Vergewissern Sie sich vor dem Kauf eines UV-Licht- Wasserfiltersystems , dass das Gerät die richtige Größe für Ihren Einsatzzweck hat und dass Sie über die richtige Vorfilterung verfügen, damit die UV-Desinfektion ordnungsgemäß funktioniert.
So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit einem UV-Wassersterilisator
So wählen Sie die richtige Größe für das UV-Sterilisatorsystem
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass das von Ihnen installierte UV-Wasserfiltersystem die richtigen Durchflussraten für Ihren Haushalt hat. Die Durchflussrate des Wassers ist ein Maß für die Systemgröße. UV-Wasseraufbereitungsanlagen werden nach der Menge an Gallonen pro Minute (gpm) dimensioniert, die das System effektiv aufbereiten kann.
Wenn Sie ein UV-Trinkwassersystem unter Ihrer Küchenspüle installieren, beträgt die typische Durchflussrate für diese Art von UV-System 1–9 Gallonen pro Minute (z. B. beim Viqua VH200 ).
Wenn Sie jedoch ein UV-Wassersterilisatorsystem für das ganze Haus in Betracht ziehen, kann ein typisches System 8 bis 10 Gallonen Wasser pro Minute behandeln. Die Durchflussrate des Systems beeinflusst die Menge an UV-Licht, die Ihr Haushaltswasser behandelt . Sie benötigen ein System, das die Mindestdosis zum Schutz Ihres Haushalts behandeln kann.
Für einen wirksamen Schutz vor 99,99 % der mikrobiologischen Verunreinigungen im Wasser verfügen die meisten UV-Systeme für das ganze Haus über eine UV-Dosierung von 30 Millijoule UV pro Quadratzentimeter (mJ/ cm² ). Diese Dosierung schützt vor einer Vielzahl gefährlicher Mikroben.
Empfohlene Lektüre: UV-Käuferleitfaden
Expertentipp:
Die Anzahl der Badezimmer im Haus kann die erforderliche Durchflussrate für das UV-Licht-Desinfektionssystem bestimmen
Für Anwendungen im gesamten Haus lässt sich die benötigte Größe des UV-Systems am einfachsten anhand der Anzahl der Badezimmer im Haus bestimmen. Hier finden Sie einen Durchflussratenleitfaden für UV-Sterilisatoren für das gesamte Haus.
-
1 Badezimmer
- 2 Badezimmer
- 3 Badezimmer
- 4 Badezimmer
- 5 Badezimmer
6 Gallonen pro Minute Durchflussrate.
Wenn Sie zu Hause ein Badezimmer haben, benötigen Sie einen UV-Wassersterilisator mit einer Durchflussrate von mindestens 6 gpm, wie beispielsweise das UV-System Luminor Blackcomb 4.1 LB4-061 .
9 Gallonen pro Minute Durchflussrate.
Wenn Sie zu Hause zwei Badezimmer haben, benötigen Sie ein UV-Wasseraufbereitungssystem mit einer Durchflussrate von mindestens 9 gpm, wie beispielsweise das Viqua VH200 UV-System .
12 Gallonen pro Minute Durchflussrate.
Wenn Sie drei Badezimmer in Ihrem Haus haben, benötigen Sie ein UV-Wassersystem mit einer Durchflussrate von mindestens 12 gpm, wie beispielsweise das Viqua 650694-R D4 UV-System .
15 Gallonen pro Minute Durchflussrate.
Wenn Sie zu Hause vier Badezimmer haben, benötigen Sie einen UV-Wassersterilisator mit einer Durchflussrate von mindestens 15 gpm, wie beispielsweise das Luminor Blackcomb 6.1 LB6-151 UV-System mit Sensor.
18 Gallonen pro Minute Durchflussrate.
Wenn Sie zu Hause fünf Badezimmer haben, benötigen Sie ein UV-Wassersystem mit einer Durchflussrate von mindestens 18 gpm, wie beispielsweise das Viqua VH410 UV-System .
Die Durchflussraten für gewerbliche Anwendungen werden durch eine Vielzahl weiterer Faktoren bestimmt. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Wenn die Durchflusskapazität Ihres Systems unterschritten ist, kann die UV-Lampenanlage das Wasser in Ihrem Haus möglicherweise nicht effektiv aufbereiten. Daher empfehlen wir Ihnen, die Durchflusskapazität des UV-Systems zu überdimensionieren, um eine ausreichende Wasseraufbereitung zu gewährleisten. So kann Ihr System den gesamten Wasserbedarf decken, auch wenn mehrere Geräte und Duschen gleichzeitig laufen.
Wir bieten viele verschiedene UV-Systeme für jede der oben genannten Durchflusskategorien an. Wenn Sie Empfehlungen wünschen, welches System für Sie das richtige ist, rufen Sie uns gerne an.
HINWEIS: Die Durchflussraten für Produkte mit NSF-Zertifizierung „Klasse A“ betragen 40 mJ/cm2. NSF-zertifizierte Systeme der „Klasse A“ werden normalerweise nur für bestimmte kommerzielle Anwendungen verwendet.
Benötige ich für mein UV-System eine andere Filterung?
Ja, wir empfehlen grundsätzlich, das Wasser vor dem Eintritt in die UV-Lichtkammer durch einen Sedimentvorfilter zu leiten. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Wasser klar genug für eine wirksame UV-Desinfektion ist. Bei trübem Wasser kann das UV-Licht gefährliche Mikroben im Wasser möglicherweise nicht erreichen und zerstören.
Bei hartem Wasser (Wasser mit hohem Magnesium- und Kalziumgehalt) empfiehlt sich die Installation eines Wasserenthärters vor der UV-Wasseraufbereitungsanlage. Unbehandeltes hartes Wasser kann zu Kalkablagerungen an der UV-Lampe führen und so die Wirksamkeit des UV-Prozesses verringern.
Nach der Installation der Vorbehandlung erfüllt das dem UV-System zugeführte Wasser die folgenden Parameter:
- Trübung < 1 NTU
- Mangan < 0,05 ppm
- Härte < 7 Körner pro Gallone
- Eisen < 0,3 ppm
- Tannine < 0,1 ppm
- UV-Durchlässigkeit > 75 %
-
Wenn Ihr Wasser die oben genannten Parameter vor dem Eintritt in die UV-Kammer nicht erfüllt, kann eine Vorbehandlung erforderlich sein. Auch hier ist die Vorbehandlung wichtig, da hohe Sediment-, Eisen- und Wasserhärtewerte die Leistung Ihres UV-Systems beeinträchtigen und eine ordnungsgemäße Wasseraufbereitung verhindern können.
Wenn Sie einen privaten Brunnen haben, ist es besonders wichtig zu wissen, welche Schadstoffe Ihr Wasser enthält. Da die Wasserversorgung aus privaten Brunnen nicht von den Gemeinden reguliert wird, empfehlen wir Ihnen dringend, ein Wassertestlabor aufzusuchen, das eine Wasseranalyse durchführen kann, die auch Tests auf E. coli- Bakterien , Viren und andere Schadstoffe umfasst.
Überlegungen zur Installation eines UV-Wasserfilters
Auch die Sanitärinstallation ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines UV-Wasserdesinfektionssystems für das ganze Haus. Achten Sie bei 1-Zoll-Rohrleitungen darauf, dass Sie ein System mit 1-Zoll-Anschlüssen und nicht mit 3/4-Zoll-Anschlüssen installieren.
Verfügbare Optionen für Ihr UV-Wasseraufbereitungssystem
Eine letzte Überlegung bei der Auswahl eines UV-Systems sind die verfügbaren Optionen für den Systembetrieb.
Ein Countdown-Timer, der anzeigt, wann die UV-Lampe ausgetauscht werden muss, ist bei den meisten UV-Systemen Standard. Sie können jedoch auch auf ein System mit Touchscreen-Display oder LED-Leuchten umsteigen, die den Status verschiedener Systemkomponenten anzeigen.
Meistverkaufte UV-Wasserfiltersysteme
Wirtschaftliche UV-Behandlung
LED-Anzeige der Lampenlebensdauer
9 gpm UV für kleine Häuser
Ausverkauft
UV-Dosissensor
LED-Anzeige der Lampenlebensdauer
- 18 gpm überwachtes UV
Ausverkauft
Enthält 5-Mikrofon-Vorfilter
-
LED-Anzeige der Lampenlebensdauer
9 GPM Wasseraufbereitung
Ausverkauft