So führen Sie eine Schockbehandlung eines Brunnens durch und behandeln Bakterien im Brunnenwasser

Brunnenwasser schockieren oder mit einem UV-System filtern

So behandeln Sie Coliforme, E. coli und andere Bakterien im Brunnenwasser

  1. Schockbehandlung Ihres Brunnenwassers mit Chemikalien: Dies ist eine schnelle, vorübergehende Lösung und im Vorfeld weniger kostspielig.

  2. Desinfektion von Brunnenwasser mit ultraviolettem (UV) Licht : Dies ist eine langfristige, zuverlässige und dauerhafte Lösung zur Behandlung von Bakterien in Brunnenwasser.

Chemischer Brunnenschock vs. UV-Wasserdesinfektionssystem

Eisenbakterien im Brunnenwasser

Ihr Brunnenwasser wurde möglicherweise positiv auf Colibakterien oder Eisenbakterien getestet und Sie suchen nach einer Lösung. Bakterien , darunter Gesamtcolibakterien, Eisenbakterien und E. coli, kommen häufig in privaten Brunnen vor.

Tatsächlich zeigen Studien, dass zu jedem Zeitpunkt mehr als 40 Prozent der einzelnen Wasserbrunnen mit Bakterien und Viren kontaminiert sind.

Wenn Sie zu den 19 Millionen US-Haushalten mit privatem Brunnen gehören, wissen Sie, dass Wasser eine komplizierte Angelegenheit ist, sich ständig verändert und regelmäßig getestet werden muss.

UV-Wasserdesinfektion vs. Chlorschock

Wichtige Erkenntnisse: Unterschied zwischen Chlor-Brunnenschock und UV-Wasserfiltration?

Behörden wie die US-Umweltschutzbehörde EPA und Health Canada erkennen sowohl die chemische Behandlung mit Chlor als auch ultraviolettes (UV-)Licht als wirksame Mittel zur Desinfektion der Wasserversorgung an.

Chlor-Brunnenschock: Wirtschaftliche, schnelle Lösung, aber nur vorübergehend.

UV-Wasserdesinfektion: Kann eine langfristige, zuverlässige und chemikalienfreie Lösung sein.

Well Shock vs. UV-Licht-Sterilisatoren

Chlorbrunnenschock UV-Wasserdesinfektion
Vorübergehende Lösung

✔️

✔️

Langfristige Lösung – Kann 99,99 % der Bakterien, Viren und Zysten zerstören

✔️

Easty Wartung

✔️

24/7-Schutz

✔️

Umweltfreundlich – keine Desinfektionsnebenprodukte und keine Wasserverschwendung

✔️


Der Anzeigealarm ertönt, wenn das Wasser nicht aufbereitet wird

✔️

Keine aggressiven Chemikalien, die die Haut schädigen können

✔️

Keine Schäden an Brunnenrohren und Pumpenarmaturen durch Chemikalien

✔️

Kein gefährliches Gas (durch die Oxidation organischer Stoffe können THMs entstehen, ein schädliches Gas)

✔️

Geschmack und Geruch des Wassers werden nicht beeinträchtigt

✔️

Was sind die Vorteile von UV-Wasserfiltern?
  • UV-Licht für Brunnenwasser bietet eine langfristig zuverlässige Methode zur Aufbereitung von Brunnenwasser, indem das Wasser über ein UV-Licht geleitet wird, das Bakterien und Viren abtötet .
  • Dieser Prozess, bei dem Wasser UV-Licht ausgesetzt wird, ist einfach, aber effektiv und zerstört 99,99 Prozent der schädlichen Mikroorganismen, darunter auch einige, die chlorresistent sind (wie Cryptosporidium und einige Formen von Giardia).
  • Bei der UV-Desinfektion werden keine Chemikalien zugesetzt, sodass Geschmack und Geruch Ihres Wassers unverändert bleiben. Dank UV-Desinfektion müssen Sie keine schädlichen Chemikalien hantieren, diese überwachen und sich keine Sorgen machen, dass jemand in Ihrem Haushalt krank wird.
  • Die Brunnenwasseraufbereitung mit einem UV-Behandlungssystem (wie dem Arros 15-IHS22 ) gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Brunnenwasser rund um die Uhr kontinuierlich aufbereitet wird.

Optionen zur Wasseraufbereitung – Kurzanleitung

Kurzübersicht zu den Wasseraufbereitungsoptionen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schocken eines Brunnens

Um einen Brunnen zu schocken, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Schalten Sie die Stromversorgung Ihrer Brunnenpumpe aus.
  2. Räumen Sie den Bereich um den Brunnenkopf frei und entfernen Sie die Kappe.
  3. Mischen Sie die Chlorlösung und gießen Sie sie in den Brunnen.
  4. Lassen Sie die Lösung 8–24 Stunden einwirken.
  5. Spülen Sie das System mit fließendem Wasser, bis der Chlorgeruch verflogen ist.

Eine Schockchlorung oder -behandlung kann das Bakterienproblem vorübergehend beheben. VORSICHT: Wenn Sie die Schockchlorung selbst durchführen, beachten Sie, dass Chlor ätzend ist und mit Vorsicht behandelt werden sollte. Wenn Sie sich im Umgang mit ätzenden Chemikalien und der Arbeit an Rohrleitungen nicht wohl fühlen, sollten Sie einen Wasseraufbereitungsfachmann hinzuziehen. Ein Experte weiß genau, wie er Ihre Wasserprobleme löst und kann auch Brunnenprobleme erkennen, die zu einer erneuten Kontamination führen können.

Bei der kurzfristigen Lösung, Bakterien mit Chemikalien zu behandeln, hängt die Menge an Bleichmittel, Wasserstoffperoxid oder Chlor, die zur Schockbehandlung eines Brunnens benötigt wird, von der Tiefe des Brunnens, dem pH- Wert des Wassers und dem Vorhandensein von Schleim oder Biofilm ab.

Ist die Schockbehandlung eines Brunnens sicher?

Ja, aber gehen Sie vorsichtig mit Chlor um und beachten Sie die Sicherheitshinweise.

Wenn Sie Ihren Brunnen aufgrund eines positiven Bakterientests schockieren, empfehlen wir, ein bis zwei Wochen zu warten und Ihr Wasser dann erneut zu testen. Wiederholen Sie den Bakterientest und führen Sie so lange Schockbehandlungen durch, bis keine Bakterien mehr vorhanden sind.

Welche Art von Vorbehandlung ist vor UV erforderlich?

Da die Wasserqualität einen erheblichen Einfluss auf die UV-Durchlässigkeit hat, muss unbedingt sichergestellt werden, dass genügend Licht in das Wasser eindringen kann, um Mikroorganismen wirksam zu inaktivieren.

Die Wasserqualität kann stark variieren, daher sollte die Vorbehandlung individuell an die jeweiligen Bedingungen angepasst werden. Mindestens ein 5-Mikron-Filter ist erforderlich, um zu verhindern, dass Bakterien und Viren durch Feinpartikel abgeschirmt werden. Enthält das Wasser Mineralien wie Härte, Eisen oder Mangan, empfiehlt sich eine Vorbehandlung, um Verschmutzungen oder Ablagerungen an der Quarzhülle zu vermeiden. Ebenso sollten Tannine (gelöste organische Stoffe) im Oberflächenwasser vorbehandelt werden, da sie UV-Licht absorbieren und dessen Wirksamkeit verringern können.

Welche Art von Vorbehandlung ist vor UV erforderlich?

Ist UV eine sichere Methode zur Wasseraufbereitung?

UV-Technologie wird seit Jahrzehnten von kommunalen Wasserversorgern und kommerziellen Wasserabfüllanlagen eingesetzt. Da Ultraviolett sicher, wirtschaftlich und zuverlässig ist, nutzen Millionen von Haushalten und Unternehmen mittlerweile UV-Technologie zur Desinfektion ihres Wassers.

Tatsächlich verwenden viele Gemeinden mittlerweile UV-Licht als PRIMÄRE Desinfektionsmethode und Chlor als sekundäres Desinfektionsmittel, um den Bakteriengehalt in den Verteilungsleitungen niedrig zu halten.

Während die meisten Hautkrebserkrankungen auf die Einwirkung von UV-Strahlen im Sonnenlicht zurückzuführen sind, verursachen die UV-Strahlen bei der Wasserdesinfektion KEINEN Krebs. Die UV-Bestrahlung des Brunnenwassers erfolgt in einer geschlossenen Edelstahlkammer und stellt für Familie und Haustiere kein Risiko dar.

Die UV-Desinfektion ist eine umweltfreundliche, von der US-Umweltschutzbehörde EPA zugelassene Desinfektionsmethode. Sie kommt ohne Chemikalien aus und erzeugt keine Nebenprodukte.

Diagramm, das zeigt, wie eine Wasserfilteranlage zu Hause mit Brunnenwasser installiert wird

Beste UV-Wasseraufbereitung für Brunnenwasser

Viqua VIQUA IHS22-D4 Integriertes 12 GPM UV-System mit Sediment- und Kohlenstofffiltern mit Bleireduzierung IHS22-D4-

Viqua VH410-F20

Das VH410-F20 ist ein ideales Wasserfiltersystem zur Aufbereitung von Brunnenwasser, gesammeltem Regenwasser und mehr. Das leistungsstarke 18-Gallonen-UV-System ist mit einem 5-Mikron-Sedimentfilter vormontiert, um Schmutz, Rost und Sedimente deutlich zu reduzieren.

Ausverkauft

Viqua VIQUA VH200-F10 UV-Kombisystem für das ganze Haus 9 gpm VH200-F10-
Ausverkauft
VIQUA VH200-F10 UV-SYSTEM
  • Kompaktes, aber leistungsstarkes Design behandelt Wasser mit UV-Licht und verfügt über eine
  • Integrierter Vorfilter, der Ablagerungen, Schmutz und Rost entfernen kann, um den Geschmack zu verbessern.
  • Enthält einen Lampenwechsel-Timer.
  • Bewährtes UV-System mit hochwertigen Teilen zum günstigen Preis.
  • Behandelt bis zu 9 gpm, perfekt für ein Haus mit 1–3 Badezimmern.

Viqua VIQUA IHS22-D4 Integriertes 12 GPM UV-System mit Sediment- und Kohlenstofffiltern mit Bleireduzierung IHS22-D4-
Ausverkauft
Viqua VH200 UV-System
  • Kompaktes UV-Wassersterilisatorsystem mit einer Leistung von 9 Gallonen pro Minute.
  • Inaktiviert Cryptosporidium, Giardia, E.Coli und fäkale Coliforme.
  • Nutzt Hochleistungslampentechnologie.
  • 10 Jahre Garantie auf die UV-Kammer des Systems.
  • Behandelt bis zu 9 gpm, perfekt für Haushalte mit 1–3 Badezimmern.

Wie erkennt man, ob ein UV-System ordnungsgemäß funktioniert?

Um sicherzugehen, dass Ihr UV-System ordnungsgemäß desinfiziert und alle Bakterien im Wasser abtötet, testen Sie Ihr Wasser. Wenn der Test keine Bakterien anzeigt, können Sie sicher sein, dass das UV-System seine Aufgabe erfüllt. Glücklicherweise ist ein Test nicht täglich erforderlich.

UV-Systeme verfügen in der Regel über akustische und optische Alarme, die Sie auf Funktionsstörungen aufmerksam machen. Einige UV-Systeme verfügen sogar über einen UV-Sensor, der die Intensität der UV-Lampe misst und so eine ausreichend hohe UV-Dosis für eine optimale Desinfektion gewährleistet.

Sie können sicher sein, dass Ihr UV-Licht-für-Brunnenwasser- System ordnungsgemäß funktioniert, wenn am System keine Warnleuchten aufleuchten und Sie das unten stehende Protokoll befolgt haben.

Systemleistung
Systemleistung
Die Stromversorgung ist rund um die Uhr gewährleistet, um das gesamte eingehende Wasser aufzubereiten
Wartung
Wartung
Jährlicher Lampenwechsel und Reinigung der Hülsen folgten
Vorbehandlung
Vorbehandlung
Richtige Vorbehandlung zum Schutz des Systems

Wie funktioniert UV-Licht zur Wasserfiltration?

UV ist ein physikalisches Desinfektionsverfahren . Die Wirkung wird durch UV-C-Licht erzielt. Kurz gesagt: UV-Licht sterilisiert Organismen, wenn sie die Edelstahlkammer des UV-Systems passieren, und verhindert so die Vermehrung der Mikroorganismen. Ist dies nicht möglich, stirbt ein Organismus ab.

Die beste Methode zur Kontrolle von Organismen in Ihrem Wasser ist die Installation eines Wasserdesinfektionssystems direkt am Eintrittspunkt ins Haus. Mit einer UV-Wasseraufbereitungsanlage (wie der Arros 15-IHS22 ) können Sie sicher sein, dass das Wasser rund um die Uhr gereinigt wird und schädliche Mikroorganismen wie Cryptosporidien, Giardien, E. coli, Legionellen, Noroviren und das Hepatitis-A-Virus † inaktiviert werden.

FAQs

Enthält Brunnenwasser Chlor?

Brunnenwasser enthält in der Regel kein Chlor. Im Gegensatz zur kommunalen Wasserversorgung, die häufig Chlor zur Desinfektion und Abtötung schädlicher Krankheitserreger zusetzt, stammt Brunnenwasser aus dem Untergrund und ist in der Regel unbehandelt. Manche Brunnenbesitzer entscheiden sich für die Zugabe von Chlor zur Desinfektion, insbesondere wenn Tests auf eine bakterielle Kontamination hinweisen. Durch die Installation einer UV-Wasseraufbereitungsanlage können schädliche Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen im Brunnenwasser jedoch effektiv (und dauerhaft) beseitigt werden.


Wie oft sollte ich meinen Brunnen schockieren?

Das hängt vom Grad der Verunreinigung ab. Im Allgemeinen sollte dies jährlich oder bei Bakteriennachweis erfolgen. Da Sie Bakterien in Ihrem Wasser weder sehen, riechen noch schmecken können, müssen Sie Ihr Brunnenwasser regelmäßig testen.

Bei chemischen Schockbehandlungen muss der Vorgang jedes Mal wiederholt werden, wenn Bakterien vorhanden sind. Bedenken Sie, dass Sie diesen Vorgang möglicherweise immer wieder wiederholen müssen, auch wenn Sie Ihren Brunnen schockbehandelt, erneut getestet und einen eindeutigen „Gesamtcoliformen-Test“ erhalten haben.


Wie lange dauert es, bis ein Brunnen nach der Desinfektion wieder sauber ist?

Bei der chemischen Brunnenschockbehandlung sollten Sie nach der Zugabe und Zirkulation des Chlors durch das Rohrleitungssystem 12 bis 24 Stunden warten, bevor Sie Ihr Wasser verwenden.

Nachdem Sie das gesamte System gespült haben, sollten Sie Ihr Wasser erneut testen, um sicherzustellen, dass der Schock erfolgreich war und Ihr Wasser frei von Bakterien ist. Bedenken Sie jedoch, dass die Wasserqualität NICHT statisch ist und sich im Laufe des Jahres – sogar von Tag zu Tag – ändert.

Mit einem UV-System wird Ihr Wasser sofort desinfiziert, während es durch die Edelstahlkammer fließt. Es bekämpft nicht die Verunreinigung im Brunnen selbst, sondern behandelt das Wasser beim Eintritt ins Haus und zerstört dabei 99,99 % der Mikroorganismen.


Wie wird Brunnenwasser mit Bakterien verunreinigt?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Brunnen mit Bakterien oder anderen krankheitserregenden Mikroben verunreinigt werden kann.

  1. Die größte Gefahr für Brunnenwasser besteht in der Verunreinigung durch Klärgruben.

  2. Der Wasserstand in einem Brunnen steigt und fällt im Laufe der Zeit, wodurch neue Möglichkeiten für Bakterienwachstum entstehen.

  3. Die Saisonalität spielt eine bedeutende Rolle, da es im Frühjahr aufgrund des Schmelzwasserabflusses zu einer allgemeinen Zunahme der Brunnenwasserverschmutzung kommt.

  4. Starke Regenfälle und Überschwemmungen können Bakterien in einen privaten Brunnen einschleppen.

  5. Gülle aus Großtiermastbetrieben stellt eine Gefahr für das Trinkwasser dar.

  6. Abfluss von Düngemitteln und Pestiziden ist für Brunnenbesitzer eine häufige Sorge.

  7. Schlecht gebaute, rissige oder nicht abgedichtete Brunnen können Bakterien die Möglichkeit bieten, ins Grundwasser einzudringen und Ihren Brunnen zu verunreinigen.


Mehr, das Ihnen gefallen könnte

Beratung, welches Wasserfiltersystem das Richtige für Sie ist

Vorteile von Kohlewasserfiltern

Möchten Sie saubereres, besser schmeckendes Wasser? Entdecken Sie, wie Kohlefilter versteckte Verunreinigungen entfernen und Ihr Leitungswasser verwandeln.
Weiterlesen>

So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit einem UV-Wassersterilisatorsystem

Erzielen Sie hervorragende Ergebnisse mit einem UV-Sterilisator

Bevor Sie ein UV-Wasserdesinfektionssystem kaufen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Empfehlungen zu berücksichtigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Weiterlesen>

Was sind die Vorteile der ultravioletten Wasserdesinfektion?

Vorteile der UV-Wasserdesinfektion

Die Wasserbehandlung mit ultraviolettem (UV) Licht ist eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung von im Wasser vorkommenden Mikroorganismen wie Bakterien und Viren ...
Weiterlesen>

Entdecken Sie andere Systemtypen

Umkehrosmose-Wasserfiltration

Umkehren
Osmose

Ultraviolette Wasserdesinfektion

Ultraviolett

Standard-Wasserfilter

Standard
Filtration

Notfall-Wasserfilter

Notfall

{"statementLink":"","footerHtml":"","hideMobile":true,"hideTrigger":true,"disableBgProcess":false,"language":"en","position":"left","leadColor":"#146ff8","triggerColor":"#146ff8","triggerRadius":"50%","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerIcon":"people","triggerSize":"medium","triggerOffsetX":20,"triggerOffsetY":20,"mobile":{"triggerSize":"small","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerOffsetX":10,"triggerOffsetY":10,"triggerRadius":"50%"}}