Funktionieren Kohlefilter wirklich zur Wasserfiltration?
Kohlefilter sind aufgrund ihrer Adsorptionseigenschaften äußerst effektiv bei der Entfernung einer Vielzahl von Verunreinigungen aus dem Wasser. Durch die Adsorption werden Verunreinigungen von der Aktivkohleoberfläche angezogen und dort festgehalten. Dies ähnelt der Art und Weise, wie ein Magnet Eisenspäne anzieht und festhält.
Tatsächlichist Kohlenstoff aufgrund seiner hervorragenden Adsorptionsfähigkeiten eines der am häufigsten verwendeten Filtermedien in Umkehrosmose-Trinkwassersystemen, Kühlschrankfiltern, Wasserfiltern für Rucksackreisen und vielem mehr.
Was kann die Kohlefiltration aus dem Wasser entfernen?
Die Kohlefiltration ist eine hervorragende und bewährte Anwendung zur Reduzierung oder Entfernung der folgenden Verunreinigungen:
Acetaldehyd
Aceton
Alkohole
Amy Acetat
Amy Alkohol
Frostschutzmittel
Benzol
Bleichen
Butylalkohol
Butylacetat
Calciumhypochlorit
Chloral
Chloramin
Chloroform
Chlor
Chlorbenzol
Chlorphenol
Chlorophyll
Zitronensäure
Kresol
Entlaubungsmittel
Dieselkraftstoff
Farbstoffe
Ethylacrylat
Ethylalkohole
Ethylacetat
Ethylamin
Ethylether
Benzin
Glcols
Herbizide
Wasserstoffperoxid
Hypochlorige Säure
Insektizide
Jod
Isopropylacetat
Isopropylalkohol
Ketone
Milchsäuren
Mercaptane
Methylacetat
Methylalkohol
Methylbromid
Methylchlorid
Methylethylketon
Naphtha
Nitrobenzol
Nitrotoluol
Gerüche (Allgemein)
Ölgelöst
Organische Säuren
Organische Ester
Organische Salze
Oxalsäure
Sauerstoff
Ozon
Leiterplatten
Pestizide
Phenol
Plastikgeschmack
Kaliumpermanganat
Propionsäure
Propylacetat
Propylalkohol
Propylchlorid
Radon
Gummischlauch Geschmack
Natriumhypochlorit
Lösungsmittel
Sulfonierte Öle
Tannine
Teeremulsion
Weinsäure
Schmecken
THMs
Toluol
Toluidin
Trichlorethylen
Terpentin
Xanthophyll
Xylol
Es gibt zwei grundlegende Arten von Kohlefiltern
GAC-Filter
Granulare Aktivkohlefilter (GAC) werden häufig als „Polierfilter“ im Umkehrosmoseprozess eingesetzt. GAC-Filter können flüchtige organische Verbindungen (VOC), Pestizide, Nitrate, Schwefelwasserstoff und vieles mehr entfernen. Erfahren Sie mehr über GAC- und Aktivkohleblockfilter .
Aktivkohlefilter können eine Vielzahl von Schadstoffen effektiv reduzieren oder entfernen, darunter flüchtige organische Verbindungen (VOC), thermoplastische Copolymere (THM), Quecksilber, Chlor und mehr. Die Fähigkeit eines Aktivkohlefilters, Schadstoffe zu entfernen, hängt von der Mikrongröße des Filters ab. Einige Aktivkohlefilter mit einer Mikrongröße oder weniger (d. h. mit sehr kleiner Porengröße) sind zertifiziert für die Entfernung oder Reduzierung von Blei, Eisen, Arsen V, Zysten und coliformen Bakterien.
Können Kohlefilter den Geschmack von Wasser verbessern?
Ja, die Aktivkohlefiltration kann eine Vielzahl von Verunreinigungen reduzieren oder entfernen, die Geschmack, Farbe oder Geruch Ihres Trinkwassers beeinträchtigen können. Beispielsweise können Aktivkohlefilter den Geschmack Ihres Wassers verbessern, indem sie Chlor, industrielle Lösungsmittel, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Trihalogenmethane (THM), organische Stoffe und mehr entfernen. Deshalb sind viele Umkehrosmose- Trinkwassersysteme mit Aktivkohlefiltration ausgestattet. Erfahren Sie mehr über Aktivkohlefiltration >
Wie funktionieren Kohlefilter?
Kohlefilter entfernen Verunreinigungen durch Adsorption aus dem Wasser. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von Kohlefiltern und warum sie in fast allen Wasserfiltersystemen eingesetzt werden. Von Rucksackwasserfiltern, Kühlschrankfiltern, Duschfiltern, Kannenfiltern bis hin zu Umkehrosmose-Wasserfiltern wird Kohlefiltration zur Entfernung von Verunreinigungen im Wasser eingesetzt.
Die Kohlefilterung ist eine hervorragende und bewährte Methode, um viele Verunreinigungen zu reduzieren oder zu entfernen.
Kommt das Wasser aus Ihrem Umkehrosmose-Wasserhahn langsamer als erwartet? Hier sind sechs Gründe für einen langsamen Wasserfluss aus Ihrem Umkehrosmose-Trinkwassersystem. Weiterlesen>
Beste Notwassersysteme für Haushalte und kleine Gruppen
In den letzten Jahren haben Erdbeben, Brände, Überschwemmungen und Hurrikane verheerende Schäden angerichtet. Erfahren Sie, wie Sie in Notfällen und Katastrophenfällen eine ausreichende Versorgung mit Trinkwasser sicherstellen können. Weiterlesen>
Benötige ich ein Umkehrosmosesystem für das ganze Haus?
Wenn Ihnen das Wasser aus Ihrer Umkehrosmose-Trinkwasseranlage am Wasserhahn in der Küche gefällt, wäre es dann nicht sinnvoll, RO-Wasser im ganzen Haus zu haben? Die Antwort könnte Sie überraschen. Weiterlesen>