Ihr System kann mit zwei bis drei Esslöffeln geruchsneutralem Haushaltsbleichmittel oder dem Sani-System -Desinfektionsmittel ohne Bleichmittel desinfiziert werden, das nachweislich 99,99 % der schädlichen Bakterien abtötet.
VIDEO: So verwenden Sie Sani-System zur Desinfektion einer RO-Einheit
Tipps, bevor Sie mit der Desinfektion Ihres RO-Systems beginnen
Wenn Sie Ihr RO-System beim Austauschen der Filter desinfizieren, sollten alle neuen Filter bis zum Austausch in der Originalverpackung bleiben.
Stellen Sie sicher, dass der Wartungsbereich frei von übermäßigem Schmutz oder Staub ist.
Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife und/oder tragen Sie Hygienehandschuhe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Desinfektion eines Umkehrosmosesystems
Nachfolgend finden Sie allgemeine Anweisungen zum Reinigen und Desinfizieren der meisten RO-Trinkwassersysteme.
1. Wasser abstellen
Schalten Sie die Kaltwasserzufuhrleitung zum RO-System ab.
2. Vom Kühlschrank trennen
Wenn Ihr System an Ihren Kühlschrank oder Eisbereiter angeschlossen ist, schalten Sie die Leitung zum Eisbereiter ab.
3. System öffnen und Wasser ablassen
Öffnen Sie den Wasserhahn des RO-Wassersystems und lassen Sie das gesamte Wasser aus dem System und dem Speichertank ab.
4. Schließen Sie den RO-Wasserhahngriff
Sobald das System leer ist, stellen Sie sicher, dass der Griff des RO- Wasserhahns in die geschlossene Position gebracht wird.
5. Vorfiltergehäuse öffnen und Vorfilter entnehmen
Öffnen Sie das Vorfiltergehäuse. Dies ist normalerweise der Filter, der der Zulaufleitung am nächsten liegt. Entfernen Sie den Vorfilter und entsorgen Sie ihn, wenn Sie ihn nach der Desinfektion durch einen neuen Filter ersetzen. Lassen Sie das Filtergehäuse abgenommen.
6. Entfernen Sie alle verbleibenden Filter und RO-Membran
7. Alle leeren Gehäuse außer dem Vorfiltergehäuse wieder anschließen
Schließen Sie alle leeren Gehäuse, mit Ausnahme des Vorfiltergehäuses, wieder an das System an. Zu diesem Zeitpunkt sollten sich in keinem Gehäuse Filter befinden.
8. Gießen Sie Desinfektionsmittel in das Vorfiltergehäuse
Geben Sie den gesamten Beutel Sani System Sanitizer direkt in das Vorfiltergehäuse. Alternativ können Sie auch zwei bis drei Esslöffel Bleichmittel (5,5 % geruchsneutrales Bleichmittel) in das Vorfiltergehäuse geben.
9. Vorfiltergehäuse wieder anschließen
Schließen Sie das Vorfiltergehäuse mit der darin befindlichen Desinfektionslösung wieder an das System an.
10. Wasser aufdrehen und auf Lecks prüfen
Öffnen Sie die Kaltwasserzufuhr, damit sich das System mit der Desinfektionslösung füllt.Überprüfen Sie, ob es Lecks gibt.
11. System mit Wasser füllen
Lassen Sie das System mit Wasser füllen. Die Zeit variiert je nach Wasserdruck. Das System sollte jedoch innerhalb von 5–10 Minuten voll sein, auch ohne installierte Filter oder Membran.
12. Drehen Sie den RO-Wasserhahn auf
Drehen Sie den RO-Wasserhahn auf, bis Wasser herausfließt, und drehen Sie dann den Wasserhahn zu.
13. Lassen Sie das System einstellen
Wenn Sie Sani System Sanitizer verwenden, lassen Sie das System mindestens 60 Sekunden einwirken. Wenn Sie Bleichmittel verwenden, lassen Sie das System mindestens 30 Minuten einwirken.
14. Spülsystem
Spülen Sie das System nach der eingestellten Zeit, indem Sie den RO-Wasserhahn aufdrehen und 5 Minuten lang Wasser durch das System laufen lassen oder bis der Bleichmittelgeruch verschwunden ist.
15. Wasser abstellen und System zweimal entleeren
Drehen Sie die Kaltwasserleitung ab. Drehen Sie den RO-Wasserhahn auf. Entleeren Sie das System vollständig. Wiederholen Sie diesen Schritt zweimal
16. Filter und Membranen ersetzen oder neu installieren
Nachdem Sie das System zum zweiten Mal vollständig entleert haben, ersetzen oder installieren Sie alle Filter und Membranen neu.
17. Wasser aufdrehen und auf Lecks prüfen
Kaltwasserzuleitung öffnen und auf Lecks prüfen
18. Vorratsbehälter auffüllen
Geben Sie dem System mehrere Stunden Zeit, damit die RO-Membran den Speichertank wieder auffüllen kann.
RO-Service-KitBEINHALTET :
1x PFW190 Filterschlüssel
1x SS25RO RO-System-Desinfektionspaket
3x 151121 O-Ringe für Filtergehäuse*
1x 1013501 Silikon-Schmiermittel für O-Ringe
Ausverkauft
Sani-System ist von NSF und EPA für den Einsatz in Umkehrosmoseanlagen zugelassen. Es tötet nachweislich 99,99 % aller schädlichen Bakterien ab und kommt ohne Chlor, Oxidationsmittel oder Säuren aus. So werden die Systemkomponenten geschützt. Die konzentrierte Formel in jedem vordosierten Beutel desinfiziert die Geräte effizient innerhalb von 60 Sekunden. Nur Sani-Beutel kaufen
Ausverkauft
So reinigen und desinfizieren Sie ein PuROTwist RO-System
Aufgrund der Systemkonstruktion erfordert das Umkehrosmosesystem PuROTwist einen einzigartigen Desinfektionsprozess.
Filter und Gehäuse der PuROTwist Umkehrosmoseanlagen sind so konzipiert, dass der Filter- und Membranwechsel einfach ist. Drehen Sie einfach den gebrauchten Filter ab und den neuen auf. Das geht schnell, unkompliziert und ohne Schmutz.
Wir empfehlen den Kauf des RO-Desinfektionskits für Ihr PuROTwist-System , das das von EPA und NSF zugelassene Sani-System -Desinfektionsmittel ohne Bleichmittel enthält. Diese Kits sind eine sichere, einfache und effektive Methode zur Desinfektion des gesamten PuROTwist-Umkehrosmose-Trinkwassersystems.
Die unten aufgeführten Kits enthalten alles, was Sie zum Filterwechsel und zur Desinfektion Ihres PuROTwist RO-Trinkwassersystems benötigen.
Dieses Kit enthält alles, was Sie zur Desinfektion Ihres 4-stufigen PuROTwist -Umkehrosmosesystems benötigen. Dieses Vorteilsset enthält:
4x Leere Filtergehäuse der Q-Serie – WIEDERVERWENDBAR
1x System-Desinfektionspaket, das 99,99 % der schädlichen Bakterien abtötet ( SS25RO )
3x Leere Filtergehäuse der Q-Serie - WIEDERVERWENDBAR
1x System-Desinfektionspaket, das 99,99 % der schädlichen Bakterien abtötet ( SS25RO )
Ausverkauft
Tipps, bevor Sie mit der Desinfektion des PuROTwist RO beginnen
Wenn das System beim Einbau neuer Filter desinfiziert wird, sollten alle neuen Filter in der Originalverpackung bleiben, bis sie ausgetauscht werden müssen.
Stellen Sie sicher, dass der Wartungsbereich frei von übermäßigem Schmutz oder Staub ist.
Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife und/oder tragen Sie Hygienehandschuhe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Sterilisieren der PuROTwist Umkehrosmosesysteme
1. Wasser abstellen
Schalten Sie die Kaltwasserzufuhrleitung zum RO-System ab.
2. Vom Kühlschrank trennen
Wenn Ihr System an Ihren Kühlschrank oder Eisbereiter angeschlossen ist, schalten Sie die Leitung zum Eisbereiter ab.
3. System öffnen und Wasser ablassen
Öffnen Sie den Wasserhahn des RO-Wassersystems und lassen Sie das gesamte Wasser aus dem System und dem Speichertank ab.
4. Schließen Sie den RO-Wasserhahngriff
Sobald das System leer ist, stellen Sie sicher, dass der Griff des RO- Wasserhahns in die geschlossene Position gebracht wird.
5. Filter und Membran entfernen
Entfernen Sie alle Filter und Membranen der Q-Serie. Schrauben Sie sie gegen den Uhrzeigersinn ab. Es kann etwas Wasser aus dem Gerät austreten, halten Sie daher ein kleines Handtuch bereit. Entsorgen Sie die Filter, wenn Sie sie nach der Desinfektion durch einen neuen Filter ersetzen.
6. Gelbe Hygienestopfen entfernen
Entfernen Sie die gelben Hygienestopfen von einem der leeren Desinfektionsbehälter.
7. Desinfektionsmittel in den Gehäusebehälter gießen
Geben Sie den gesamten Beutel Sani System Sanitizer direkt in den Behälter. Alternativ können Sie auch zwei bis drei Esslöffel Bleichmittel (5,5 % geruchsneutrales Bleichmittel) in den Behälter geben. Da die Öffnung klein ist, kann ein Trichter oder Messbecher mit Ausguss hilfreich sein.
8. Gehäuse wieder anschließen
Schließen Sie das Gehäuse mit dem Desinfektionsmittel wieder an das System in der Vorfilterposition an.
9. Gelben Hygienestopfen entfernen
Entfernen Sie den gelben Hygienestopfen von allen verbleibenden leeren Desinfektionsbehältern und schrauben Sie sie in die verbleibenden Schlitze am System.
10. Wasser aufdrehen und auf Lecks prüfen
Öffnen Sie die Kaltwasserzufuhr, damit sich das System mit der Desinfektionslösung füllt.Überprüfen Sie, ob es Lecks gibt.
11. System mit Wasser füllen
Lassen Sie das System mit Wasser füllen. Die Zeit variiert je nach Wasserdruck. Das System sollte jedoch innerhalb von 5–10 Minuten voll sein, auch ohne installierte Filter oder Membran.
12. Drehen Sie den RO-Wasserhahn auf
Drehen Sie den RO-Wasserhahn auf, bis Wasser herausfließt, und drehen Sie dann den Wasserhahn zu.
13. Lassen Sie das System einstellen
Wenn Sie Sani System Sanitizer verwenden, lassen Sie das System mindestens 60 Sekunden einwirken. Wenn Sie Bleichmittel verwenden, lassen Sie das System mindestens 30 Minuten einwirken.
14. Spülsystem
Spülen Sie das System nach der eingestellten Zeit, indem Sie den RO-Wasserhahn aufdrehen und 5 Minuten lang Wasser durch das System laufen lassen oder bis der Bleichmittelgeruch verschwunden ist.
15. Wasser abstellen und System zweimal entleeren
Drehen Sie die Kaltwasserleitung ab. Drehen Sie den RO-Wasserhahn auf. Entleeren Sie das System vollständig. Wiederholen Sie diesen Schritt zweimal
16. Filter und Membranen ersetzen oder neu installieren
Nachdem Sie das System zum zweiten Mal vollständig entleert haben, ersetzen oder installieren Sie alle Filter und Membranen neu.
17. Filter und Membran der Q-Serie ersetzen oder neu installieren
Ersetzen oder installieren Sie alle Filter und Membranen der Q-Serie neu.
18. Wasser abstellen und auf Lecks prüfen
Drehen Sie die Kaltwasserzuleitung auf und prüfen Sie, ob es Lecks gibt.
19. Vorratsbehälter auffüllen
Geben Sie dem System mehrere Stunden Zeit, damit die RO-Membran den Speichertank wieder auffüllen kann.