Schritt-für-Schritt-Anleitung: Austausch einer kommerziellen AXEON-RO-Membran
So ersetzen Sie eine kommerzielle RO-Membran von AXEON: Ein technischer Leitfaden
Der Austauschder Umkehrosmosemembran (RO) in Ihrem AXEON-System ist eine wichtige Wartungsaufgabe, umeine optimaleWasserreinigung und Systemleistung zu gewährleisten. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für technische Anwender, um den Vorgang effizient durchzuführen.
Schraubenschlüssel oder Schraubenschlüssel in der richtigen Größe.
Schmiermittel (kompatibel mit RO-Systemen, beispielsweise auf Silikonbasis).
Saubere Handschuhe.
Handtücher oder Lappen zum Aufräumen.
Richtlinien des Herstellers lesen:
Lesen Sie das Systemhandbuch, um die Einhaltung bestimmter Anforderungen sicherzustellen.
Sicherheit gewährleisten:
Schalten Sie das System und die Stromversorgung aus.
Schließen Sie das Wasserzufuhrventil, um Lecks zu vermeiden.
Entlasten Sie den Systemdruck, indem Sie ein nachgeschaltetes Ventil öffnen oder das Überdruckventil verwenden.
Demontage vor der Installation der RO-Membran
Lassen Sie den Druck im System ab
Lassen Sie den Druck im System langsam ab, um plötzliche Wasserstöße zu vermeiden.
Zugriff auf den Druckbehälter::
Suchen Sie das Druckgefäß, in dem sich die Membran befindet.
Schrauben Sie die Endkappen mit dementsprechenden Werkzeug ab und achten Sie darauf, Gewinde und Dichtungen nicht zu beschädigen.
Entfernen Sie die alte Membran::
Greifen Sie den Membranschaft und ziehen Sie ihn vorsichtig heraus. Wenn er Widerstand leistet, gehen Sie vorsichtig mit der Zange vor, um das Gehäuse nicht zu beschädigen.
Untersuchen Sie die entfernte Membran auf Anzeichen von Verschmutzung, Ablagerungen oder Beschädigungen, die auf Probleme bei der Vorbehandlunghinweisen können.
Reinigung und Inspektion
Überprüfen Sie den Druckbehälter:
Überprüfen Sie das Gehäuse auf Schmutz, Biofilm oder Ablagerungen.
Reinigen Sie das Gehäusebei Bedarf gründlich mit einer geeigneten Reinigungslösung.
O-Ringe und Dichtungen prüfen:
Überprüfen Sie die O-Ringe auf Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie sie bei Bedarf, um eine ordnungsgemäße Abdichtung zu gewährleisten.
Installationsanleitung für kommerzielle RO-Membranen
Bereiten Sie die neue Membran vor:
Packen Sie die neue AXEON-Membran aus und prüfen Sie sie auf sichtbare Mängel.
Tragen Sie zur einfacheren Installation eine kleine Menge Silikonschmiermittel auf die O-Ringe und die Soledichtung auf.
Einsetzen der Membran:
Schieben Sie die Membran in den Druckbehälter und achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung. Folgen Sie dem Richtungspfeil oder den Richtlinien im Handbuch.
Endkappen ersetzen:
Befestigen Sie die Endkappen fest, aber vermeiden Sie ein zu festes Anziehen, da dies zu einer Beschädigung der Gewinde oder Dichtungen führen kann.
Schließen Sie das System erneut an:
Bringen Sie alle Rohrleitungen und Armaturen wieder am Druckbehälter an.
Inbetriebnahme des AXEON RO-Systems
Verbindungen prüfen:
Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest und dicht sind.
Spülen Sie das System:
Öffnen Sie die Wasserzufuhr und spülen Sie das System, um Luft und Konservierungsmittel aus der neuen Membran zu entfernen. Die erforderliche Spüldauer entnehmen Sie bitte der Anleitung.
Leistung überwachen:
Auf Lecks prüfen.
Messen Sie die Wasserqualitätsparameter (z. B. TDS, Durchflussrate), um sicherzustellen, dass das Systeminnerhalb der Spezifikationenarbeitet .
Finden Sie Ersatz für AXEON-Membranelemente
Wir führen eine große Auswahl an Original-Ersatzfiltern, Membranen und Kartuschen von Axeon Water Technologies.
Temperaturkorrektur: Passen Sie den Permeatfluss an Temperaturschwankungen an, indem Sie den im Systemhandbuch angegebenen Temperaturkorrekturfaktor anwenden. Dieser Faktor kompensiert Temperaturänderungen, die den osmotischen Druck beeinflussen und dadurch die Permeatflussrate verändern können.Durch die Verwendung des Korrekturfaktors gewährleisten SiegenaueDurchflussmessungen und Systemeffizienz unter unterschiedlichen Temperaturbedingungen.
b. Überprüfen Sie regelmäßig die Vorfilter und wechseln Sie sie bei Bedarf, um die RO-Membran zu schützen.
c. Überwachen Sie den Betriebsdruck und führen Sie eine regelmäßige Reinigung durch, um die Lebensdauer der Membran zu verlängern.
d. Halten Sie Ersatz-O-Ringe und Dichtungen für einen schnellen Austausch bereit.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie einen reibungslosen und effizienten Austausch Ihrer kommerziellen AXEON-RO-Membran sicherstellen und sodie optimaleSystemleistungaufrechterhalten .
FAQs
Warum sollte ich in meinem Axeon-System Original-Membranelemente von Axeon verwenden?
Die Verwendung von originalen Axeon-Membranelementen gewährleistet optimale Leistung und Zuverlässigkeit für Ihr Axeon RO-System. Diese Membranen sind speziell auf die genauen Systemspezifikationen abgestimmt und maximieren die Effizienz bei der Entfernung von Verunreinigungen. Original-Axeon-Membranen gewährleisten zudem die Garantie und Langlebigkeit des Systems und liefern konstant hochwertiges Wasser und schützen gleichzeitig Ihre Investition.
Wie finde ich den richtigen RO-Membranersatz für mein System?
Navigieren Sie zunächst zur AXEON-Markenseite . Wählen Sie Ihr Axeon RO-System aus den angezeigten Modelloptionen aus. Nach der Auswahl können Sie das passende Original-AXEON-Membranelement in Ihren Warenkorb legen. Bei Fragen zur Membranauswahl rufen Sie uns bitte an: (877) 377-9876. Unsere Wasserexperten stehen Ihnen montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr Central Time zur Verfügung.