Wasser für Notfälle und zum Überleben

Wasser ist immer wichtig, besonders in Notfällen

Wasseraufbereitung für Überlebens-, Katastrophenhilfe-, Notfallvorsorge-, Camping- und Lebensmittelvorratsprogramme

Naturkatastrophen können überall und jederzeit passieren. Ob Überschwemmungen, Hurrikane, Tornados, Erdbeben, nationale Notfälle oder von Menschen verursachte Katastrophen – unsere städtischen Wassersysteme oder privaten Brunnen können gefährdet sein.

Sauberes Wasser während einer Waldbrand-Naturkatastrophe Überschwemmungen führen häufig zu Verunreinigungen in städtischen Wassersystemen. Stromausfälle führen dazu, dass die Desinfektion in Wasseraufbereitungsanlagen nicht mehr funktioniert. Neben unangenehmem Geruch und Geschmack kann kontaminiertes Wasser mit Viren und Bakterien Krankheiten wie Ruhr, Typhus, Hepatitis und andere verursachen. Wasser ungewisser Herkunft oder Qualität sollte vor der Verwendung zum Trinken, zur Lebensmittelzubereitung oder für Hygienezwecke aufbereitet werden.

Während und nach Naturkatastrophen und Notfällen kann ein Mensch nur wenige Tage ohne sauberes, sicheres Wasser auskommen. Es ist immer ratsam, eine alternative Quelle für sicheres Trinkwasser zur Verfügung zu haben, entweder gespeichertes Wasser oder ein Notfall-Wasseraufbereitungssystem.

Wasser für Notfälle vorbereiten

Zur Vorbereitung auf Notfälle empfehlen die Federal Emergency Management Agency (FEMA) und das Rote Kreuz einen Notvorrat von mindestens 3,8 Litern Trinkwasser pro Person und Tag für drei Tage. Zusätzlich wird empfohlen, 38 Liter pro Person zum Kochen, für die Grundhygiene usw. vorrätig zu haben. Dies kann jedoch für jeden Haushalt eine große Herausforderung darstellen.

Die Lagerung einer solchen Wassermenge zum Trinken und Kochen nimmt viel Platz in Anspruch. Und das gespeicherte Wasser muss regelmäßig ausgetauscht werden, um sicherzustellen, dass es sauber und trinkfertig ist.

Eine Alternative zur Lagerung von Unmengen an Wasser ist die Anschaffung eines Notfall-Wasserfiltersystems, beispielsweise des Outback Water Filter System .

Outback PLUS 4-stufiges 24 GPD Schwerkraftbetriebenes Notfall-Wasserfiltersystem OB-25NF OB-25NF
Ausverkauft
Outback Schwerkraftbetriebener Notfall-Wasserfilter

Das Outback Survival-Wasserfiltersystem entfernt effektiv Bakterien (> 99,9999 %), Zysten (> 99,99 %), Viren (> 99,99 %), organische Verunreinigungen, Pestizide, Herbizide und mehr. Produziert 24 Gallonen pro Tag.

Das Design des Outback hat sich bei Rettungs-, Hilfs- und religiösen Organisationen in Lateinamerika, Afrika, dem Nahen Osten und Asien als wirksam erwiesen und wird von Missions- und Regierungsorganisationen auf der ganzen Welt häufig eingesetzt.


Outback-Fallstudie

Das Outback-Wasserfiltersystem wird in Ostafrika getestet. Täglich filtern die Einheimischen des Dorfes in Tansania verschmutztes Wasser (aus dem Mara-Fluss) durch das Outback und erleben erstaunliche Ergebnisse. Sie schickten Fotos, um das saubere, gefilterte Wasser zu zeigen, das sie nun genießen.

Outback gefiltert wurde auf der ganzen Welt getestet
Frauen in Afrika sammeln Wasser aus verschmutzten Flüssen

Wasserfiltersystem für Katastrophenhilfe und Überleben

Erschwinglich, kostengünstig und einfach zu verwenden: Der Outback ist die perfekte Notwasserquelle für Sie und Ihre Familie.

Der Outback ist ein Schwerkraft-Wasserfiltersystem, das Wasser aus nahezu jeder Süßwasserquelle reinigt. Der robuste und langlebige Outback ist tragbar und lässt sich leicht lagern, transportieren und aufstellen.

selbst bei Überschwemmungen und Naturkatastrophen können Sie immer noch sauberes Wasser haben Das Outback- Design, das einen einfachen Eimer mit LEISTUNGSSTARKER Filterung verwendet, hat sich bei Rettungs-, Hilfs- und religiösen Organisationen in Lateinamerika, Afrika, dem Nahen Osten und Asien bewährt. Es wird derzeit von Organisationen wie der US-Regierung, dem Amerikanischen Roten Kreuz, der Jugendmission, den Boy Scouts of America, Samaritan's Purse, der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, NW HardRain Expeditions und zahlreichen lokalen Feuerwehren eingesetzt und wird von Missions- und Regierungsorganisationen weltweit eingesetzt.

FEMA , das Amerikanische Rote Kreuz und andere Organisationen empfehlen einen Notwasservorrat von mindestens 1 Gallone Trinkwasser pro Person und Tag. Die meisten Reinigungssysteme produzieren nur genug Wasser für eine Person, während The Outback im Notfall problemlos Wasser für eine vierköpfige Familie reinigen kann.

Neben seinem unschätzbar wertvollen Nutzen in Notfällen gilt der Outback als wichtigster Bestandteil jedes gut geplanten Notfallvorsorge- oder Lebensmittelvorratssets, da er einer vierköpfigen Familie problemlos genügend Trinkwasser zur Verfügung stellt.

Machen Sie mit dem Outback-Wasserfilter aus riskantem Wasser sicheres Wasser

So funktioniert das Outback-Wasserfiltersystem

Das tragbare Wasseraufbereitungssystem Outback beseitigt schädliche Bakterien und Viren, darunter E. coli, Cholera, Hepatitis und Polio. Das Outback-System verfügt über einen Reinigungsfilter Es kann Viren entfernen und erreicht eine Virenreduktionsrate von über 4 log (99,99 %). Sehen Sie sich hier die mikrobiologischen Testergebnisse an und erfahren Sie mehr über die Funktionsweise des Outback .

Zur Verwendung gießen Sie einfach Wasser durch den Outback -Netzfilter in die obere Kammer, um grobe Sediment- und Schmutzpartikel zu entfernen. Das Outback- System kann bis zu 90 Liter gereinigtes Wasser pro Tag liefern. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Stufen des Outback-Notfall-Wasserfilters.

Outback entfernt Chemikalien und Verunreinigungen


Wie der Outback im Vergleich zu anderen Notfallfiltern abschneidet

Sowohl seine Effektivität als auch seine Tragbarkeit unterscheiden das Outback von anderen „Notfallsystemen“. Von Anfang an war es unser Ziel, ein praktisches Produkt zu entwickeln, das im Notfall oder bei Einsatz in unerschlossenen Gebieten zuverlässig funktioniert.

Der Outback wurde nicht als „attraktives Küchengerät“ konzipiert, sondern vielmehr als langlebiges, tragbares, kostengünstiges und einfaches Notfall-Wasserreinigungssystem, das wirksam im Entfernen von im Wasser befindlichen Mikroorganismen und Chemikalien ist.

Viele der Wasseraufbereitungsprodukte und -systeme, die derzeit als „Notfallvorsorgesysteme“ oder als Systeme für den Einsatz in unbebauten Gebieten verkauft werden, waren nie für einen solchen Einsatz vorgesehen und/oder funktionieren in diesen Anwendungen schlecht.

Sind wir auf Katastrophen großen Ausmaßes vorbereitet?

Kenneth Murphy, Leiter der FEMA- Region X (zuständig für Oregon, Washington, Idaho und Alaska), ist besorgt über die mangelnden Vorbereitungen auf ein schweres Erdbeben. Schätzungen zufolge könnte sich ein schweres Erdbeben im pazifischen Nordwesten ereignen und 2,5 Millionen Menschen ohne ausreichende Nahrung und Wasser zurücklassen .

Tsunami-Naturkatastrophe lässt Tausende ohne sauberes Wasser und Nahrung zurück Wir wissen zwar, dass wir mehrere Tage ohne Nahrung überleben können, aber ohne Wasser nur wenige Tage. Im Falle einer Katastrophe oder eines Notfalls könnte der Zugang Ihrer Familie zu sauberem, sicherem Wasser mehrere Tage lang beeinträchtigt sein. Nach dem Tsunami in Japan im Jahr 2011 waren beispielsweise Tausende Menschen mehrere Wochen lang isoliert und ohne Hilfe.

Was in einem 72-Stunden-Kit enthalten sein sollte

Auch wenn ein von einem Erdbeben (oder einer anderen Katastrophe) betroffenes Gebiet Hunderte von Kilometern entfernt liegt, werden Sie die Auswirkungen wahrscheinlich trotzdem in irgendeiner Weise spüren.

Erdbeben Naturkatastrophe Schäden an einer einzigen Autobahn könnten die Versorgung der Schifffahrt beeinträchtigen oder zumindest verlangsamen und zu einer Verknappung vieler Güter führen. Wir können nicht alle nach Florida und North Dakota (die Teile des Landes mit den wenigsten Erdbeben) fliehen, aber wir können und sollten uns vorbereiten , egal wo wir leben.

Die FEMA empfiehlt jedem Haushalt , einen 72-Stunden-Notfallvorrat anzulegen , der einen dreitägigen Vorrat an Lebensmitteln, Wasser und anderen lebenswichtigen Gütern enthält. Die empfohlenen Artikel für den 72-Stunden-Vorrat finden Sie weiter unten.

Essen
Essen
Müsliriegel, Trockenfrüchte, Konserven, Proteinriegel usw.
Wasser
Wasser
Mindestens 1,5 Gallonen Trinkwasser pro Person; zusätzlich für Kochen/Hygiene
Persönliche Dokumente
Persönliche Dokumente
Kopien von Geburtsurkunden, Führerscheinen, Versicherungspolicen und mehr
Medizin
Medizin
Bewahren Sie mindestens 3 Tage lang verschreibungspflichtige Medikamente sowie Notfallmedikamente im Set auf.
Kleidung
Kleidung
Zusätzliche Wechselhosen, Hemden, Unterwäsche, Jacke, Arbeitshandschuhe usw.
Geld
Geld
Behalten Sie 50 $ pro Familienmitglied im Set – kleine Scheine und Wechselgeld
Outback PLUS 4-stufiges 24 GPD Schwerkraftbetriebenes Notfall-Wasserfiltersystem OB-25NF OB-25NF
Ausverkauft
Outback Ready Filter-Austauschkit

Dieses Kit enthält alle Ersatzverbrauchsmaterialien, die Sie für das Outback Gravity-Wasserfiltersystem benötigen.

Das Filteraustauschset enthält:

  • Netzfilter entfernt große Partikel.
  • Hülsenfilter entfernt Mikropartikel.
  • Der Reinigungsfilter beseitigt Bakterien, Zysten und Viren.
  • Der Raffinationsfilter entfernt Chemikalien und Verunreinigungen und sorgt so für einen verbesserten Geschmack.

Häufige Fragen zum Outback-Wasseraufbereitungssystem

Bietet der Outback genug Wasser für eine vierköpfige Familie?

Ja, das Outback Gravity Water Filter System kann eine ausreichende Menge Trinkwasser für einen einzelnen Benutzer oder eine Familie oder Gruppe von vier oder mehr Personen produzieren.


Welche Filter sind im Outback-System enthalten?

Das Outback-System enthält jeweils eines von:

    • Netzfilter entfernt große Partikel.
    • Hülsenfilter entfernt Mikropartikel.
    • Der Reinigungsfilter beseitigt Bakterien, Zysten und Viren.
    • Der Raffinationsfilter entfernt Chemikalien und Verunreinigungen und sorgt so für einen verbesserten Geschmack.

Kann ich zusätzliche Filter für das Outback-System kaufen?

Ja, Ersatzfilter für das Outback-System sind hier erhältlich.

Ersatzfilter-Kit für das Outback-Wasserfiltersystem

Wird das Outback-System mit einer Bedienungsanleitung geliefert?

Ja, das Outback-System und die Filteraustauschkits werden mit Anweisungen zur Montage und Verwendung des Produkts geliefert.


Ist die Montage des Outback-Systems schwierig?

Nein, der gesamte Montagevorgang des Outback dauert weniger als fünf Minuten. Sehen Sie sich das Anleitungsvideo auf unserem YouTube-Kanal an.


Welche Art von Wasserquelle kann ich im Outback nutzen?

Es ist immer am besten, Wasser aus einer Frischwasserquelle zu verwenden. Typische Wasserquellen, die mit dem Outback verwendet werden, sind Bäche, Flüsse, Teiche und Seen. Weitere Wasserquellen können Regenwassersammlungen, Warmwasserbereiter, Schwimmbäder, Whirlpools, Frischwasser aus der Toilette und unbehandeltes Speicherwasser sein. Beachten Sie, dass die Chemikalien im Schwimmbad-/Whirlpoolwasser die Lebensdauer der Filter verkürzen und die Filter früher ausgetauscht werden müssen.


Wie viel Wasser produziert das Outback in einem Zeitraum von 24 Stunden?

Die tägliche Produktionsrate des Outback beträgt 20–24 Gallonen pro Tag.


Ist der Outback ein tragbarer Wasserfilter?

Ja, es ist ganz einfach: Einfach den Griff greifen und los geht‘s. Für den Fall, dass Sie Ihr Zuhause verlassen müssen, haben wir ein System entwickelt, das sich leicht im Auto verstauen lässt. Der Outback Notfall-Wasserreiniger dient auch als zusätzlicher Stauraum für Dinge wie Versicherungsunterlagen, zusätzliche Medikamente, Energieriegel, Taschenlampen, Streichhölzer usw.


Was unterscheidet Outback von anderen Wasseraufbereitungssystemen?

Sowohl seine Effektivität als auch seine hohe Tragbarkeit unterscheiden den Outback von anderen Notfallsystemen. Unser Ziel war es von Anfang an, ein praktisches Produkt zu entwickeln, das im Notfall oder in unerschlossenen Gebieten zuverlässig funktioniert. Der Outback wurde nicht als attraktives Küchengerät konzipiert, sondern als langlebiges, tragbares, kostengünstiges und einfaches Wasseraufbereitungssystem, das effektiv Mikroorganismen und Chemikalien aus dem Wasser entfernt. Viele der Wasseraufbereitungsprodukte und -systeme, die heute als Notfallsysteme oder für den Einsatz in unerschlossenen Gebieten verkauft werden, waren nie für diesen Einsatzzweck konzipiert und/oder funktionieren dort schlecht.


Schmeckt das im Outback produzierte Wasser gut?

Ja, mit den leistungsstarken Multimedia-Nachfiltern von Outback werden alle unangenehmen Geschmäcker und Gerüche entfernt, bevor das Wasser in die untere Kammer gelangt. So wird sichergestellt, dass das Wasser sauber ist und einen angenehmen Geschmack hat.

Der Outback-Notfall-Schwerkraftfilter wird in den USA hergestellt

WIE FUNKTIONIERT DAS OUTBACK?

Wie viele Filterstufen hat der Outback und welche sind das?

Im Outback-System werden vier sehr unterschiedliche und sehr wichtige Filterstufen verwendet.

Erstens entfernt der Netzfilter große Partikel und Schmutz aus dem Wasser. Er passt über den oberen Eimer des Outback.

Zweitens entfernt der Hülsenfilter Mikropartikel. Dieser Hülsenfilter passt über den Filter im oberen Eimer. Diese weiche Hülse entfernt feinere Partikel wie Sand und Sedimente.

Drittens beseitigt der Reinigungsfilter Bakterien, Zysten und Viren. Dieser im oberen Eimer installierte Reinigungsfilter erreicht eine Virenreduktionsrate von über 4 log (99,99 %). Das Outback-Notwassersystem ist eines der wenigen Schwerkrafteimersysteme, das schädliche, durch Wasser übertragene Mikroben wie E. coli, Cholera, Hepatitis und Polio eliminieren kann.

Schließlich entfernt der Verfeinerungsfilter Chemikalien und Verunreinigungen. Dieser Verfeinerungsfilter ist im unteren Behälter installiert und trägt dazu bei, den Geschmack Ihres Trinkwassers zu verbessern. Dieser Filter entfernt eine Vielzahl von Chemikalien, Pestiziden, organischen Verunreinigungen sowie Gerüche und Geschmacksstörungen.

Mikrobiologische Testergebnisse zur Schadstoffentfernung sind hier verfügbar .


Woher weiß ich, wann es Zeit ist, den Outback-Vorfilter und den Multimediafilter auszutauschen?

Eine Verringerung des Wasserdurchflusses ist in der Regel der einfachste Weg, um festzustellen, wann die Filter gewechselt werden müssen. Filter sollten bei 1.800 Gallonen ausgetauscht werden. Das Vorfilternetz und die Hülse können gewaschen und wiederverwendet werden. Wenn beide Teile sauber gehalten oder regelmäßig ausgetauscht werden, sollte die Empfehlung für jeden Standardbenutzer funktionieren.

Wir empfehlen, möglichst klares Wasser mithilfe eines Absetzbehälters in den Outback zu gießen und dabei immer den Netzfilter zu verwenden. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Filter so lange wie möglich.


Was ist die im Outback-System verwendete „Nanofiltration“? Wie funktioniert sie?

Der Outback „Reinigungsfilter“ wurde entwickelt, um Bakterien, Zysten und Viren effektiv aus dem Wasser zu entfernen. Dieser fortschrittliche Filter nutzt Nanofiltration, eine hocheffiziente Methode, die Mikroorganismen durch elektrostatische Aufladung einfängt. Das Filtermedium besteht aus einem faserigen Material mit elektrostatischer Ladung, das Partikel mit entgegengesetzter Ladung anzieht und adsorbiert.

Die meisten Partikel im Wasser, einschließlich Krankheitserreger, sind elektronegativ. Daher ist das elektropositive Filtermedium bemerkenswert effektiv beim Anziehen und Zurückhalten dieser elektronegativen Partikel. Das faserige Filtermedium besteht aus kleinen Filtern mit einem Durchmesser von jeweils zwei Nanometern, die in einer Matrix aus Zellulose und polymeren Mikroglasfasern mit einer Porengröße von zwei Mikrometern verteilt sind.

Dank seiner elektropositiven Ladung kann das „Reinigungsfilter“-Material des Outback wasserbasierte Krankheitserreger entfernen. Eine einzelne Schicht dieses Mediums kann über 99 % der 0,025 Mikrometer großen MS2-Viren zurückhalten und erreicht damit eine absolute Filterleistung von 0,03 Mikrometern. Zur Leistungsoptimierung ist das faserige Filtermedium plissiert, wodurch ein Filter mit großer Oberfläche entsteht, der hohe Durchflussraten bei minimalem Druckabfall ermöglicht. Darüber hinaus kann es zu einem mehrschichtigen Tiefenfilter verarbeitet werden, der die Filtration virusgroßer Partikel mit einem Rückhaltewert von über 6 (LTR) log oder >99,9999 % ermöglicht.

Mikrobiologische Testergebnisse zur Schadstoffentfernung sind hier verfügbar .


Aus welchem ​​Material bestehen die Outback-Eimer ?

Die Outback- Eimer bestehen aus lebensmittelechtem Polyethylen hoher Dichte (HDPE).


Was ist der Unterschied zwischen einer Zyste, Bakterien und Viren?

Der Unterschied zwischen den drei häufigsten pathogenen (krankheitserregenden) Mikroorganismen besteht darin: 

Bakterien: Einzellige Organismen ohne ausgeprägte Kernmembranen und andere spezialisierte funktionelle Zellbestandteile, die sich durch Zellteilung oder Sporen vermehren. Bakterien können frei lebende Organismen oder Parasiten sein. Bakterienzellen sind 1–10 Mikrometer lang und 0,2–1 Mikrometer breit.

Zyste: Eine Kapsel oder ein Schutzsack, den viele Protozoen sowie einige Bakterien und Algen um sich herum bilden, um sich auf den Eintritt in eine Ruhephase oder ein spezialisiertes Fortpflanzungsstadium vorzubereiten. Im Allgemeinen 2–50 Mikrometer im Durchmesser. 

Virus: Ein parasitärer, infektiöser Mikroorganismus, der fast ausschließlich aus Nukleinsäure besteht und beim Menschen Krankheiten auslösen kann. Viren können sich nur in lebenden Zellen vermehren. Sie sind 0,004 – 0,1 Mikrometer groß und damit etwa 100-mal kleiner als Bakterien. Mikrobiologische Testergebnisse zur Schadstoffentfernung finden Sie hier .

 


Was ist ein Absetzbehälter und wann sollte ich einen verwenden?

Ein Absetzbehälter wird empfohlen, wenn das Rohwasser große Mengen feinen Schlamms und Sandes enthält. Indem man das Rohwasser in einem Behälter sammelt und eine Zeit lang stehen lässt, setzen sich Sedimente, Schmutz und Feinpartikel am Boden des Behälters ab. Das klare Wasser kann dann in das Outback-System gegossen werden. Dadurch wird die Menge an Schmutz, die in das Outback-System gelangt, minimiert und der Outback-Filter vor vorzeitiger Verstopfung oder Erschöpfung geschützt.

Outback-Notwasserfilterung mit nachgewiesener Leistung in Notzeiten

FILTRATION VS. REINIGUNG – WAS ENTFERNT DER OUTBACK?

Was macht ein Wassersystem zu einem „Reiniger“ statt zu einem „Filtersystem“?

Bewährte Leistung. Um als „Reiniger“ zu gelten, muss ein Wasseraufbereitungssystem Mikroorganismen gemäß dem EPA-Standard von 99,9999 % Bakterien, 99,9 % Zysten und 99,99 % Viren effektiv entfernen. Die mikrobiologischen Testergebnisse des Outback Purifying Filters zur Schadstoffentfernung finden Sie hier .


Entfernt das Outback-System Bakterien effektiv?

Ja, der Outback-Notwasserreiniger entfernt Bakterien effektiv mit einer Rate von über 99,9999 %.


Entfernt das Outback-System Zysten effektiv?

Ja, alle Outback-Systeme entfernen Zysten effektiv mit einer Rate von über 99,99 % und übertreffen damit die EPA-Standards. Mikrobiologische Testergebnisse zur Schadstoffentfernung finden Sie hier .


Entfernt das Outback-System Viren effektiv?

Der Outback -Reinigungsfilter ist hocheffizient bei der Entfernung von Viren. Dank der fortschrittlichen „Nanofiltrations“-Technologie eliminiert das Outback-System Viren mit einer Rate von über 99,99 %.


Entfernt das Outback-System chemische Verunreinigungen?

Ja, das Outback -System verwendet eine gemischte Kohlenstoffmischung (Multimedia), die so konzipiert ist, dass sie eine lange Liste organischer Verunreinigungen entfernt.


Entfernt das Outback-System Salz aus dem Wasser?

Nein, der Outback entfernt kein Salz aus dem Wasser.


Was bedeutet es, wenn ein Filter als „bakteriostatisch“ bezeichnet wird?

Das bedeutet, dass es das Wachstum von Bakterien hemmen kann, ohne die Bakterien zu zerstören. Beispielsweise reduziert eine bakteriostatische Kartusche die bakterielle Besiedlung des Filters, beseitigt sie jedoch nicht.


Ist der Reinigungsfilter des Outback bakteriostatisch?

Ja, der Reinigungsfilter des Outback ist tatsächlich bakteriostatisch. Das bedeutet, dass sich die vom Filter erfassten Bakterien nicht vermehren können. Diese Funktion ist entscheidend, da durch die Verhinderung von Bakterienwachstum der Arbeitsaufwand des Filters beim Durchlaufen des Wassers reduziert wird. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer des Filters, da er nicht durch übermäßige Bakterienansammlungen belastet wird.

Outback-Wasserfilter entfernt schädliche Verunreinigungen

GESCHICHTE, ZUVERLÄSSIGKEIT – BEWÄHRT DURCH LANGJÄHRIGEN EINSATZ UND TESTS

Wie lange wird das Outback-System schon zur Aufbereitung von Wasser fragwürdiger Qualität verwendet?

Über zwei Jahrzehnte hinweg wurde das ursprüngliche Outback -Wasserreinigungssystem hauptsächlich an Hilfsorganisationen für den Einsatz in Ländern außerhalb der USA geliefert. Diese Systeme wurden von verschiedenen Organisationen weltweit erfolgreich eingesetzt, um die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser zu gewährleisten, selbst in Regionen mit verunreinigten Wasserquellen. Im Jahr 2001 erweiterten wir unser Angebot um die aktuelle „Haushaltsversion“ des Outback , die auf die Bedürfnisse von Privatpersonen in den USA zugeschnitten ist.


Wer nutzt das Outback-System?

Der Outback wird täglich von einigen der größten Hilfsorganisationen und religiösen Gruppen weltweit sowie von unzähligen Einzelpersonen und kleinen Gruppen eingesetzt. Sie alle nutzen den Outback als einzige Methode zur Wasseraufbereitung. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit, Tragbarkeit, Effektivität, Benutzerfreundlichkeit und Erschwinglichkeit wird der Outback auch häufig als eigenständiges Notfallvorsorgeprodukt verkauft.


Wurde der Outback von einem unabhängigen zertifizierten Labor getestet?

Ja, mehrfach. Die Outback-Systeme wurden mehrfach von zwei verschiedenen, unabhängigen, zertifizierten Laboren in den USA und international getestet. Das Labor ist von der NABL für Trinkwasseranalysen gemäß ISO/IEC 17025 akkreditiert. Die Testergebnisse finden Sie hier .

sauberes, gefiltertes Wasser wird auf der ganzen Welt benötigt

FRAGEN ZUM OUTBACK-SYSTEM UND SEINER NUTZUNG

Kann ich das Outback nach der Verwendung aufbewahren und erneut verwenden?

Um das Outback -System nach aktivem Gebrauch länger als eine Woche zu lagern, spülen Sie es mit mindestens 7,5 Litern klarem Wasser. Lassen Sie den Hülsenfilter und den Reinigungsfilter vollständig trocknen. Entsorgen und ersetzen Sie den Verfeinerungsfilter. Reinigen Sie vor der Verwendung nach der Lagerzeit den Zapfhahn und das Innere des Reinwasserbehälters und spülen Sie das System mit mindestens 7,5 Litern klarem Wasser.


Wie groß ist das Outback-System?

Der Outback verfügt über einen oberen Behälter mit 2 Gallonen und einen unteren mit 5 Gallonen. Unmontiert misst das System 12 x 12 x 15 Zoll. Zusammengebaut misst der Outback 12 x 12 x 24 Zoll.


Wie viel wiegt das Outback-System?

Wenn das Outback-System nicht verwendet wird, wiegt es 6 Pfund und 45–48 Pfund, wenn der untere 5-Gallonen-Behälter voll ist.


Wie lange ist die Lagerfähigkeit des Outback und der Outback-Filter?

Das Outback-System und die Filter sind unbegrenzt haltbar, sofern sie in der Originalverpackung verbleiben, im Outback aufbewahrt werden und das System nicht längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Nach Gebrauch der Filter empfehlen wir, diese zu entsorgen, um das Risiko einer Bakterienvermehrung während der Lagerung zu vermeiden.


Können Sie die Filter des Outback-Systems reinigen?

Die Outback-Filter wurden absichtlich so konstruiert, dass sie nicht gereinigt werden können. Ein großes Problem besteht darin, dass die Reinigung eines Filters, der mit einem hohen Anteil pathogener Mikroorganismen kontaminiert ist, für den Benutzer ein hohes Risiko birgt, sich selbst zu kontaminieren und Krankheiten zu verursachen.

VERGLEICHEN SIE DEN OUTBACK MIT ANDEREN PRODUKTEN

Wie schneidet Outback im Vergleich zu anderen Wasseraufbereitungssystemen ab?

Ein direkter Vergleich des Outback mit anderen Wasseraufbereitungssystemen ist schwierig. Umfangreiche Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass in Notsituationen Einfachheit, Zuverlässigkeit und Effektivität entscheidende Faktoren bei der Auswahl eines zuverlässigen Geräts sind, sei es ein Herd, ein Wasserfiltersystem oder eine Lebensmittelversorgung. Genau diese Eigenschaften haben den Outback zur bevorzugten Wahl zahlreicher privater und staatlicher Organisationen gemacht.

Bei der Entwicklung eines Notwassersystems ist es das Ziel, eine Lösung zu schaffen, die von jedem Familienmitglied bedient werden kann und gleichzeitig einfach, effektiv und zuverlässig ist. Das Outback -System erfüllt diese Anforderungen in hervorragender Weise. Dies zeigt sich daran, dass das Heimatschutzministerium (DHS) nach dem Hurrikan Katrina ausdrücklich die Entwicklung und Bereitstellung eines Wasseraufbereitungssystems forderte, das im Katastrophenfall vom durchschnittlichen amerikanischen Verbraucher problemlos genutzt werden kann. Die Wahl fiel auf das Outback-System.

Die Auswahl des Outback durch das DHS bestätigt seine Fähigkeit, die kritischen Anforderungen von Notfallsituationen zu erfüllen, und unterstreicht seinen Ruf als vertrauenswürdiges und effektives Wasseraufbereitungssystem.


Sind die Outback-Filter besser als Keramikfilter? Was sind die Unterschiede?

Die Outback-Filter unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht von Keramikfiltern, sowohl in der Art und Weise, wie sie mit verschiedenen Verunreinigungen umgehen, als auch in ihrer Verwendung und Lebensdauer. 

VIREN: Der Outback-Reinigungsfilter bietet eine hervorragende Virenentfernung, während Keramikfilter in dieser Hinsicht hinterherhinken. Im Gegensatz zu Keramikfiltern, die nicht auf die gleiche Weise verwendet werden können, ohne schnell erschöpft zu sein, behält der Outback-Filter seine Wirksamkeit. Dies liegt vor allem an der großen Medienmenge in der Multimedia-Kartusche des Outback. Bei der effektiven Virenentfernung übertrifft der Outback-Filter Keramikfilter.

BAKTERIEN: Die meisten Keramikfilter haben eine Bakterienentfernungsrate von 99,99 %, der Outback erreicht sogar > 99,9999 %. Der Standard- Outback-Filter hat eine Entfernungsrate von 99,99 % – was zwar ähnlich aussieht wie die Keramik-Entfernungsrate, jedoch nach einem viel höheren Standard getestet wird als Keramik. Die „tatsächliche“ Entfernungsrate ist deutlich höher (weitere Erläuterungen dazu weiter unten). 

HALTBARKEIT: Ein Keramikfilter ist sehr zerbrechlich und zerbricht, wenn er herunterfällt. Der Outback -Reinigungsfilter zerbricht oder reißt jedoch nicht, wenn er herunterfällt. 

LANGLEBIGKEIT: Die meisten Keramikfilter enthalten einen Kohlekern. Sobald dieser erschöpft ist, kann der Filter keine organischen Stoffe mehr aus dem Wasser entfernen. Erschöpfter Kohlekern kann zu einem Nährboden für Bakterien werden und die Wasserverschmutzung erhöhen. Der Outback verwendet eine unabhängige Multimedia-Kartusche mit großer Kapazität, die eine deutlich höhere Kapazität zur Entfernung organischer und chemischer Verunreinigungen bietet – getrennt vom Bakterien- und/oder Virenfilter. So kann dieser kostengünstigere Filter unabhängig und bei Bedarf ausgetauscht werden. 

WIRKSAMKEIT: Das Outback Survival System wurde mit GTW 1- und GTW 3-Testwasser getestet – eine Herausforderung für allgemeine Wasserfilter- und -reinigungssysteme, die extreme reale Bedingungen simuliert. Keramikfilter wurden mit destilliertem Wasser getestet, das mit einer vorgegebenen Menge eines bestimmten Mikroorganismus geimpft wurde. Kurz gesagt: Das Outback besteht ein deutlich strengeres Testprotokoll als Keramikfilter und übertrifft diese dennoch.


Was bedeutet GTW? Was ist der Unterschied zwischen GTW 1 und GTW 3 Testwasser?

GTW (allgemeines Leitungswasser) 1 und 3 geben die Eigenschaften des Wassers an, das von einem Labor verwendet wird, wenn es ein Wasseraufbereitungssystem auf seine Wirksamkeit testet. Die meisten getesteten Wasseraufbereitungssysteme unterliegen nie den strengen Spezifikationen von GTW 1 oder GTW 3, sondern werden mit destilliertem Wasser getestet, das mit einem bestimmten Mikroorganismus geimpft wurde. Das Outback-Schwerkraftfiltrationssystem wird nach beiden Standards GTW 1 und GTW 3 getestet, wobei GTW 3 eine viel schwierigere Mischung von Verunreinigungen wie pH-Werten, Temperaturschwankungen, Trübungsgraden, TOC- und TDS-Werten aufweist als GTW 1. Darüber hinaus wird das Outback einem Zyklustest unterzogen, d. h. zu festgelegten Zeitpunkten während des Testvorgangs wird der Test für 48 Stunden unterbrochen und das getestete System wird ruhen gelassen, ohne dass Wasser durch die Filter fließt. Während dieser Ruhezeit reichert sich der problematische Mikroorganismus auf dem Filter an, sodass bei Wiederaufnahme des Tests eine große Menge des Mikroorganismus durch den Filter wandern kann. Das Outback zeigte keinen solchen Durchbruch.


Wie kann das Outback-System durch einen Schwerkraftprozess so viel Wasser produzieren, wenn so wenig Druck ausgeübt wird, um das Wasser durch die Filter zu drücken?

Das Filterdesign des Outback-Systems weist sehr hohe hydrophile Eigenschaften auf.


Was bedeutet hydrophil?

Hydrophil bedeutet, dass das Produkt die Eigenschaft hat, Wasser aufzunehmen. Beispiel: Baumwolle ist eine hydrophile Faser. Viele Filter haben hydrophobe Eigenschaften, die Wasser abweisen. Damit sie funktionieren, muss ein gewisser Druck vorhanden sein, um das Wasser durch das Filtermedium zu drücken. Beispiel: Nylon ist eine hydrophobe Faser. Der Outback-Filter ist hydrophil.


Muss ich beim Outback-System Chemikalien verwenden, damit es Bakterien, Zysten und Viren wirksam entfernt?

Der Outback benötigt keine chemischen Zusätze, um Bakterien, Zysten und Viren zu entfernen. Der Standard-Outback ist sehr effektiv bei der Entfernung von Bakterien und Zysten ohne den Einsatz chemischer Zusätze.


Was bedeuten „nominale Filterung“ und „absolute Filterung“?

Diese Begriffe beziehen sich auf die ungefähre Partikelgröße, die der Großteil des Filters passiert. Die Filtergröße wird üblicherweise in Mikrometern angegeben. Eine nominale Filtergröße bedeutet im Allgemeinen, dass 85 % der Partikel (die Größe der Filtergröße) vom Filter zurückgehalten werden. Eine absolute Filtergröße besagt, dass 99,9 % oder praktisch alle Partikel (größer als eine bestimmte Mikrometergröße) auf oder im Filter zurückgehalten werden.


Kann man im Notfall seinen eigenen Urin durch das Outback recyceln?

Gesunder Urin ist nicht giftig. Er enthält jedoch unerwünschte Stoffe, die der Körper ausscheidet, und kann Haut und Augen reizen. Nach entsprechender Aufbereitung lässt sich aus Urin Trinkwasser gewinnen. Die Feldhandbücher der US-Armee raten vom Trinken von Urin zum Überleben ab. In diesen Handbüchern wird erklärt, dass das Trinken von Urin aufgrund der Salze eine Dehydration eher verschlimmert als lindert und dass in einer Überlebenssituation kein Urin getrunken werden sollte, auch nicht, wenn keine andere Flüssigkeit verfügbar ist. In Überlebenssituationen bei heißem Wetter, in denen keine anderen Wasserquellen zur Verfügung stehen, kann es helfen, einen Stoff (z. B. ein Hemd) in Urin zu tränken und ihn auf den Kopf zu legen, um den Körper abzukühlen.

Outback-Wasserfilter spart Platz bei der Wasserspeicherung

ALLGEMEINE FRAGEN ZUM PRODUKT UND ZU ESP

Versenden Sie den Outback an Kunden, die außerhalb der Vereinigten Staaten leben?

Ja, das Outback-System wird an Kunden auf der ganzen Welt geliefert.


Welche Garantie gilt für den Outback und die Outback-Komponenten?

Für das Outback-System gilt eine einjährige Garantie bei normaler Verwendung.


Wo werden die Outback-Komponenten und -Systeme hergestellt?

Alle Outback-Komponenten werden in den USA hergestellt, mit Ausnahme des Netzfilters und des Hülsenfilters, die in Ontario, Kanada, hergestellt werden.


Gibt es ein Patent auf das Outback-System?

Ja, es besteht derzeit ein Patent auf das Outback-System .

Antworten auf Ihre häufigsten Fragen

RO-Wasserhähne mit Luftspalt im Vergleich zu RO-Wasserhähnen ohne Luftspalt

Luftspalt vs. RO-Wasserhahn ohne Luftspalt

Was ist der Unterschied zwischen einem Wasserhahn mit „Air Gap“ und einem Wasserhahn ohne „Air Gap“? Welchen sollten Sie mit Ihrem Umkehrosmose-Filtersystem verwenden?
Weiterlesen>

Die Vor- und Nachteile von Umkehrosmose-Wasserfiltern

Vorteile und Nachteile von RO

Lohnt sich die Verwendung von Umkehrosmose-gefiltertem Wasser? Sind RO-Ersatzfilter teuer? Wir untersuchen die Vor- und Nachteile der Umkehrosmose-Filtration.
Weiterlesen>

Was sind die Vorteile der ultravioletten Wasserdesinfektion?

Vorteile der UV-Wasserdesinfektion

Die Wasserbehandlung mit ultraviolettem (UV) Licht ist eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung von im Wasser vorkommenden Mikroorganismen wie Bakterien und Viren ...
Weiterlesen>

Entdecken Sie andere Systemtypen

Umkehrosmose-Wasserfiltration

Umkehren
Osmose

Ultraviolette Wasserdesinfektion

Ultraviolett

Notfall-Wasserfilter

Notfall

{"statementLink":"","footerHtml":"","hideMobile":true,"hideTrigger":true,"disableBgProcess":false,"language":"en","position":"left","leadColor":"#146ff8","triggerColor":"#146ff8","triggerRadius":"50%","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerIcon":"people","triggerSize":"medium","triggerOffsetX":20,"triggerOffsetY":20,"mobile":{"triggerSize":"small","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerOffsetX":10,"triggerOffsetY":10,"triggerRadius":"50%"}}