So filtern Sie gesammeltes Regenwasser

Beste Wasserfilterung für gesammeltes Regenwasser

Warum Regenwasser sammeln?

Die Nutzung von Regenwasser erfreut sich als nachhaltige Wasserquelle für Haushalte, Unternehmen und Bauernhöfe zunehmender Beliebtheit. Allerdings kann gesammeltes Regenwasser gesundheitsschädliche Verunreinigungen enthalten. Eine wirksame Methode zur Aufbereitung von gesammeltem Regenwasser ist der Einsatz von UV-Wasserreinigern .

Verwendungsmöglichkeiten für Regenwasser

Tasse Wasser
Trinkwasseranwendungen wie Trinken, Baden und Kochen
Toilette
Nicht-trinkbare Anwendungen, einschließlich Wäschewaschen und Toilettenspülung
Anlage

Bewässerung & Bewässerung

Kann man Regenwasser trinken?

Obwohl Regenwasser im Allgemeinen trinkbar ist, sollte man bedenken, dass es schädliche Verunreinigungen wie Bakterien, Viren und Chemikalien enthalten kann. Die Trinkwassersicherheit von Regenwasser hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Quelle des Regenwassers, dem Sammelsystem und der Speichermethode.

Beachten Sie, dass Kohlendioxid in der Atmosphäre den pH-Wert des Regenwassers senken kann, wodurch das Wasser Armaturen und Rohrleitungen angreift. Auch in den Regenwassersammeltonnen können sich Bakterien vermehren.

Aus diesen Gründen empfehlen wir, gesammeltes Regenwasser vor dem Trinken immer zu filtern.

Wussten Sie?

Regenwassersammelfässer können mehr als nur Wasser sammeln. Regenwasserabfluss kann auch Folgendes auffangen:

        • Tierkot
        • Blätter
        • Insekten
        • Schmutzpartikel

Bakterienwachstum im Regenwasser

In Lagerfässern stehendes Wasser ist häufig anfällig für Bakterienwachstum und Witterungseinflüsse, ganz zu schweigen davon, dass es Mücken und andere Insekten anzieht.

Aus diesen Gründen ist es am besten, das gesammelte Regenwasser vor dem Verzehr aufzubereiten. So können Sie Krankheiten optimal vorbeugen.

UV-Wasserreiniger nutzen UV-C-Licht, um Bakterien , Viren und andere Mikroorganismen im gesammelten Regenwasser abzutöten. Im Gegensatz zu anderen Wasseraufbereitungsmethoden werden dem Wasser bei UV-Wasserreinigern keine Chemikalien zugesetzt, der Geschmack verändert und wertvolle Mineralien entfernt. UV-Wasserreiniger sind zudem relativ wartungsarm, da lediglich die UV-Lampe regelmäßig ausgetauscht werden muss.

Filtern Sie Ihr Regenwasser mit einem UV-Lichtfilter

Wasserfilterlösungen für gesammeltes Regenwasser

UV-Licht-Desinfektion für gesammeltes Regenwasser

Ein UV-Wasserreinigungssystem ist eine wirksame Methode zur Behandlung von gespeichertem Regenwasser, um es vor 99,99 % der im Wasser vorkommenden Bakterien , Viren und pathogenen, krankheitserregenden Mikroorganismen wie Cryptosporidium und Giardia zu schützen.

Regenwasser ist von Natur aus weich, sodass ein Wasserenthärter nicht erforderlich ist. Ein Sedimentvorfilter oder ein vormontiertes integriertes Filtersystem ist jedoch eine gute Idee.

Sedimentvorfilter

Trübung ist die Menge an Schwebstoffen im Wasser, die häufig zu Trübungen führt und bei der Aufbereitung von gesammeltem Regenwasser berücksichtigt werden sollte. Wasser, das von Dächern und Dachrinnen gesammelt wird, kann Blätter, Dachablagerungen und Schmutzpartikel enthalten. Diese Schwebstoffe erfordern die Installation eines Vorfilters im UV-Reinigungssystem, da UV-Strahlung nicht effektiv wirkt, wenn die Trübung nicht richtig beseitigt wurde.

Eine einfache Lösung wäre die Installation eines „integrierten Systems“ wie dem Viqua Arros 15-IHS22, das eine leistungsstarke UV-Behandlung mit Vorfiltern kombiniert, um Schmutz zu entfernen und Geschmack, Geruch und Aussehen des Wassers zu verbessern.

Der Viqua Arros 15-IHS22 ist kompakt und praktisch konzipiert. Er verfügt über drei Filterstufen, um sicherzustellen, dass alle schädlichen Mikroben wie Cryptosporidien, Giardien, E. coli, Legionellen, Noroviren und Hepatitis-A-Viren † in Ihrem gesammelten Wasser inaktiviert werden. Der integrierte Sedimentfilter entfernt Feinstaub, während der Kohlefilter organische Stoffe und Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt und so Geschmack und Geruch verbessert. Anschließend behandelt das UV-Licht das Wasser und inaktiviert alle lebenden Mikroorganismen. Eine einfache Plug-and-Play-Lösung zur Aufbereitung von gespeichertem Wasser.

Warum sollten Sie sich für eine UV-Desinfektion von Regenwasser entscheiden?

Sechs Gründe, warum die Desinfektion mit ultraviolettem Licht (UV) eine wirksame Behandlungsoption für die Regenwassersammlung ist:

    1. UV-Schutz vor durch Wasser übertragenen Bakterien und Viren
    2. UV erfordert wenig Wartung
    3. UV ist umweltfreundlich
    4. UV ist ein sicherer, natürlicher Prozess, der keine Chemikalien erfordert
    5. UV-Systeme können mit einer 12-Volt-Option für den Einsatz mit Solarstromversorgungen ausgestattet werden

Regenwasserfilteranlagen

Viqua VIQUA IHS22-D4 Integriertes 12 GPM UV-System mit Sediment- und Kohlenstofffiltern mit Bleireduzierung IHS22-D4-
Ausverkauft
VIQUA Arros 15-IHS22 UV-Wasseraufbereitungssystem
  • Der Viqua Arros 15-IHS22 verfügt über zwei integrierte Vorfilter, um den Geschmack und Geruch Ihres Wassers zu verbessern.
  • LED-Statusanzeige des Systems.
  • All-in-One-UV-Lösung mit zusätzlichen Schichten zur Wasserfilterung und -aufbereitung.
  • Optimierte Installation und einfache Wartung
  • Schützt das gesamte Wasser, das in Ihr Haus gelangt.
Viqua VIQUA IHS22-D4 Integriertes 12 GPM UV-System mit Sediment- und Kohlenstofffiltern mit Bleireduzierung IHS22-D4-

Viqua VH410-F20

Das VH410-F20 ist ein ideales Wasserfiltersystem zur Aufbereitung von Brunnenwasser, gesammeltem Regenwasser und mehr. Das leistungsstarke 18-Gallonen-UV-System ist mit einem 5-Mikron-Sedimentfilter vormontiert, um Schmutz, Rost und Sedimente deutlich zu reduzieren.

Ausverkauft

Häufig gestellte Fragen zur Regenwassernutzung

Warum Regenwasser sammeln?

Das Sammeln von Regenwasser hat viele Vorteile. Hier sind einige Gründe, warum Menschen Regenwasser sammeln:

  1. Wasserschutz: Regenwassernutzung trägt zur Wassereinsparung bei, indem sie Wasser auffängt und speichert, das sonst verloren gehen würde. Dies ist besonders wichtig in Gebieten, in denen häufig Dürren auftreten oder Wasser knapp ist.

  2. Kosteneinsparungen: Durch die Nutzung von Regenwasser können Sie Geld bei der Wasserrechnung sparen, da weniger Wasser von einem Versorgungsunternehmen gekauft werden muss.

  3. Umweltvorteile: Durch die Reduzierung des Bedarfs an kommunaler Wasserversorgung kann die Nutzung von Regenwasser dazu beitragen, die Belastung der lokalen Wasserressourcen und der Umwelt zu verringern.

  4. Bewässerung und Bewässerung: Regenwasser enthält viele der Chemikalien und Mineralien, die in der kommunalen Wasserversorgung enthalten sind, und ist daher ideal zum Bewässern von Pflanzen und landwirtschaftlichen Betrieben geeignet.

  5. Notfallvorsorge: Durch die Nutzung von Regenwasser wird eine Reservewasserversorgung für Notfälle wie Naturkatastrophen oder Stromausfälle geschaffen.

Insgesamt ist die Regenwassernutzung eine nachhaltige und umweltfreundliche Methode, die dazu beitragen kann, Wasser zu sparen, Geld zu sparen und ein gesundes Pflanzenwachstum zu fördern.


Sollte zur Aufbereitung von gesammeltem Regenwasser eine Umkehrosmosefiltration eingesetzt werden?

Im Allgemeinen werden Umkehrosmose-Filtersysteme nicht zur Aufbereitung von gesammeltem Regenwasser verwendet.

Wenn das gesammelte Regenwasser zur Bewässerung oder zum Gießen von Pflanzen verwendet werden soll, muss das Wasser normalerweise nicht gefiltert werden.

Wenn Sie das gesammelte Wasser trinken oder damit kochen möchten, sollten Sie es mit UV-Licht ( UV-Wassersterilisatorsystem ) behandeln, um sicherzustellen, dass alle mikrobiellen Verunreinigungen, einschließlich Viren und Bakterien, entfernt werden. Sie können das Wasser auch mit einer Umkehrosmoseanlage filtern, um sicherzustellen, dass es gut schmeckt, sicher und frei von verschiedenen Verunreinigungen ist.


Ist Regenwasser ohne Filterung trinkbar?

Regenwasser kann chemische Verunreinigungen enthalten, beispielsweise Schadstoffe aus der Atmosphäre oder von Auffangflächen. Zu diesen Verunreinigungen können Schwermetalle, Pestizide und andere Substanzen gehören, deren Verzehr ein Gesundheitsrisiko darstellen kann.

Es wird generell empfohlen, Regenwasser vor dem Trinken zu filtern, insbesondere bei längerem oder regelmäßigem Konsum. Filtermethoden wie Sedimentfilter, Aktivkohlefilter und UV-Desinfektion können dazu beitragen, Verunreinigungen zu entfernen oder zu reduzieren und so die Trinkbarkeit des Wassers zu gewährleisten.


Welche Filtermethoden werden für Regenwasser empfohlen?

Die empfohlenen Filtermethoden für Regenwasser variieren je nach der spezifischen Qualität des gesammelten Regenwassers und seinem Verwendungszweck. Hier sind einige häufig verwendete Filtermethoden für gesammeltes Regenwasser:

  1. Sedimentfiltration: Sedimentfilter , typischerweise aus Materialien wie Sand, Kies oder Gewebe, werden verwendet, um größere Partikel, Ablagerungen und Sedimente aus dem Regenwasser zu entfernen. Diese erste Filtration trägt zur Verbesserung der Wasserklarheit bei und verhindert das Verstopfen nachfolgender Filter.

  2. Kohlefilter: Kohlefilter entfernen wirksam organische Verbindungen, Chlor , Pestizide und bestimmte Chemikalien aus Regenwasser. Diese Filter verwenden Aktivkohle, deren poröse Struktur Verunreinigungen beim Durchfließen des Wassers adsorbiert.

  3. UV-Desinfektion: Ultraviolett -Desinfektionssysteme (UV) nutzen UV-Licht, um Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen im Wasser zu zerstören oder zu inaktivieren. Die UV-Desinfektion wird häufig als letzter Schritt nach anderen Filtermethoden eingesetzt, um die mikrobiologisch unbedenkliche Trinkwasserqualität zu gewährleisten.

Mehr, das Ihnen gefallen könnte

Beratung, welches Wasserfiltersystem das Richtige für Sie ist

Vorteile von Kohlewasserfiltern

Möchten Sie saubereres, besser schmeckendes Wasser? Entdecken Sie, wie Kohlefilter versteckte Verunreinigungen entfernen und Ihr Leitungswasser verwandeln.
Weiterlesen>

So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit einem UV-Wassersterilisatorsystem

Erzielen Sie hervorragende Ergebnisse mit einem UV-Sterilisator

Bevor Sie ein UV-Wasserdesinfektionssystem kaufen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Empfehlungen zu berücksichtigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Weiterlesen>

Was sind die Vorteile der ultravioletten Wasserdesinfektion?

Vorteile der UV-Wasserdesinfektion

Die Wasserbehandlung mit ultraviolettem (UV) Licht ist eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung von im Wasser vorkommenden Mikroorganismen wie Bakterien und Viren ...
Weiterlesen>

Entdecken Sie andere Systemtypen

Umkehrosmose-Wasserfiltration

Umkehren
Osmose

Ultraviolette Wasserdesinfektion

Ultraviolett

Standard-Wasserfilter

Standard
Filtration

Notfall-Wasserfilter

Notfall

{"statementLink":"","footerHtml":"","hideMobile":true,"hideTrigger":true,"disableBgProcess":false,"language":"en","position":"left","leadColor":"#146ff8","triggerColor":"#146ff8","triggerRadius":"50%","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerIcon":"people","triggerSize":"medium","triggerOffsetX":20,"triggerOffsetY":20,"mobile":{"triggerSize":"small","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerOffsetX":10,"triggerOffsetY":10,"triggerRadius":"50%"}}