Wie kann ich mein RO-System für Filterwechsel identifizieren?

Herausfinden, welche RO-Wasserfilter ich brauche

So ermitteln Sie, welches RO-System Sie haben

Sie fragen sich, welche Wasserfilter und Membranen Sie für Ihr RO-Filtersystem kaufen sollten?

Finden Sie mit unserem benutzerfreundlichen Filterfinder die passenden Ersatzfilter für Ihr RO-System. Geben Sie einfach Ihre Marke und Modellnummer ein.

Wenn Sie sich über die Marke und Modellnummer Ihres RO-Systems nicht sicher sind, finden Sie hier drei Schritte, mit denen Sie feststellen können, welches RO-System Sie haben, damit Sie die richtigen Ersatzfilter kaufen können.

Schritt 1: RO-Marke und -Modell finden

SCHRITT 1: MARKE UND MODELL DES RO-SYSTEMS FINDEN
Die beste und zuverlässigste Möglichkeit, die richtigen Ersatzfilter zu erhalten, besteht darin, die Marke und Modellnummer Ihres aktuellen Systems zu ermitteln.

    • Die Identifikationsinformationen zur RO-Marke finden Sie in der Regel auf dem Metall- oder Kunststoffverteiler. Der Verteiler ist das Teil, das die Filter an ihrem Platz hält. Die Modellnummer Ihres Systems befindet sich möglicherweise auf einem kleinen Aufkleber auf der Rückseite des Verteilers. Etiketten auf einzelnen Filtern geben in der Regel NICHT die Marke oder das Modell des RO-Systems an.
Schritt 2: Wählen Sie ein Modell, das Ihrem ähnelt

SCHRITT 2: WÄHLEN SIE DAS MODELL, DAS IHREM ÄHNLICH IST
Sollten Sie die Marken- und Modellinformationen Ihrer RO-Anlage nicht direkt auf der Anlage finden, wählen Sie unten die Grafik aus, die Ihrer RO-Anlage am nächsten kommt. Klicken Sie auf „Mehr erfahren“, um zu sehen, welche Ersatzfilter für Ihre RO-Anlage verfügbar sind.

Wenn keines der vier unten aufgeführten Systeme zu Ihrem System passt, fahren Sie mit Schritt 3 fort.

Schritt 3 Rufen Sie uns an

SCHRITT 3: RUFEN SIE UNS AN
Wenn Sie die beiden oben genannten Schritte ausprobiert haben und immer noch nicht wissen, welche Filter Sie benötigen, rufen Sie bitte unseren Kundendienst an. Wir sind montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr Central Time unter 877-377-9876 erreichbar.

Kontakt esp water products

So bestellen Sie Umkehrosmose-Ersatzfilter

Um den Filterwechsel zu vereinfachen, bieten wir Ersatzkits an, die alles für den jährlichen Filterwechsel bündeln. Da die RO-Membran typischerweise nur alle zwei Jahre ausgetauscht werden muss, bieten wir Ersatzkits mit der Membran (Jahr eins) und nur den Sediment- und Kohlefiltern und ohne RO-Membran (Jahr zwei) an.

Wann müssen Umkehrosmosefilter ausgetauscht werden?

Sedimentvorfilterphase

SEDIMENTVORFILTER
Diese Vorfilterstufe filtert Sedimente, Schlamm und Schmutz heraus und ist besonders wichtig, da der Sedimentfilter verhindert, dass Schmutz an die empfindlichen RO-Membranen gelangt, die durch Sedimente beschädigt werden können. Erfahren Sie mehr über Sedimentfilter. Wechseln Sie diesen Filter alle 6–12 Monate, in Gebieten mit sehr hoher Wassertrübung ggf. auch öfter.

Kohlenstoff-Vorfilterphase

Kohle-Vorfilter
Der Aktivkohlefilter entfernt Chlor und andere Verunreinigungen, die die Leistung und Lebensdauer der RO-Membran beeinträchtigen, und verbessert gleichzeitig Geschmack und Geruch Ihres Wassers. Wechseln Sie den Aktivkohlefilter alle 6–12 Monate. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer und Qualität der Membran zu gewährleisten.

Umkehrosmose-Membranphase

Umkehrosmosemembran
Die semipermeable Umkehrosmosemembran in Ihrem Umkehrosmosesystem ist so konzipiert, dass sie Wasser durchlässt, aber fast alle zusätzlichen Verunreinigungen herausfiltert. Wechseln Sie die Umkehrosmosemembran alle 24 Monate.

Polierfilterphase

POSTFILTER
In einem vierstufigen RO-System wird das Wasser durch einen abschließenden Aktivkohlefilter gereinigt, um Geschmacks- und Geruchsrückstände zu entfernen. Wechseln Sie diesen Filter alle 6–12 Monate, um die Wasserqualität zu gewährleisten. Warten Sie nicht, bis der Geschmack ein Problem darstellt.

Mutter und Tochter in der Küche verwenden RO-gefiltertes Wasser zum Kochen

So ersetzen Sie Ihre Umkehrosmosefilter

Wenn Ihre neuen Ersatzfilter eintreffen, befolgen Sie die Anweisungen zum Wechseln der RO-Filter und der Membran . Beachten Sie, dass beim Wechseln der RO-Filter dringend empfohlen wird, gleichzeitig Ihr RO-System zu desinfizieren und zu reinigen .

Zur Wartung Ihres Systems bieten wir Ihnen einige einfache Wartungstipps . Antworten auf häufige Fragen zu Umkehrosmosesystemen finden Sie in unserem RO-Fehlerbehebungshandbuch.

So aktualisieren Sie Ihr RO-System und sparen Geld

Wenn Ihr RO-System älter wird, können Sie Ihr vorhandenes System möglicherweise mit einem Umkehrosmose- Umrüstsatz umrüsten.

Mit RO-Umrüstsätzen können Sie nicht nur Ihr System einfach modernisieren, sondern auch auf teure Markenfilter und -teile verzichten. Die Umrüstpakete beinhalten den neuen Verteiler, RO-Filter und zusätzliche Schläuche. Sie können Ihren aktuellen Wasserhahn und RO-Tank behalten. Die Installation des neuen Umrüstsatzes ist so einfach wie das Anschließen der Schläuche von Ihrem vorhandenen Wasserhahn und Tank an Ihren neuen Verteiler (Teil, der die Filter enthält) – und schon kann es losgehen!

Und wenn Sie ein komplett neues Umkehrosmose-Trinkwassersystem kaufen möchten, finden Sie hier einige hilfreiche Tipps , die Sie vor dem Kauf eines Umkehrosmosesystems beachten sollten. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl empfehlenswerter Umkehrosmose-Trinkwassersysteme.

Wir sind seit über 20 Jahren in der Wasserfilterbranche tätig und sind stolz darauf, eines der größten Online-Lagerbestände an Membranen, Filtern und Ersatzteilen für Umkehrosmose , Ultraviolett und eine Vielzahl anderer Wasserfiltersysteme zu führen.

Äpfel mit gereinigtem Wasser waschen

Meistverkaufte Umkehrosmose-Trinkwassersysteme

Microline TFC-400-ESP RO-System 50 GPD TFC-400-ESP

Ausverkauft
AXEON Solo I All-In-One 4-stufiges 50 GPD RO-System (211470)

Ausverkauft
GRO 1:1 RO Hocheffizientes 75 GPD Trinkwassersystem (GRO-75GPD)

Ausverkauft
  • Bewährtes, hochwertiges System
  • Kompaktes, platzsparendes Design
  • Fortschrittliche Filterung, Schnellwechselfilter und Wassereinsparung
  • Designer-Chrom-Wasserhahn
  • Standard-Chrom-Wasserhahn
  • Designer-Chrom-Wasserhahn
  • 3/8"-Hochdurchflussschlauch zum Wasserhahn
  • 3/8"-Hochdurchflussschlauch zum Wasserhahn
  • 3/8"-Hochdurchflussschlauch zum Wasserhahn
  • 4-stufige Filtration
  • 4-stufige Filtration
  • 4-stufige Filtration
  • Kompakter 3,2-Gallonen-Speichertank
  • Standard-4,4-Gallonen-Speichertank
  • Standard-4,4-Gallonen-Speichertank
  • Airgap-Wasserhahnanschluss
  • Airgap-Wasserhahnanschluss
  • Luftspalt- und Nicht-Luftspalt-Wasserhahnanschluss
  • 50 Gallonen pro Tag
  • 50 Gallonen pro Tag
  • 75 Gallonen pro Tag
  • Hergestellt in den USA
  • Entworfen in den USA, hergestellt in China
  • Hergestellt in den USA
  • Kostenloser Versand
  • Kostenloser Versand
  • Kostenloser Versand

Entdecken Sie andere Systemtypen

Umkehrosmose-Wasserfiltration

Umkehren
Osmose

Standard-Wasserfilter

Standard
Filtration

Notfall-Wasserfilter

Notfall

{"statementLink":"","footerHtml":"","hideMobile":true,"hideTrigger":true,"disableBgProcess":false,"language":"en","position":"left","leadColor":"#146ff8","triggerColor":"#146ff8","triggerRadius":"50%","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerIcon":"people","triggerSize":"medium","triggerOffsetX":20,"triggerOffsetY":20,"mobile":{"triggerSize":"small","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerOffsetX":10,"triggerOffsetY":10,"triggerRadius":"50%"}}