kokosnussschalen am häufigsten verwendet und sind in hohem Maße erneuerbar.

Zur Herstellung des Filters wird das Material unter Sauerstoffausschluss auf 1000 Grad erhitzt, um Verunreinigungen auszubrennen. Anschließend wird das Material 1600 Grad heißem Dampf ausgesetzt, um die Kohle zu „aktivieren“. Der Dampf hinterlässt Kohlegranulate mit Rissen und Poren, die große Mengen an Chemikalien und Schadstoffen speichern können.

Omnipure Omnipure OMB934-5m 10-Zoll-5-Mikron-Kohleblock-Ersatzfilter OMB934-5m
Meistverkaufter Carbonblock

Der Filter entfernt Sedimente, Rost und Schmutzpartikel bis zu einer Größe von 5 Mikron UND entfernt Chlor, um Geschmack und Geruch des Wassers zu verbessern.

Ausverkauft

Was ist ein Wasserfilter mit körniger Aktivkohle (GAC)?

GAC steht für „ granular activated carbon “ und besteht aus winzigen, losen Kohlenstoffkörnchen . GAC-Filter werden üblicherweise als „Polierfilter“ bei der Wasserfiltration eingesetzt und verbessern hochwirksam Geschmack und Geruch von Trinkwasser.

Während ein GAC-Kohlefilter einfach aus losen Kohlestücken besteht, handelt es sich bei einem Kohleblockfilter um einen Filter, bei dem die losen Kohlestücke zusammengepresst werden, um einen Filter zu bilden.

Omnipure Omnipure 2 x 10 Inline GAC T33 Kohlefilter K2533 K2533

Ausverkauft

Was entfernen GAC-Filter?

Filter mit körniger Aktivkohle (auch bekannt als GAC) verfügen über eine extrem hohe Adsorptionskapazität und können eine Vielzahl von Schadstoffen entfernen (siehe Schadstoffliste hier ).

GAC-Filter werden häufig verwendet, um VOCs, Pestizide, Nitrate, Schwefelwasserstoff und vieles mehr zu entfernen.

Kommunale Wasseraufbereitungsanlagen verwenden Desinfektionsmittel wie Chlor und Chloramin, die einen unangenehmen Geschmack und Geruch im Trinkwasser hinterlassen können. GAC-Filter können Geschmack und Geruch verbessern und werden daher häufig als ein oder zwei Stufen in einem Umkehrosmosesystem eingesetzt.


Was ist ein Aktivkohleblockfilter?

Bei einem Kohleblockfilter werden die losen Kohlestücke zusammengepresst, um einen Filter zu bilden.

In einem Kohleblockfilter hat ein Pfund komprimierte Aktivkohle (die Menge in einer Standard-10-Zoll-Filterpatrone) die gleiche Oberfläche wie eine 160 Acre große Farm und ist damit eines der saugfähigsten Materialien, die der Mensch kennt.

Aufgrund der komprimierten Beschaffenheit eines Aktivkohleblockfilters ist die Wasserdurchflussrate geringer als bei einem GAC-Filter aus losem Medium. Die Durchflussrate wird durch die Mikronzahl des Filters beeinflusst. Ein Aktivkohleblockfilter hat eine bestimmte Mikronzahl, die von der Kompression der Aktivkohle abhängt. Je kleiner die Mikronzahl, desto feiner die Filterung und desto geringer die Durchflussrate.

GAC vs. Kohleblockfilter

GAC (Granuläre Aktivkohle) Kohlenstoffblock

Aussehen

Kohlefilter können aus körniger Aktivkohle hergestellt werden
in einem Kohlefilter
Mittlerer Typ
Loses Kohlenstoffgranulat
Komprimierter Kohlenstoff
Filtrationszweck
Verbessert Geschmack und Geruch
Entfernt kleine Verunreinigungen
Typische Verwendung
Zur Verbesserung von Geschmack und Geruch des Wassers durch Entfernung von Chlor, Schwefelwasserstoff (Geruch nach faulen Eiern) usw.
Kann Sedimente sowie Pestizide, Schwermetalle und andere Schadstoffe filtern
Durchflussraten
Generell höhere Durchflussraten
Im Allgemeinen niedrigere Durchflussraten
Wie oft muss ersetzt werden?
Alle 6–12 Monate*
Alle 6–12 Monate*
Vorteile
Kann bestimmte Verunreinigungen besser adsorbieren
Kann adsorbieren UND filtern

*Der Zeitplan für den Filterwechsel kann je nach örtlichen Wasserbedingungen und Haushaltsverbrauch variieren.

GAC vs. Kohleblockfilter

Kohleblockfilter vs. Granulatkohlefilter

Was ist der Unterschied zwischen einem Aktivkohleblockfilter und einem GAC-Filter? Aktivkohleblockfilter und GAC-Filter bestehen aus demselben Material, aber der eine besteht aus gemahlener, loser Kohle, der andere aus komprimierter, loser Kohle.

Viele Wasserfiltersysteme verwenden im Wasserfiltrationsprozess sowohl Kohleblock- als auch GAC-Filter.

Aktivkohleblockfilter bestehen aus einem massiven Block komprimierter Aktivkohle und werden häufig als Vorfilter in Umkehrosmose- und anderen Wasserfiltersystemen eingesetzt. Aktivkohleblock-Wasserfilter filtern äußerst effektiv eine Vielzahl von Verunreinigungen, darunter auch sehr kleine Verunreinigungen oder Partikelgrößen. Aufgrund der kompakten Struktur der komprimierten Aktivkohle fließt das Wasser während dieser Filterphase oft langsamer.

Der körnige Aktivkohle- oder GAC-Wasserfilter besteht aus losem Kohlegranulat. Das Wasser fließt freier durch diese Stufe, daher sind die Durchflussraten bei GAC-Filtern höher als bei Kohleblockfiltern. GAC-Filter haben außerdem sehr hohe Adsorptionseigenschaften und können Verunreinigungen wie Chlor, Schwefelwasserstoff, Blei und vieles mehr entfernen.

Was ist ein katalytischer Kohlefilter?

Katalytische Kohlefilter enthalten einen speziellen katalytischen Kohleblock und sind hochwirksam bei der Reduzierung von Chlor und Chloramin.

Die Werte für Kohleblockfilter sind in Mikrometer angegeben

Aktivkohleblockfilter werden nach der Größe der Verunreinigungen bewertet, die im Mikronbereich entfernt werden können. Im Allgemeinen liegt der Bereich zwischen 50 und 0,5 Mikron. Je höher die Bewertung, desto größer die Verunreinigungsgröße. Sehr kleine Verunreinigungen müssen mit einem Filter mit kleiner Mikrongröße, z. B. 0,5 Mikron, gefiltert werden.

Mikronfiltergröße zum Verständnis der Mikronbewertung von Wasserfiltern

Zeitplan für den Wechsel des Umkehrosmosefilters

Sedimentfilter

Kohlefilter

RO-Membran

GAC-Polieren
Alle 6–12 Monate austauschen

Alle 6–12 Monate austauschen

Alle 24 Monate austauschen

Alle 6–12 Monate austauschen

*Der Filterwechselplan kann je nach örtlichen Wasserbedingungen und Haushaltsverbrauch variieren

Wie oft sollten Kohlefilter gewechselt werden?

Bei Umkehrosmose-Trinkwassersystemen sollten sowohl der Kohlefilter als auch der Feinfilter alle 6–12 Monate ausgetauscht werden. Die Lebensdauer eines Kohlefilters kann je nach Wasserqualität und Nutzung variieren.

FAQs

Sind Kohlefilter sicher?

Ja. Tatsächlich wurden viele der von uns geführten Kohlefilter von einem unabhängigen Prüfinstitut auf Materialsicherheit geprüft und bewertet.


Funktionieren Aktivkohle-Wasserfilter?

Holzkohle ist eine Kohlenstoffart, die früher verwendet wurde, heute aber nur noch selten zum Einsatz kommt. Heutzutage werden Kohlefilter üblicherweise aus Kokosnuss hergestellt. Wenn jemand von „Holzkohlefiltern“ spricht, meint er normalerweise Kohlefilter, und Kohlefilter sind äußerst effektiv bei der Entfernung von Verunreinigungen aus dem Wasser.


Was sind Kokoswasserfilter?

Kokoswasserfilter bestehen aus Kokosnussschalen-Kohle, die im Labor im Vakuum erhitzt und gereinigt wurde. Kokosnuss ist heute die am häufigsten in Wasserfiltern verwendete Kohleart, da sie wirksam schlechten Geschmack, Gerüche, flüchtige organische Verbindungen, Chlor , Pestizide und mehr entfernt.


Was sind katalytische Kohlefilter?

Katalytische Kohlefilter sind eine Art Kohlefilter, die einen speziellen katalytischen Kohleblock enthalten. Katalytische Kohlefilter sind hochwirksam bei der Reduzierung von Chlor und Chloramin .


Was entfernen Kohlefilter aus dem Wasser?

Kohlefilter entfernen Chlor, flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Pestizide und Schadstoffe, die schlechten Geschmack und Geruch verursachen. Sie reduzieren außerdem Desinfektionsnebenprodukte wie THMs und können den Gehalt an Schwermetallen wie Blei und Quecksilber senken.

Antworten auf Ihre häufigsten Fragen

RO-Wasserhähne mit Luftspalt im Vergleich zu RO-Wasserhähnen ohne Luftspalt

Luftspalt vs. RO-Wasserhahn ohne Luftspalt

Was ist der Unterschied zwischen einem Wasserhahn mit „Air Gap“ und einem Wasserhahn ohne „Air Gap“? Welchen sollten Sie mit Ihrem Umkehrosmose-Filtersystem verwenden?
Weiterlesen>

Die Vor- und Nachteile von Umkehrosmose-Wasserfiltern

Vorteile und Nachteile von RO

Lohnt sich die Verwendung von Umkehrosmose-gefiltertem Wasser? Sind RO-Ersatzfilter teuer? Wir untersuchen die Vor- und Nachteile der Umkehrosmose-Filtration.
Weiterlesen>

Was sind die Vorteile der ultravioletten Wasserdesinfektion?

Vorteile der UV-Wasserdesinfektion

Die Wasserbehandlung mit ultraviolettem (UV) Licht ist eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung von im Wasser vorkommenden Mikroorganismen wie Bakterien und Viren ...
Weiterlesen>

Entdecken Sie andere Systemtypen

Umkehrosmose-Wasserfiltration

Umkehren
Osmose

Ultraviolette Wasserdesinfektion

Ultraviolett

Notfall-Wasserfilter

Notfall

{"statementLink":"","footerHtml":"","hideMobile":true,"hideTrigger":true,"disableBgProcess":false,"language":"en","position":"left","leadColor":"#146ff8","triggerColor":"#146ff8","triggerRadius":"50%","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerIcon":"people","triggerSize":"medium","triggerOffsetX":20,"triggerOffsetY":20,"mobile":{"triggerSize":"small","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerOffsetX":10,"triggerOffsetY":10,"triggerRadius":"50%"}}